Nachrichten > Wirtschaft aktuell >

Lufthansa bietet für TAP Airline Anteile

Wichtig für Südamerika-Routen - Lufthansa bietet für TAP-Airline

Flugverkehr - Portugal
© Armando Franca/AP/dpa

Die Lufthansa will bei der portugiesischen TAP einsteigen.

Die Lufthansa greift nach der nächsten europäischen Airline. Doch im Bieterrennen um Portugals Staatsairline TAP gibt es starke Konkurrenz.

Der Lufthansa-Konzern will eine weitere europäische Fluggesellschaft übernehmen. Das Unternehmen hat beim portugiesischen Staat offiziell sein Interesse an einer Minderheitsbeteiligung an der Staatsairline TAP bekundet, wie in Frankfurt mitgeteilt wurde. Bereits am Dienstag war der Konkurrent Air France-KLM ins Bieterrennen eingestiegen. Grundsätzliches Interesse wird auch der British-Airways-Mutter IAG nachgesagt. 

Staat behält Mehrheit an TAP

Die portugiesische Regierung will 44,9 Prozent der Airline an einen Investor aus der Branche verkaufen. Interessenten können sich bis zum 22. November anmelden. Weitere 5 Prozent der Anteile sind für TAP-Beschäftigte reserviert. Damit wäre der Staat zunächst weiterhin Mehrheitsgesellschafter mit etwas über 50 Prozent der Anteile. Interessenten sollen erste Gebote voraussichtlich bis etwa Anfang April vorlegen. Eine Entscheidung könnte im Sommer fallen.

Zweiter Privatisierungsversuch

Schon im Jahr 2015 hatte die Regierung TAP mehrheitlich verkauft, übernahm die Airline später aber wieder komplett. Die Airline ist auf den Routen nach Brasilien stark im Geschäft. Insgesamt beförderte TAP im vergangenen Jahr rund 16 Millionen Passagiere. Nach fünf Verlustjahren in Folge schreibt das Unternehmen seit 2022 schwarze Zahlen.

Lufthansa: “langfristige Partnerschaft”

Ziel des aktuellen Prozesses sei neben dem Erwerb zunächst einer Minderheitsbeteiligung eine langfristige Partnerschaft, heißt es bei Lufthansa. "Unser Ziel ist es, die globale Anbindung Portugals zu stärken, die portugiesische Identität von TAP zu bewahren und das Wachstum der Airline nachhaltig zu sichern", verspricht Konzernchef Carsten Spohr. Lissabon könne im Lufthansa-Konzern zum atlantischen Drehkreuz ausgebaut werden. Lufthansa hat bereits die Staatsgesellschaften Österreichs, der Schweiz und Belgiens übernommen und zuletzt eine Minderheit an der italienischen Ita erworben.

Auch interessant
Auch interessant

Zwischen 2021 und 2023 haben rund 1.300 Unternehmen in Deutschland mit…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop