HIT RADIO FFH
ON AIR: -
  • Jetzt einloggen
    Login Registrieren Mein FFH
  • Nachrichten
    • Top-Meldungen
    • Hessen
    • Wirtschaft aktuell
    • Sport
    • Fußball-Ergebnisse
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Verkehrsservice
    • Blitzer
    • Baustellen
    • Schulausfälle
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
  • Horoskop
    • Heute
    • Morgen
    • Woche
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
  • On Air
    • Guten Morgen Hessen
    • Echt Evren
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • Themen-Ticker
  • Musik
    • Webradios
    • Playlist
    • Top 40
    • Top 1000
    • Leider geil
    • Mein Musikmix
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Wünsch wem was
    • Just White
    • Echte Macher
    • Cheffe versenken
    • Augenzeugen
    • Punkte-Aktionen
  • Video
  • Podcast
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Wohlfühlzeit
    • Rezepte
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
    • Just Party
    • Just Kids
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs
    • Führungen
    • Fußballteam
    • FFH Academy
    • Presse
    • Werbung
    • Impressum
HIT RADIO FFH
  • Playlist
  • Staupilot
  • Wetter
  • Webcam
  • Mein FFH Eingeloggt
Nachrichten > Mittelhessen, Top-Meldungen >

Limburg: Falkner soll Tauben töten - aber erst nach Tierschutz-Prüfung

14.11.2023, 06:06 Uhr

Erst nach Tierschutz-Prüfung - Tauben in Limburg sollen getötet werden

Dominique Bundt

Redakteurin
Dominique Bundt

Zwei Tauben auf der Straße
© dpa

In Limburg gab es extra eine Taubenzählung. Demnach gibt es dort im Innenstadtbereich hunderte Vögel.

Hunderte Tauben leben in der Limburger Innenstadt - und wenn nichts dagegen unternommen wird, werden es zunehmend mehr. Sollen sie gezielt getötet werden? Darüber musste jetzt die Stadtverordnetenversammlung entscheiden.

Das Ergebnis: Die Stadtverordneten haben beschlossen, einen Falkner zu beauftragen, der die Tiere einfängt, durch einen Schlag auf den Kopf betäubt und per Genickbruch tötet.

Rechtliche Prüfung soll erfolgen

Zuvor soll die Verhältnismäßigkeit der Maßnahme aber noch tierschutzrechtlich geprüft werden. Zuständig dafür sei zunächst das Veterinäramt, sagte ein Stadtsprecher. Die geplante Tötung sei zudem auf zwei Jahre befristet. Danach solle ein Erfahrungsbericht erstellt werden.

Demonstration von Tierschützern

Tierschützer reagierten empört auf die Entscheidung. Nach einer Demonstration vor dem Versammlungsort hätten rund 40 Personen auch an der Stadtverordnetenversammlung teilgenommen. Anschließend seien die Stadtverordneten außerhalb des Gebäudes teils mit Ausrufen wie "Mörderbande" beschimpft worden. "Wir sind entsetzt, bestürzt, fassungslos", schreibt das Stadttaubenprojekt Limburg auf Instagram zu der Entscheidung. Sie will jetzt mit dem Veterinäramt Kontakt aufnehmen und prüft, Anzeige zu erstatten. 

Hunderte Tauben leben in Limburg

Seit Jahren beschweren sich Anwohnerinnen und Anwohner in der Limburger Innenstadt über die Stadttauben und den damit verbundenen Dreck und Kot. Zuletzt wurden 272 Tauben in der Innenstadt gezählt, die Dunkelziffer wird jedoch auf bis zu 700 Tauben geschätzt, heißt es im Bericht an die Stadtverordneten zur Tauben-Problematik. 

Umweltausschuss schlägt Tötung vor

Um die Ausbreitung einzudämmen, muss nun eine Lösung her. Die umstrittene Idee: Die Tauben sollen mit Futter in einen sogenannten Fangschlag gelockt werden. In diese Falle können die Tauben rein-, aber nicht mehr rausfliegen. Drinnen sollen sie dann händisch per Genickbruch getötet werden, so die Beschluss-Empfehlung aus dem vergangenen Umweltausschuss.

Gezielte Tötung auf zwei Jahre befristet

Die geplante Tötung sei zudem auf zwei Jahre befristet. Danach solle ein Erfahrungsbericht erstellt werden. Es werde davon ausgegangen, dass die Populationsgröße der Tauben dann so weit reguliert sei, dass man mit einer Geburtenkontrolle in betreuten Taubenhäusern auskomme. Diese wurden von der Politik zuvor als Alternative zum Töten der Tauben diskutiert.

Taubeneier gegen Attrappen ersetzen

Die Taubenhäuser sind quasi künstliche Brutstätten, die in der Innenstadt aufgestellt werden sollen. Die Vögel werden in diese Häuser gelockt und sollen dort so gut versorgt werden, dass sie sich dann dort vermehren. Anschließend entfernen Experten die Taubeneier und ersetzen diese durch Attrappen. Auch so könnte die Anzahl der Tauben langfristig verringert werden. In Wiesbaden und Montabaur beispielsweise konnte durch diese Maßnahme der Bestand der Tauben mindestens halbiert werden, ohne dass ein Tier getötet wurde.

