Nachrichten > Osthessen, Top-Meldungen >

Fulda und Vogelsberg: Kreise verbieten Wasserentnahme aus Gewässern

Fulda und Vogelsberg - Landkreise verbieten Wasserentnahme

Die Folgen der Trockenheit sind deutlich zu sehen im Brenderwasser Dirlammen.
© Vogelsbergkreis

Die Folgen der Trockenheit sind deutlich zu sehen im Brenderwasser Dirlammen.

Die ersten hessischen Landkreise schlagen Alarm: Wegen der anhaltenden Trockenheit darf ab morgen in den Kreisen Fulda und Vogelsberg kein Wasser mehr aus Flüssen, Bächen oder Seen entnommen werden.

"Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der seit Wochen bzw. Monaten fehlenden Niederschläge haben sich in den Gewässern sehr niedrige Wasserstände eingestellt. Eine Änderung der Situation ist derzeit nicht absehbar", heißt es vom Kreis Fulda. „Durch die extreme Trockenheit der vergangenen Wochen sind die Oberläufe unserer Bäche nahezu trocken gelaufen“, schildert Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter im Vogelsbergkreis.

Tier- und Pflanzenwelt gefährdet

Es ist geboten, die Gewässer vor weiteren Störungen durch eine Verringerung der Wasserführung zu schützen. „Wir müssen kritische Gewässerzustände vermeiden und die Tier und Pflanzenwelt in den Gewässern vor Schaden bewahren“, sagt Krug. "Es besteht die Gefahr, dass der Naturhaushalt nachhaltig gestört wird. Die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern verstärkt die Gefahr erheblich", heißt es vom Nachbarkreis Fulda.

Bußgelder bis zu 100.00 Euro

Unter das Verbot fallen beispielsweise die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern von Privatpersonen zur Gartenbewässerung oder etwa die Bewässerung von Wiesen und Feldern. Wer sich nicht daran hält, dem drohen Bußgelder bis zu 100.000 Euro, teilt die Untere Wasserbehörde des Vogelsbergkreises mit.

Nahezu trocken gelaufen

Die Oberläufe unserer Bäche sind nahezu trocken gelaufen, heißt es vom Vogelsbergkreis. War es bis jetzt noch erlaubt, Wasser aus Bächen, Seen oder Flüssen zum Gießen im eigenen Garten oder zum Bewässern von Wiesen und Feldern zu nehmen, ist das ab morgen strengstens verboten, um die Tier- und Pflanzenwelt nicht noch mehr zu gefährden.

Olaf Brinkmann

Leiter Studio Osthessen
Olaf Brinkmann

Auch interessant
Auch interessant

Der letzte Schultag ist traditionell auch der Tag der Zeugnisübergabe. Um an…

Monatelang war die Arbeitslosigkeit in Hessen zuletzt gestiegen, dieser…

Seit neun Monaten galt er als vermisst – nun ist es traurige Gewissheit: Ein…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop