Nachrichten > Osthessen, Magazin >

Im Oktober: Kostenloser Lichttest bei vielen osthessischen Werkstätten

In vielen Werkstätten - Kostenloser Lichttest im Oktober

Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür - und deswegen finden im Oktober wieder die Lichttest-Wochen statt. Alle Werkstätten, die Meisterbetriebe der Kfz-Innung sind, bieten dann kostenlose Tests der Auto-Scheinwerfer an.

"Intakte und richtig eingestellte Scheinwerfer sind in der dunklen Jahreszeit essenziell. Falsch eingestellte Scheinwerfer können andere Verkehrsteilnehmer blenden und für Unfälle sorgen", so Thorsten Krämer, Obermeister der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Fulda, im Interview mit HIT RADIO FFH.

Autofahrer bemerken defekte Scheinwerfer oft gar nicht

Viele Autofahrer würden gar nicht merken, wenn ein Scheinwerfer ausfällt oder eines der LED-Birnchen nicht mehr funktioniert. Aber für andere Verkehrsteilnehmer stelle das natürlich ein Problem dar, so Krämer. In der Dunkelheit könnte so zum Beispiel ein Auto für ein Motorradfahrer gehalten werden, wenn nur ein Scheinwerfer funktioniere.

Scheinwerfer können sich von alleine verstellen

Laut Thorsten Krämer ist es sehr sinnvoll, die Scheinwerfer einmal im Jahr überprüfen zu lassen. "Die Scheinwerfer können sich beim Fahren verstellen, bei jedem kleinen Parkrempler kann sich die korrekte Einstellung verschieben", so Krämer.

Krämer: "Die Scheinwerfer können sich durch das normale Fahren verstellen."

Thorsten Krämer, Obermeister der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Fulda, erklärt, warum ein regelmäßiger Lichttest nötig ist.

Ein Fahrzeug ist immer in Bewegung. Zum TÜV fahren sie alle zwei Jahre oder beim ersten Mal nach drei Jahren. Und selbst durch einen kleinen Parkkrempler oder durch die Erschütterung am Fahrzeug. Fahrwerk setzt sich, Reifen nutzen sich ab. Das sind alles Faktoren, die auch auf eine Lichteinstellung Einfluss haben. Und deswegen lohnt sich das schon jährlich zu überprüfen, insbesondere vor dem Winter. Im Sommer ist das nicht ganz so schlimm, weil es von außen ja sehr lange hell ist. Aber insbesondere im Winter zu schauen, ist meine Beleuchtung in Ordnung und gefährde ich auch nicht den Gegenverkehr.

© HIT RADIO FFH

Auch wichtig: Nicht auf Licht-Automatik verlassen

Außerdem sei es auch wichtig, sich nicht komplett auf die Licht-Automatik in Autos zu verlassen. "Das automatische Ein- und Ausstellen der Scheinwerfer macht nicht immer Sinn. Denn die Automatik erkennt nur hell und dunkel. Aber zum Beispiel Nebel oder starken Regen wird nicht erkannt. Bei solchen Wetterverhältnissen muss aber unbedingt das Abblendlicht eingestellt werden und nicht nur das Tagfahrlicht", so Krämer am FFH-Mikro.

"Die Licht-Automatik erkennt nur hell und dunkel."

Thorsten Krämer erklärt, warum man sich nicht auf die Licht-Automatik in Autos verlassen sollte.

Naja, also die Lichtsysteme heute sind sehr bequem für den Fahrer. Wir haben Lichtautomatik, Regenautomatik, all diese Systeme, die einem denken lassen, ich muss hier gar nichts mehr machen. Aber die funktionieren eben nur bei einer hell-dunkel Grenze. Wenn Sie im Nebel fahren oder in einen schlecht beleuchteten Tunnel, dann funktionieren die nicht, weil der Hell-Dunkel-Sensor nicht erkennen kann, ob er das Licht anschalten soll oder nicht. Insbesondere im Nebel bei Sichtweiten unter 50 Meter geht dann das Licht nicht an. Und deswegen ist der Fahrzeugführer auch darauf hinzuweisen, dass er schon noch eine manuelle Verantwortung hat, wenn die Sichtverhältnisse schlecht sind, Starkregen, Nebel, dass ich dann auch aktiv das Licht anschalte und mich nicht auf die Lichtautomatik verlassen kann.

© HIT RADIO FFH

Lichttest-Wochen finden ganzen Oktober lang statt

Die kostenlosen Scheinwerfer-Tests finden ab dem 2. Oktober den ganzen Monat über statt. Im Kreis Fulda sind so gut wie alle Werkstätten auch Meisterbetriebe der Kfz-Innung - sie alle bieten die kostenlosen Tests an. Am besten vorher einen Termin vereinbaren - der Test an sich dauert dann nur zehn Minuten. 

Eva-Maria Lauber

Reporterin
Eva-Maria Lauber

Auch interessant
Auch interessant

Der diesjährige Herbst endet mit einem Wintereinbruch. Aber insgesamt war die…

Schülerinnen und Schüler in Löschenrod bei Fulda bekommen einen zusätzlichen…

Bis zum 30. November gilt wieder: die jährliche Kfz-Versicherung kann gekündigt…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LEIDER GEIL
FFH TOP 40
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
planet radio
planet plus weihnachten
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er-Radio harmony
harmony +Weihnachten
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Elton John Radio