Gefahr für Hunde bei Bischoffen - Gefährliche Bakterien im Aartalsee
Im Aartalsee bei Bischoffen wurden Bakterien nachgewiesen, die besonders für Hunde und andere Haustiere sehr gefährlich sind.
Bei den Bakterien handelt es sich um die sogenannten "Cyanobakterien", die an den Algen am See nachgewiesen wurden. Das hat das Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises bei einer routinemäßigen Testung festgestellt.
Kann zur Vergiftung führen
"Es gibt kein Badeverbot. Wir empfehlen allerdings allen Badegästen, vorsichtig zu sein“, sagt Claudia Echterhoff vom Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises. Wichtig sei es, dass die Blaualgen im Wasser nicht berührt werden. Bei Hautkontakt können Haut- und Schleimhautreizungen sowie allergische Reaktionen auftreten. Außerdem könne es gifitg sein, wenn man an mehreren Tagen hinterinander algenhaltiges Wasser schluckt.
Sehr gefährlich für Hunde und andere Tiere
Laut dem Gesundheitsamt kann es besonders für Hunde und andere Haustiere gefährlich werden. Bei den Tieren kann es zu diesen Symptomen kommen: Erbrechen, Durchfälle, Orientierungsslosigkeit, Atemnot, Krampfanfälle und Bewusstlosigkeit. Im schlimmsten Fall kann es sogar zum Tod führen. Auch die Krombachtalsperre an der Grenze zum Westerwaldkreis ist betroffen.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.