"Deutlich erhöhtes Aufkommen" - Windpocken im Kreis Limburg-Weilburg
Windpockenalarm im Kreis Limburg-Weilburg: Das Gesundheitsamt teilt mit, dass die Zahl der Infektionsfälle in den vergangenen drei Wochen deutlich gestiegen sei.
Betroffen seien vor allem Kinder- und Jugendeinrichtungen, es seien aber auch einzelne Fälle aus Familienverbänden gemeldet worden.
Impfen lassen
Windpocken seien eine hoch ansteckende Virusinfektion, die vor allem bei fehlender Immunität schnell innerhalb von Gemeinschaftseinrichtungen verbreitet werden könne, heißt es in einer Mitteilung des Landkreises. Obwohl viele Erkrankungen unkompliziert verlaufen, können insbesondere bei Neugeborenen, Jugendlichen und Erwachsenen schwere Krankheitsverläufe auftreten. Alle Bürgerinnen und Bürger seien dazu aufgerufen, ihren Impfstatus zu überprüfen: Wer noch nicht oder erst einmal gegen Windpocken geimpft sei, solle sich an seinen Kinder- oder Hausarzt wenden. Das trage auch dazu bei, die Ausbreitung einzudämmen.

