On AirSendungenEcht Evren >

Tipps von Einheimischen: Geheimtipps für euren Sommerurlaub

Tipps von Einheimischen - Geheimtipps für euren Sommerurlaub

© dpa

Der Sommerurlaub steht vor der Tür. Viele von euch fahren weg und genießen ihre wohlverdiente Auszeit. Was ihr in eurer Urlaubsregion tun solltet und was gerade nicht – die echten Do’s und Dont’s von den Einheimischen findet ihr hier.

Wer mag es nicht, neue Orte zu entdecken? Klar kann man übers Internet viel herausfinden, was man in seiner Urlaubsregion alles erleben sollte. Die richtigen Geheimtipps gibt’s doch aber von den Einheimischen selbst. Sie kennen Orte, Verhaltensweisen und Tipps, die eben nicht in jedem Reiseführer stehen. Das ist der Echt Evren-Reiseführer:

  • Was sollte man unbedingt gesehen/probiert/erlebt haben?
  • Was sollte man nicht machen? Weil es überbewertet ist, ich mich damit blamiere oder vielleicht sogar jemanden aus Versehen beleidige?
  • Was ist das Kurioseste in dem Land oder der Region?
  • Wie kann man die Leute vor Ort vielleicht sogar beeindrucken?

Von der Wanderroute in Schweden, über den Trinkspruch aus Norddeutschland, bis zum kuriosen Aberglauben in der Türkei. 

Österreich

© dpa

Franz Doppler aus Dreieich-Offenthal kommt ursprünglich aus der österreichischen Hauptstadt Wien. Er kennt sich in der Stadt, aber auch in den umliegenden Regionen bestens aus. Eigentlich ist er IT-Experte und bereitet alte Computer auf und vergibt sie Menschen kostenlos, die sich einen neuen PC nicht leisten können.

Als wir ihn besucht haben, war er aber der Geheimtipp-Geber für sein Heimatland.

To Do in Wien & Umgebung

Das sollt ihr nicht in Österreich machen

© HIT RADIO FFH

Weitere Österreich-Ausflugstipps, die Franz uns mitgegeben hat:

1. Hubertuswarte bei Wien

Die Aussichtsplattform befindet sich auf dem 508 m hohen Kaltbründlberg im Lainzer Tiergarten. Von dort aus hat man einen herrlichen Blick über ganz Wien.

2. Salzburger Freilichtmuseum

In Salzburgs größtem Museum stehen 100 wieder errichtete Originalbauten, die euch durch eine Zeitreise durch sechs Jahrhunderte mitnehmen.

3. Hundertwasserkirche in der Steiermark

Unzählige Farben spiegeln sich in der Kirche wider. Kunstvolle Keramikmosaike und ein bunt gestaltetes Ziegeldach mit vergoldeten Kugeln und Turmzwiebel fallen ins Auge. 

4. Gasteiner Wasserfall

Er gehört zu den bekanntesten Wasserfällen Österreichs und ist das Wahrzeichen von Bad Gastein.

5. Restaurant Mill in Wien

Grüne Oase: Ein ganz gemütliches Restaurant, wo man auch im Freien zwischen vielen Pflanzen sitzen kann.

6. Das Augustin in Wien

Mit seiner charmanten Vintage-Optik und einer detailverliebten Flohmarkt-Einrichtung versprüht dieser Frühstückssalon einzigartigen Charakter.

7. Heurigenschenke Zur Wildsau in Wien-Hietzing

Ob Stammgast, Spaziergänger oder Radfahrer – im großen Gastgarten genießt man den Blick über Wien und drinnen wartet das Selbstbedienungsbuffet mit hausgemachten Spezialitäten.

8. Schwarzwasserbach im Kleinwalsertal

Wer bei einer Wanderung Abkühlung sucht, ist am Schwarzwasserbach im Kleinwalsertal genau richtig.

Schweden

© freepik

Thomas Edlund aus Marburg kommt ursprünglich aus Nordschweden. Er ist Restaurantbesitzer eines schwedischen Restaurants in der Marburger Oberstadt. Seit 2007 lebt er in Deutschland. Uns hat er verraten, welches Essen ihr probieren müsst, worauf ihr in der Öffentlichkeit achten könnt und welche Orte ihr unbedingt besuchen sollt.

Thomas Empfehlungen für euch in Schweden

Dieses Essen müsst ihr probieren

Das ist kurios in Schweden

© HIT RADIO FFH

Aktivitäten für Schweden

  • die schwedische Natur erkunden
  • Badeseen ausprobieren – aber eigenen Proviant mitbringen, gibt keine Kiosks, wie in Deutschland
  • Stadt Malmö besuchen, kann man mit der Fähre von Deutschland aus erreichen
  • Insel Gotland, liegt östlich von Schweden – Pippi Langstrumpf Filme wurden hier gedreht
  • hausgemachte Köttbullar genießen & schwedischen Fisch probieren

Niederlande

© freepik

Aus dem FFH-Team: Roel Oosthout, Head of Business Operations bei FFH, ist geboren und aufgewachsen in den Niederladen. Seit 1997 lebt er in Deutschland. Er bringt euch ein wenig Niederländisch für Anfänger bei und erzählt von kuriosen Bräuchen, die es so in Deutschland nicht gibt.