Kosten für Taubenhäuser umstritten

Das Magistrat sieht nach eigenen Angaben die Ausgaben für die Taubenhäuser jedoch kritisch. Im städtischen Haushalt müssten laut Bericht für das kommende Jahr Kosten in Höhe von voraussichtlich 90.000 Euro eingeplant werden, hinzu kämen jährlich laufende Kosten für die Pflege von rund 13.000 Euro. Hinzu komme die zeitintensive Betreuung der Taubenhäuser mehrmals in der Woche. 

Fütterungsverbot gilt seit 1999

Schon in der Vergangenheit hat sich die Stadt mit der Stadttauben-Problematik auseinandergesetzt. So wurde ein Fütterungsverbot veranlasst, welches bereits zu Ordnungswidrigkeitsverfahren geführt habe. Wer mehrmals gegen das Fütterungsverbot verstößt, dem drohen Bußgelder. Langfristig reicht das Fütterungsverbot aber nicht aus, heißt es.

Das Stadttaubenprojekt Limburg

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Stadttaubenprojekt Limburg (@stadttaubenprojekt_limburg)

  • Limburg an der Lahn
  • Vögel
Auch interessant
Auch interessant
  Naturspektakel: Kraniche ziehen quer durch Deutschland

Kraniche sammeln sich derzeit in großer Zahl in Deutschland – doch wann starten…

Mittelhessen feiert:Gallusmarkt in Wetzlar und Oktoberfest in Limburg
  Feste in Wetzlar und Limburg Gallusmarkt und Oktoberfest

Mehr als 130 Verkaufsstände, Riesenrad, Autoscooter, Karussells und ein…

NABU-Abstimmung ausgezählt: Der Vogel des Jahres 2026 steht fest
  NABU-Abstimmung ausgezählt Das Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026

Es steht fest: Das Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026. Mehr als 184.000 Menschen…

Mehr aus Mittelhessen
Inhalt wird geladen
Top Meldungen
Inhalt wird geladen

FFH immer dabei:

News, Webradios, Podcasts, Verkehr jederzeit auf euer Smartphone – ladet euch die FFH-App.

Mittelhessen

Zum Anhören Nachrichten, Wetter, Veranstaltungen

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
1:05
News
folgen Benachrichtigungen einschalten
10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:30
Wetter
folgen Benachrichtigungen einschalten
10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
1:15
V-Tipps
folgen Benachrichtigungen einschalten
Mittelhessen-Webradio
Themen-Ticker
  Ukraine-Krieg Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 22:44
  Der Papa-Sohn-Talk Herrlich ehrlich 20:58
  Fünf Verletzte in Bebra PKW kracht in Rettungswagen 19:40
  Verteidigung Kompromisstöne bei erster Wehrdienst-Beratung im Bundestag 17:35
  Ländervergleich Studie: Deutliche Defizite bei Hessens Schülern 17:08
Aus dem Netz

Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Mittelhessen

  • Radio
    • FFH Live
    • 80er Radio
    • 90er Radio
    • 2000er Radio
    • Rock Radio
    • Oldie Radio
    • Schlager Radio
    • Party Radio
    • Lounge Radio
    • Weihnachtsradio
    • Meditationsradio
    • Top 40
    • Playlist
  • News
    • Hessen News
    • Frankfurt News
    • Wiesbaden News
    • Mainz News
    • Kassel News
    • Darmstadt News
    • Offenbach News
    • Gießen News
    • Fulda News
    • Sport
    • Fußballtabellen
    • Wetter
    • Alle Orte
  • Regionen
    • Nordhessen News
    • Osthessen News
    • Mittelhessen News
    • Rhein-Main News
    • Südhessen News
  • Verkehr
    • Staus Hessen
    • Blitzer Hessen
    • Unfälle Hessen
    • A3 News
    • A5 News
    • A661 News
    • Günstig tanken
    • Parkhäuser
    • Flugplan Frankfurt
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Horoskop Heute
    • Horoskop Morgen
    • Wochenhoroskop
    • Monatshoroskop
    • Jahreshoroskop
    • Partnerhoroskop
    • Aszendent
  • On Air
    • Sendungen
    • Aktionen
    • Videos
    • Webcams
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • News-Podcast
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Spielplätze
    • Rezepte
    • Meditation
    • Ausflugsziele
    • Freizeit-Tipps
    • Ticketshop
    • Lotto Hessen
    • Spiele
    • Mahjong
    • Backgammon
    • Quiz
    • Partys
  • FFH-Welt
    • FFH-App
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Frequenzen
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Radiowerbung
    • Weiterbildung
    • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
nach oben
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
  • Menü

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
tracker