Bunter Himmel in Fulda - Staunen beim "Fuldaer Drachenspektakel"
Der Himmel über Fulda wird wieder bunt: Für das „Fuldaer Drachenspektakel“ kommen am 09. und 10. August 2025 wieder Drachenpiloten aus ganz Deutschland und der Schweiz in die Domstadt.
Neben dem Beobachten vieler toller Drachen-Figuren in der Luft, können Kinder auch selbst Drachen steigen lassen.
Spektakel mit oder ohne Wind
Das „Fuldaer Drachenspektakel“ findet traditionell auf dem Messegelände statt. Bei guten Wetterverhältnissen können Besucherinnen und Besucher dort Samstag und Sonntag, jeweils von 12 bis 17 Uhr, verschiedenste Drachen am Himmel bestaunen. Und wenn der Wind nicht mitspielen sollte, werden die großen Drachen aufgeblasen und können auf dem Boden in voller Länge bestaunt werden.
Viele Drachen selbst genäht
Ungefähr 70 Drachenpiloten aus ganz Deutschland und der Schweiz kommen dafür nach Fulda. Im Gepäck: Drachen, die meist in stundenlanger Handarbeit von den Piloten selbst genäht wurden, so Sven Gilke von der Wind-Spiel Gemeinschaft Fulda e.V. am FFH-Mikro. Immer besonders beliebt: Ein 30 Meter langer Blauwal oder ein riesiger Drache, wie man ihn aus Fantasy-Filmen kennt. Aber auch einen überdimensionierten Textmarker oder ein riesiges Grillhähnchen wird am Fuldaer Himmel zu sehen sein. "Es gibt eigentlich nichts, was es nicht als Drachen gibt", lacht Sven Gilke.
Bonbonfähre ist Highlight für Kinder
Zum Programm gehört neben den Lenkdrachenvorführungen auch eine besondere Attraktion für die kleinen Besucher. "Wir haben eine Bonbonfähre, die von einem anderen Drachen in die Luft gezogen wird und dann Bonbons und Gummibärchen regnen lässt, die die Kinder aufsammeln können", erklärt Steffen Lichter-Wilke von der Wind Spiel-Gemeinschaft im FFH-Interview.
Gilke: "Fest für die ganze Familie!"
„Es ist ein Fest für die ganze Familie!“, sagt Sven Gilke. Es gibt Leckeres vom Grill, Eis und kühle Getränke. Und das Beste: Der Eintritt zum Fuldaer Drachenspektakel ist kostenlos.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.