Zahl der Genehmigungen mau - Neue Wohnungen bleiben Mangelware
Seit fünf Jahren sinkt die Zahl der Genehmigungen für neue Wohnungen in Hessen. Daran hat sich auch im ersten Halbjahr 2025 nur wenig geändert.
In Hessen werden weiterhin nur wenige neue Wohnungen genehmigt. In den ersten sechs Monaten haben die zuständigen Behörden positive Bescheide für 7.739 Einheiten gegeben, wie das Statistische Landesamt mit Sitz in Wiesbaden berichtet. Das waren nur 1,2 Prozent mehr als in der ersten Jahreshälfte 2024.
Besonders im Rhein-Main-Gebiet fehlen Wohnungen
Das vergangene Jahr war insgesamt mit 13.772 neu genehmigten Wohnungen das schwächste seit 2010. Die Zahl für neue Wohnungen in Neubauten ging im Halbjahr sogar zurück: um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Die Anzahl der neuen Gebäude mit Wohnungen sank um 4,8 Prozent auf 2.102. Insbesondere im Rhein-Main-Gebiet sind Wohnungen knapp. Neue Projekte haben mit hohen Baukosten und zuletzt wieder gestiegenen Bauzinsen zu kämpfen.