Das sollt ihr in den Niederlanden machen

Das lasst ihr lieber dort

Das ist aber komisch

Niederländisch für Anfänger

© HIT RADIO FFH

 Do's in den Niederlanden

  • Küste von Nordholland besuchen

  • Käsemarkt in der Stadt Alkmaar

  • Haarlem sei die kleine Schwester von Amsterdam, ohne den Großstadttrubel

  • viel Fahrrad fahren ist nicht nur schön, sondern auch schneller als Autofahren in der Stadt 

  • Patat Oorlog essen (Pommes mit Erdnusssoße, Mayo und Zwiebeln)

Dont's in den Niederlanden

  • zu schnell fahren (tagsüber 100 km/h auf Autobahn erlaubt), Bußgelder sind sehr hoch
  • Falschparken (120 €) 
  • Holland ≠ Niederlande

Italien

© freepik

Enzo Laurito betreibt in Gießen den Feinkostladen "Klein & Fein". Ursprünglich kommt er aus der Region Kampanien in Süditalien. Und heute ist er unser Reiseführer.

Das müsst ihr unbedingt probieren

Pizzeria macht nicht vor 20 Uhr auf

Aberglaube in Italien

© HIT RADIO FFH

Enzos Geheimtipps: 

  • Mozzarella essen 
  • Limoncello mit frischen Zitronen aus Italien trinken
  • Stichwort: Agriturismo. Das sind italienische Bauernhöfe mit Ferienwohnungen oder Zimmern für ihre Gäste. 

Enzo sagt, er findet die Unterkünfte besonders toll, weil das Essen dann aus eigener Herstellung oder von Bauern aus der Gegend kommt. Außerdem sei es am günstigsten. 

Das lasst ihr lieber:

  • angeben

  • nicht zu früh essen (Pizzeria macht erst ab 20 Uhr auf)

  • Bier wird vorm Essen getrunken, nicht währenddessen 

  • Enzo ist kein Pizza-Hawaii-Fan

Frankreich

© dpa

Lac d'Annecy

Celine Youssef-Arthus aus Neu-Anspach ist in Frankreich geboren und aufgewachsen. Sie kam vor 30 Jahren durch das Studium nach Deutschland und hat dann hier in Deutschland ihren Mann kennengelernt. Sie weiß Bescheid, was ihr in Frankreich unbedingt vermeiden solltet & was ihr unbedingt erlebt haben müsst. 

Das müsst ihr erlebt haben

Das vermeidet ihr lieber

Das könnt ihr in Frankreich sagen

© HIT RADIO FFH

Celines Tipps für euch:

  • das kleine Venedig in Frankreich, Lac D'Annecy, ein wunderschöner See umrundet von Bergen 
  • Märkte besuchen und Spezialitäten des Ortes probieren (z.B. Käse und Wurst)
  • Andouillette essen, eine besondere Wurst 

Das empfiehlt Celine nicht: 

  • touristische Ecken im Hochsommer

Das wird als komisch angesehen:

  • nackt in die Sauna gehen
  • Sprudelwasser im Wein 
  • Birkenstock mit weißen Socken tragen

Hamburg

© dpa

FFH-Kantinenchef Kai kommt aus Hamburg und will euch auch unbedingt seine Tipps für einen Städte-Trip nach Norddeutschland geben. Geboren und aufgewachsen ist er im Hamburger Stadtteil Ochsenwerder, einer sehr ländlichen Gegend. Seit über dreißig Jahren lebt er aber jetzt schon in Hessen. 

Diese Orte sollt ihr besuchen

Diese Fehler macht ihr lieber nicht

© HIT RADIO FFH

Besucht diese Orte:

  • Hamburger Hafen mit seiner Speicherstadt + Hafenrundfahrt 

  • großer Park "Planten un Blomen" mit Kinderspielplatz & einer Minigolfanlage 
  • Hamburger Michel, bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands

  • Hamburger Stadtteil Ochsenwerder (ländlich, dort kann man Wassersport betreiben)  

Davon rät Kai ab:

  • die Leute nicht vollreden oder "sabbeln" (zweimal Moin sagen ist schon gesabbelt)
  • Nicht behaupten "woanders wäre es schöner"

Bulgarien

© freepik

Rali Spatova, aus der Echt Evren-Redaktion bei FFH, und ihre Familie kommen aus Bulgarien. Rali kennt das Land und auch die Leute dort in- und auswendig.

Das müsst ihr alles essen

Ihr dürft nie nein sagen

© HIT RADIO FFH

Ralis Tipp: viel Essen 

  • Tarator, eine kalte Gurkensuppe
  • Schafskäse zu allem (z.B. Pommes mit geraspelten Schafskäse)  
  • Ausflugstipp: Kap Kaliakra ist eine tolle Foto-Location 

Wichtig zu wissen: 

  • Nein sagen zu Essen oder Schnaps, auch wenn ihr schon total voll seid, ist unhöflich 
  • Passt in den Großstädten auf eure Taschen auf 
  • Nicken und Kopfschütteln ist andersherum als in Deutschland.

