Nachrichten > Mittelhessen, Top-Meldungen >

Rückbau gestartet: Gießener Anlagenring teils für Autos wieder frei

Gießener Verkehrsversuch - Teil des City-Rings für Autos wieder frei

Aufatmen bei den Pendlern heute Früh in Gießen: Ein Teilstück des Anlagenrings ist nach dem gescheiterten Verkehrsversuch nun wieder in beide Richtungen für den Autoverkehr freigebeben.

Erst einmal hat die Stadt nur den Bereich an der Ostanlage freigegeben. Dort ist jetzt also Schluss mit der Einbahnstraßen-Regelung. Geänderte Straßenschilder weisen bereits darauf hin.

Einbahnstraßenverkehr teilweise beendet

Unter den erst kürzlich für den Verkehrsversuch aufgebauten Schildern für die Fahrradstraße hängt nun der Zusatz "KFZ frei". Nachdem der Kasseler Verwaltungs-gerichtshof den Verkehrsversuch für rechtswidrig eingestuft hatte, mussten innerhalb von zwei Wochen die Verkehrsführung in bestimmten Bereichen wieder angepasst werden. 

Autos und Radfahrer teilen sich die Straße

Die Autos fahren jetzt wieder auf der Spur, die beim Verkehrsversuch ursprünglich nur für die Radfahrer vorgesehen war. Weil Fahrradfahrer und Autos sich die Straße jetzt teilen, gilt hier vorerst Tempo 30. 

Rückbau bis zum Frühjahr

Der Rückbau könne sich aber bis Frühjahr hinziehen, hatte Bürgermeister Wright vor zwei Wochen gesagt. Außerdem betonte er damals: "Wir werden parallel andere Möglichkeiten diskutieren, wie wir Radfahrer auf dem Anlagenring schützen. So wie es war, kann es nicht wieder werden." Befürworter des Verkehrsversuchs kritisieren, dass Wright mit seiner Entscheidung nicht den jüngsten Eilantrag abgewartet hat, der aktuell gegen den Rückbau des Verkehrsversuches beim Verwaltungsgericht vorliegt.

Rückbau kostet zusätzlich

Die Stadt hat für den Verkehrsversuch bisher 1,7 Millionen Euro gezahlt. Nun kommen die Kosten für den Rückbau noch obendrauf, bestätigt Wright, der noch nicht abschätzen kann, wie hoch diese sein werden. Am Abend (11.09.) wurde bei einer Sondersitzung der Stadtverordneten besprochen, wie mit dem Abbruch des Verkehrsversuches umgegangen werden soll. 

Dominique Bundt

Redakteurin
Dominique Bundt

Auch interessant
Auch interessant

Drama im Tierpark Klosterwald bei Lich: Weil Besucher offensichtlich Obst- und…

Das Hin und Her zum Gießener Verkehrsversuch nimmt kein Ende.  Nun ist beim…

Für viele war "Paddy" früher der Teenieschwarm schlechthin und auch heute noch…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio