Land Hessen kassiert mit - 9,6 Milliarden Euro vererbt & verschenkt
Beim Erben und Schenken können Abgaben fällig werden. 2024 flossen 1,2 Milliarden Euro aus Erbschafts- und Schenkungssteuer in Hessens Landeshaushalt.
Hessinnen und Hessen haben 2024 9,6 Milliarden Euro aus Erbschaften und Schenkungen erhalten. Rund zwei Drittel des Betrages wurden vererbt, ein Drittel wurde zu Lebzeiten verschenkt, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden mitteilte.
Rekord 2023
Die Gesamtsumme hatte 2023 durch besonders hohe Schenkungen noch den Rekordwert von 17,4 Milliarden Euro erreicht. Im Vergleich zum Jahr 2022 kletterten die Vermögensübertragungen 2024 demnach um 13 Prozent, wie das Landesamt erläuterte.
Staat kassiert mit
Auch der Staat profitiert vom Erben und Schenken. 2024 flossen der Statistik zufolge 1,2 Milliarden Euro aus Erbschafts- und Schenkungssteuer in den hessischen Landeshaushalt. Das waren 489 Millionen Euro mehr als noch ein Jahr zuvor. Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Steuern ist der sogenannte steuerpflichtige Erwerb. Dabei werden Steuerbefreiungen und Freibeträge berücksichtigt.