Griechenland

© freepik

Vangelis Kontogiannis, Spitzname Vango, hat 13 Jahre in Griechenland gelebt und kennt sich deswegen sehr gut in dem Urlaubsland aus. Heute betreibt er das griechische Restaurant "Taverna Kokkino Pouli" in Bad Vilbel ("Kokkino Pouli", dt. "Roter Vogel").

Die Städte empfiehlt Vango

Laut sein ist nicht gern gesehen

Fisch in Griechenland essen

Das könnt ihr in Griechenland sagen

© HIT RADIO FFH

Das ist einen Besuch wert:

  • Thessaloniki, ab Ende August ist es dort auch nicht ganz so voll 
  • Die archäologische Stätte Olympia 
  • Kalamata auf der Halbinsel Peloponnes
  • Ausgrabungsstätten in ganz Griechenland 

Lasst das lieber:

  • laut sein, herumschreien, zu besoffen sein & Frauen anmachen 

Kroatien

© dpa

Die Familie von Niko Dotlic kommt aus Kroatien. Er selbst war schon unzählige Male dort und kennt dadurch das Land und die Leute sehr gut. Er gibt uns seine ganz persönlichen Geheimtipps, aber auch die seiner Familie und von Freunden aus Kroatien selbst.

Das solltet ihr erlebt haben

Respekt vor der Kultur haben

Im Haus pfeifen bringt Unglück

© HIT RADIO FFH

Nikos Empfehlungen: 

  • Nationalparks besuchen 
  • einen Roadtrip an der Küste entlang
  • Opatija ist kein touristischer Magnet & trotzdem schön 
  • Primošten mit einer süßen kleinen Altstadt 

Wenn ihr mit dem Auto anreist: Die elektronischen Vignetten für Slowenien und Österreich kann man mittlerweile vorher online kaufen. 

Darauf achtet ihr lieber: 

  • nicht mit kroatischen Schimpfwörtern prahlen
  • Respekt haben vor religiösen Bauten und Sitten der Einheimischen 
  • Dubrovnik nicht in der Hauptsaison besuchen 

Türkei

© dpa

Fatih Eren hat ein türkisches Lebensmittelgeschäft in Bad Vilbel, direkt um die Ecke vom FFH-Funkhaus. Er kommt aus Aydın an der türkischen Ägäis.

Auto mieten ist eine gute Idee

Kein Alkohol in der Öffentlichkeit trinken

© HIT RADIO FFH

Aktivitäten von Fatih empfohlen: 

  • Ihr könntet ein Auto mieten und alle Küsten abklappern 
  • Kuşadası, ein Badeort, von Aydın aus erreichbar, mit wunderschönem Sonnenuntergang 
  • Die antike Stadt: Aphrodisias
  • Aydın ist bekannt für seine Oliven und Feigen, also unbedingt probieren 

Das wird nicht gerne angesehen: 

  • Alkohol in der Öffentlichkeit trinken

Tipp von Fatih: In der Mittagshitze nicht rausgehen, da ist es viel zu warm. 

Spanien

© dpa

Lorenzo Rendón Valencia hat in Spanien gelebt und studiert, spricht die Sprache fließend. Wenn er gerade mal nicht seine Geheimtipps über Spanien verrät, ist er Teil des FFH-Nachrichtenteams.

Tapas essen ist ein Muss

Nicht zu deutschen Zeiten essen gehen

Tradition an Silvester

Spanisch für Anfänger

© HIT RADIO FFH

Das empfiehlt Lorenzo euch: 

  • der Klassiker: Tapas essen gehen, aber in keinem Touri-Restaurant (Lorenzos Highlight sind die Patatas Bravas)
  • Flamenco live sehen (Gesang, Gitarrenspiel und Tanz)

Dont's in Spanien:

  • nicht vor 18 Uhr im Restaurant essen gehen 
  • Nicht siezen, fast alle Leute werden geduzt 

Bayern

© dpa

Zwar kein richtiges Land, aber ein Bundesland: Bayern. Doris Schäfer aus Ranstadt-Dauernheim kommt ursprünglich aus München, hat dort über 30 Jahre lang gelebt, wohnt aber seit über 25 Jahren in der schönen Wetterau.

Tipps auf Bayrisch von Doris

Der Geheimtipp

Aberglaube in Bayern

Trachten und Bayern

© HIT RADIO FFH

Das müsst ihr gemacht haben: 

  • Im Englischen Garten eine Maß Bier trinken
  • Restaurant Hirschau statt Hofbräuhaus besuchen
  • Chinesischen Turm angucken 
  • Auer Dult, ein Jahrmarkt, den es seit dem Mittelalter gibt 

Gut zu wissen: 

  • Nicht Tschüss sagen, sondern Servus 
  • Weißwurst isst man nicht mit Messer und Gabel, nicht mit der Haut & auch nicht nach 12 Uhr 
nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop