Nachrichten > Wirtschaft aktuell, Top-Meldungen >

Strom-Mix: Sonnenenergie überholt Braunkohle in Deutschland

Strom-Mix in Deutschland - Sonnenstrom überholt Braunkohle

Solarstrom vom Balkon
© Sven Hoppe/dpa

Der Sonnenstromverband BSW Solar erwartet in diesem Jahr weiteres rasantes Wachstum bei kleinen Balkonsolaranlagen. (Foto: Illustration)

Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland schreitet voran. Sehr beliebt sind die günstigen Solarpaneele für den heimischen Balkon, auch wenn deren Anteil an der Gesamtstromproduktion gering ist.

Deutschlands gut fünf Millionen Solaranlagen werden in diesem Jahr voraussichtlich erstmals mehr Strom produzieren als die Braunkohlekraftwerke. Der Branchenverband BSW Solar rechnet für dieses Jahr mit dem Netzanschluss neuer Solaranlagen mit einer Leistung von insgesamt 17,5 Gigawatt. 

Da die Stromerzeugung aus Braunkohle bereits im vergangenen Jahr nur noch knapp vor der Sonnenenergie lag, dürfte der Kohlestrom Ende des Jahres einen geringeren Anteil haben. "Sauberer Solarstrom wird 2025 voraussichtlich die Braunkohle bei der heimischen Stromerzeugung überholen", sagte Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des BSW Solar. 

Balkonsolar besonders gefragt

Nach Zahlen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) produzierten die Braunkohlekraftwerke im vergangenen Jahr 72,8 Terawattstunden Strom, die Solaranlagen mit 72,6 Terawattstunden nur geringfügig weniger. Prozentual entsprach das einem Braunkohle-Anteil von 15,61 Prozent an der deutschen Nettostromerzeugung, Sonnenstrom lag demnach bei 15,57 Prozent. Eine Terawattstunde sind tausend Gigawattstunden beziehungsweise eine Million Kilowattstunden. 

Der Bundesverband rechnet vor allem bei den Balkonsolaranlagen mit weiterem rasantem Wachstum, allerdings liegt deren Anteil an der Gesamtstromproduktion nur bei etwa einem Prozent. Nach Schätzung des BSW Solar sind in der Bundesrepublik derzeit Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von rund 105 Gigawatt in Betrieb.

Auch interessant
Auch interessant

Die künftigen Partner CDU, CSU und SPD haben in Berlin ihren Koalitionsvertrag…

Die künftigen Partner CDU, CSU und SPD haben in Berlin ihren Koalitionsvertrag…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop