Franz Doppler aus Dreieich - "Computer-Heiler" hilft Bedürftigen
Er ist der „Computer-Heiler“ von Dreieich-Offenthal: Franz Doppler. Der IT-Experte schraubt an älteren PCs und Laptops herum, die Leute ausrangiert haben. Die aufbereiteten Geräte bekommen dann Menschen kostenlos, die sich einen neuen PC nicht leisten können.
20 Regale voller PCs, Laptops, Tastaturen, Kabeln und Computer-Mäusen stehen in der kleinen Werkstatt. Immer wieder kommen Privatleute und bringen etwas vorbei. Aber auch von Firmen bekommt Franz Doppler PCs, die nicht mehr gebraucht werden. "Ich bereite die Geräte auf, lösche alle Daten. Danach spiele ich ein Betriebssystem auf und Programm, die gebraucht werden", erzählt Franz Doppler. Und alles ehrenamtlich.
Projekt "Computer spenden statt wegwerfen"
Mit dem Projekt "Computer spenden statt wegwerfen" werden die ausrangierten PCs vor der Verschrottung gerettet. Die Geräte samt Zubehör werden kostenlos an Menschen weitergegeben, die dringend digitale Unterstützung brauchen. Franz Doppler kommt aus Wien, hat selbst im Sozialbereich gearbeitet und weiß, wie sich Menschen ohne Geld fühlen und die einen Job suchen. "Allein eine Bewerbung per Mail schicken - das geht ohne PC nicht", so Doppler.
"Kinder-Lächeln entschädigt für alles"
3.000 Geräte hat der IT-Experte in den letzten zwei Jahren aufbereitet und verteilt - deutschlandweit. Er finanziert es aus der eigenen Tasche. Der Antrieb: Das positive Feedback und die Dankbarkeit. "Strahlende Kindergesichter, die endlich einen PC für die Schule bekommen - das entschädigt für alles."
Öffnungszeiten für Anlieferungen und Abholungen:
- Montag 9 - 17 Uhr
- Mittwoch 9 - 17 Uhr
- Freitag 9 - 17 Uhr
Hier findet ihr "Computer spenden statt wegwerfen"

