Nachrichten > Top-Meldungen >

Männer verursachen die meisten Verkehrsunfälle in Hessen

Tote und Verletzte im Verkehr - Warum hessische Männer mehr Unfälle bauen

Verkehrsunfall-Statistik
© Boris Roessler/dpa

Viele Unfälle in Hessen werden von Männern verursacht (Symbolbild).

Männer haben im vergangenen Jahr rund 68 Prozent der Verkehrsunfälle in Hessen verursacht, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden. Das teilte das Statistische Landesamt in Wiesbaden mit.

"Der Langzeitvergleich bestätigt diese Entwicklung: Seit Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 1950 verursachten männliche Verkehrsteilnehmer jedes Jahr die Mehrzahl der Unfälle", heißt es beim Landesamt. 

Unfallforscher: Männer sitzen häufiger hinter dem Steuer

Unfallforscher Siegfried Brockmann ordnete die Zahlen genauer ein. Der höhere Anteil liege auch daran, "dass Männer einen größeren Anteil unter den Führerscheinbesitzenden haben, vor allem im höheren Alter", sagte der Leiter der Unfallforschung der Björn Steiger Stiftung in Berlin. "Außerdem sitzen sie häufiger hinter dem Steuer, etwa aus beruflichen Gründen. Und drittens fahren besonders junge Männer auch riskanter."

Mehr Männer haben einen Führerschein

Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sind 45 Prozent der Besitzer eines neueren Führerscheins in Deutschland Frauen. Die Zahlen beziehen sich auf die scheckkartenartigen Fahrerlaubnisse, die ab 1999 ausgestellt worden sind und im Zentralen Fahrerlaubnisregister (ZFER) gespeichert werden. Zu den älteren Versionen kann das KBA keine Angaben machen.

2024 starben in Hessen 198 Menschen bei Verkehrsunfällen

Die Zahlen des Statistischen Landesamts beziehen sich auf die 19.250 Unfälle, bei denen Menschen zu Schaden kamen. Demnach wurden im Jahr 2024 in Hessen rund 25.000 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt, 198 kamen ums Leben. Das Landesamt gab die Daten anlässlich des Weltgedenktags der Straßenverkehrsopfer bekannt.

Hauptursache ist fehlender Sicherheitsabstand

Die häufigsten Unfallursachen waren den Daten zufolge ein ungenügender Sicherheitsabstand, das Nichtbeachten des Vorrangs anderer Verkehrsteilnehmender sowie eine zu hohe Geschwindigkeit. Männer verursachten Unfälle am häufigsten wegen des fehlenden Sicherheitsabstands, Frauen wegen Vorrangverletzungen.

Auch interessant
Auch interessant

Nach einem Unfall mit vier Verletzten flüchtet ein Autofahrer. Er lässt auch…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop