Von euch geknipst - Fotos der FFH-Hörer

Stefanie holt sich mit selbst gepflückten Sonnenblumen die Sonne in die Wohnung.
FFH-Hörerin Anke ist mit dem Motorrad an der Amalfiküste unterwegs.
Corina schickt liebe Grüße vom Strand aus Kroatien.
FFH-Hörer Michael war oben auf dem Sky Walk in Bad Karlshafen.
Der Hafen von Lindau, fotografiert von FFH-Hörerin Marina.
FFH-Hörerin Madlen läuft unter Schmetterlingen durch Eifel.
Monika schaut auf das Abendrot am Himmel.
Bei Eleonora in Pfungstadt gab's am Abend einen Regenbogen.
"Sooo schön" findet Anette bei ihrem Spaziergang hinter der Mauer in Alsfeld's Altstadt.
Wer freut sich nicht über die Begegnung mit so einem hübschen kleinen Glückskäfer? :-) Sonja tut es.
Anja war bei der Fütterung der Schafe im Hessenpark.
Cornelia war zu Besuch in der Dresdner Neustadt.
Melanie hat leckere Himbeer Törtchen gebacken - für wenigstens etwas Sommer Feeling.
Anita schickt ihren Ausblick auf Weimar/Lahn/Roth.
Bei Florian sind diese zwei Igel am Balzen.
Die Moseltrauben sehen klasse aus, findet Sonja.
Ulrike hat den "Rest vom Nest" fotografiert. Es sind wohl schon alle flügge.
Sommerliche Dahlien blühen vor dem Residenzschloss. Lars hat es gespottet.
Karin freut sich über die wunderschönen Sonnenblumen.
Anita hat beim Spaziergang einen Ziegenbock gesichtet, er bewacht die Hühner.
Anita hat beim Spaziergang einen Ziegenbock gesichtet, er bewacht die Hühner.
"Ein Schmetterling auf Gold" schreibt Anja zu ihrem Foto.
Grasende Schafe auf dem Hoherodskopf. Fotografiert von Ursula.
Karin freut sich über die schöne Blume.
Diesen wunderschönen Sonnenuntergang bei Frankenbach hat FFH-Hörer Hans Jürgen fotografiert.
"Die Natur braucht keinen Photoshop", schreibt Marion zu ihrem Foto.
Fast wie Feuer: So rot war's am Abend bei Gabriele.
Ein doppelter Regenbogen spannt sich am Abend über die grünen Gärten von Waldsolms bei Jan und taucht die Landschaft in sanftes Licht.
Eine kurze Pause für die kleine Hummel 🐝 . Christopher hat den Moment zum Knipsen genutzt.
Angelika hat einen Ausflug zur Scheidwarte gemacht.
Wie süß! Ein Igelchen ruht sich unter dem Kürbis aus, bei Gabriele im Garten.
Karin war am "Wasserfall" in Saarburg.
Jürgen war zur "Morgenstund im Lager" am Flughafen.
"Eine Futterstelle, die Bienen freuen sich." schreibt Carola.
Madlen hat interessante Wolken am Himmel gesichtet... ein bisschen wie Zuckerwatte.
Steffi hat einen Regenbogen über den Dächern von Alsfeld fotografiert.
"Nach dem Regen brennt der Himmel!" schreibt Florian.
Dieses coole Graffiti hat FFH-Hörerin Sonja entdeckt.
Schöner Abendhimmel über dem Elzer Wald, fotografiert von FFH-Hörerin Verena.
FFH-Augenzeugin Maria hat dieses coole Foto gemacht. Sie sieht die Regenfront regelrecht auf sich zukommen.
...hat der Sonnenuntergang die schönsten Farben ausgepackt und FFH-Hörerin Rita hat sie fotografiert.
"Schönes Hessen, Breitenbach im Kinzigtal", schreibt Corinna.
Diese Kuh genießt die Sommerfrische auf der Alm.
FFH-Hörerin Anja besucht Schafe in Neu-Anspach.
Jutta freut sich über den schönen Ausblick.
Der Sommer ist da: FFH-Hörer Jan fotografiert die frisch gemähten Felder.
FFH-Hörerin Natascha schickt Grüße aus ihrer Heimat in Wetzlar.
Petra freut sich über die Sonnenblumen.
Na, wer erkennt den Regenbogen? Iris hat ihn auf jeden Fall gesehen.
"Nach dem Regen kommt der Sonnenuntergang", schreibt Andrea.
Bei Silke war's ganz schön duster.
