Großes Volksfest in Lauterbach - Vorbereitungen für Prämienmarkt laufen
Es ist das größte Volksfest in Lauterbach und Umgebung und zieht jedes Jahr rund 150.000 Besucher an: Der Prämienmarkt. In einem Monat ist es wieder soweit.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, damit es wieder ein schönes Fest werden kann. Vom 14. - 22 Juni wird dann wieder jede Menge geboten: Die Eröffnung mit dem Festumzug, die Live-Musik im Festzelt und auf den verschiedenen Bühnen, natürlich der Strolchenlauf und der Krämermarkt.
Feste Tradition: Die große Tierschau mit Prämierung
Dreh- und Angelpunkt ist aber der Haupttag des Prämienmarkts, der Mittwoch (18.06.): Denn dann gibt es die traditionelle große Tierschau mit Prämierung. Hier hat der Prämienmarkt seinen Ursprung. Landwirte und Züchter aus der ganzen Region kommen mit ihren Tieren, um sie vorzuführen und prämieren zu lassen. "Wir haben hier dann Rinder, Schafe, Ziegen, Pferde. Und es wird die "Miss Vogelsberg" gekürt - also die schönste Kuh im Vogelsberg", so Alisa Wohlfahrt von der Stadt Lauterbach am FFH-Mikro.
Illumination der Altstadt und Höhenfeuerwerk
Besonders schön ist im jeden Jahr auch die Illumination der Altstadt am Haupttag. Die Bürgerinnen und Bürger können sich bei der Stadtverwaltung dann kleine Kerzen abholen, die sie überall in der Altstadt und bei sich zu Hause aufstellen und Lauterbach so in wunderschönes Licht tauchen.
Vergnügungspark am Festplatz
Natürlich gibt es beim Prämienmarkt auch einen großen Rummel auf dem Festplatz Bleiche mit jeder Menge Fahrgeschäften. Und zum Abschluss des Festes gibt es am Samstag (21.06.) ein großes Höhenfeuerwerk, bevor es am Sonntag einen abschließenden Familientag gibt.
Zum kompletten Programm des Prämienmarkts in Lauterbach geht es hier.