Monika schickt ein Bild von den Märchenspielen in Hanau.
Vorteil von Regenwetter: Die Blumen freuen sich! Ramona war in Bad Wildungen im Park.
FFH-Hörerin Annette fotografiert am Morgen eine fleißige Hummel.
Oli wünscht einen wunderschönen guten Morgen.
So eine Wolke hat Margret noch nie gesehen.
"Gut jetzt auf dem Sofa zu sitzen..." findet Corinna.
Die dicken Gewitterwolken sind spektakulär bei Isabella vorbeigezogen.
Die dicken Gewitterwolken sind spektakulär bei Isabella vorbeigezogen.
Jan weiß: Seit 200 Jahren steht das Rathaus am Lindenplatz in Brandoberndorf – und das wird im August gebührend gefeiert. Doch während draußen die Vorbereitungen laufen, muss im Inneren ein Statiker prüfen, wie standsicher das historische Gebäude noch ist.
Anja schickt Grüße vom Sonnenblumenfeld in der Nähe vom Hessenpark.
Ein Rätsel von Corinna: Wie kommt der rote Farbton in die Tropfen - spielt die Fensterbank vielleicht eine Rolle? ;-)
"Die zwei süßen Geparden muss ich euch allen zeigen", schreibt Edith. "So schön sind sie."
"Einfach schön." Anja genießt den Ausblick vom Balkon.
FFH-Hörer Vladislav blickt in einen bunten Himmel nach dem Regen am Morgen.
Wie in einem Märchen: Karin war zu Besuch im Schlosspark Pillnitz in Dresden.
FFH-Hörerin Christa schickt viele Grüße vom Nordseestrand nach Hessen.
Wow, was ein Himmel am Sonntagabend! An vielen Orten Hessens, auch hier bei Monika über Kaufungen.
Orangene Wolken hat Steffi in Osthessen beobachtet.
Auch über Eiterfeld bei Hans-Peter war es orangerot.
Monika hat den Abendhimmel über Kaufungen beobachtet.
So rosarot war der Himmel bei Andrea über Gießen.
Der wunderschöne Abendhimmel über Kesselbach bei Nicole.
"Nach dem Gewitter habe ich einen wunderschönen Regenbogen entdeckt", schreibt Tanja.
FFH-Hörerin Monika schickt uns dieses tolle Farbenspiel.
Entdeckt von FFH-Augenzeuge Dirk.
"Total niedlich, die kleine Elefantendame", findet Edith.
Dieses Bild hat Stefanie während einer Radtour am Nachmittag aufgenommen.
Ursula schickt viele Urlaubsgrüße.
"Flip lässt sich Peperoni schmecken", schreibt Monika.
Gesehen von FFH-Hörerin Corinna.
Die Lahnbrücke in Wetzlar, schickt uns Jan.
Petra hat zwei Schwarzstörche entdeckt.
Christa sendet uns "viele sommerliche Grüße von der Ostseen nach Hessen".
"Die putzigen Erdmännchen haben es mir angetan", schreibt Edith.
Erlebt von FFH-Hörerin Ute.
Der Abendhimmel bei Edgar aus Nordheim.
"Zurück aus dem Urlaub…mit Sicht auf unsere schöne Skyline", schreibt Marco.
"Himmel voller Äpfel" schickt Christian aus Bensheim.
Marco berichtet, sein Dackel Bruno liebt auch den Sommer mit seinen vielen Gerüchen.
Bettina beobachtet in Schlitz eine Hummel beim Rosen-Frühstück.
Bettina beobachtet in Schlitz eine Hummel beim Rosen-Frühstück.
Katja macht ihren Abendspaziergang durch Langstadt.
FFH-Augenzeugin Andrea fotografiert in Gießen den Sonnenaufgang.
Die Hummel sieht aus, als wäre sie mit Puderzucker bestäubt, findet Gisela.
Katja liebt es, die Natur zu fotografieren.
Bei Hans Jürgen werden die ersten Tomaten reif – nicht rot, sondern schwarz .
Roman schickt Grüße von der Mosel.
Diesen Bläuling hat Christiane auf einem Haferacker im Feld von Wollmar entdeckt. Die Natur hat wunderschöne Farben.
Katja schickt uns diesen Haussperling, der aus dem Nest gefallen war. Sie hat ihn aufgepeppelt und wieder zu seiner Familie gelassen, als er fit genug war.
"Das Buffet lockt ;)" schreibt Jennifer zu ihrem Foto.
Edith genießt die Aussicht und den blauen Himmel.
Die "Fette Henne" blüht in voller Pracht. Hans Jürgen hat es eingefangen.
Sonja hat diesen beeindruckenden Waldmistkäfer gesehen.
Andrea auf ihrem mystischen Morgenspaziergang mit Hund.
Ursula schickt viele Grüße aus Bansin auf Usedom.
Viel Getreide, wenig Sonne 🌞 heute in Breitenbach bei Corinna.
In Christas Garten ist Glücksklee aufgegangen.
Thomas freut sich über einen Regenbogen früh am Morgen.
Ralf ist im Urlaub beim Schnorcheln dem Dugon begegnet. Er grinst so schön.
Bärbel ist begeistert von ihrer wunderschönen Radtour.
Eine Klatschmohnblüte mit Regentropfen, fotografiert von Katja.
Auch Zwerge brauchen mal eine Pause, schreibt Dirk.
"Der Wiesenstorchschnabel ernährt viele Insekten - wie diesen kleinen Käfer beim Frühstück", weiß Sonja.
Karin blickt vom Schloss Waldeck runter auf den Edersee.
FFH-Hörerin Heike schickt liebe Grüße aus Maintal Dörnigheim.
Stanislaw entdeckt auf seinem Spaziergang ein Portal wie aus einem Fantasyfilm.
FFH-Hörerin Carola fährt bei einer Radtour an einem Windrad vorbei.
Hans Jürgen fotografiert die Sonnenblume im Garten bei den Nachbarn.
FFH-Hörerin Mareike macht eine Wanderung zwischen Bensheim und Heppenheim in den Weinbergen.
FFH-Hörerin Anita hat schöne Blumen in Alzenau gesichtet.
Anita hat die Burg Alzenau besichtigt.
"Passt farblich gut zusammen", findet Edgar.
Auf dem Rückflug von Griechenland hat FFH-Augenzeugin Petra Frankfurt von oben fotografiert.
Die Jakobskirche in Rothenburg ob der Tauber, fotografiert von FFH-Hörerin Katja.
FFH-Hörerin Stefanie hat bei ihrem Kurztrip zum Edersee auch das Lichterfest zum 111. Jubiläum besucht.
Von ihrer Radtour Richtung Eltville hat FFH-Augenzeugin Silvia dieses Foto geschickt.
"Bei herrlichem Sommerwetter erstrahlt die Altstadt von Wetzlar an der Lahn am Abend in besonderem Glanz.", schreibt FFH-Augenzeuge Jan zu seinem tollen Bild.
"So sieht Liebe aus – danke Fulda für diesen unvergesslichen CSD!", schreibt FFH-Hörer David zu seinem Foto.
"Meister Lampe am Feld bei Kloppenheim!", schreibt FFH-Hörerin Silvia zu ihrem Bild.
...gönnt sich diese Schafherde ein leckeres Abendessen! FFH-Hörerin Ursula hat uns das tolle Bild geschickt.
FFH-Augenzeuge Raimund hat die Burg bei bestem Wetter fotografiert.
Den Abendhimmel über Sossenheim hat FFH-Hörerin Doris fotografiert.
...hat FFH-Augenzeugin Corinna ein Wespennest entdeckt und hält brav Abstand!
FFH-Hörerin Barbara hat einen Hirschkäfer entdeckt!
Fotografiert von FFH-Hörerin Rita.
"Der Rosengarten in Eltville lädt zum Bummeln ein!", schreibt FFH-Augenzeugin Jutta zu ihrem Foto.
Katja hat mit dem Cabrio den Sommerabend genossen.
Den besonders großen Mond am Abend hat Ute Dagmar fotografiert.
Die "Kardendistel" - ein wichtiges Insektenfutter und Vogelfutter berichtet Christian.
Siliva ist Fan des Sonnenblumenfelds bei Wiesbaden Kloppenheim.
Der bewölkte Himmel über Hanau, fotografiert von Monika.
FFH-Hörerin Heike war zu Besuch bei der Fischerzunft in Seligenstadt.
Das Kloster Weltenburg, fotografiert von FFH-Hörerin Anita.
FFH-Hörerin Jutta war zu Besuch in Eltville.
Da hat sich jemand in Simones Garten versteckt...
Christa schickt Grüße aus Köln.
FFH-Hörer Andreas fotografiert einen traumhaften Sonnenuntergang in Nieder Mörlen.
Christiane schreibt: "Es kann geerntet werden! 😃"
Sonja hat das Wolkenspiel fotografiert.