Folklore und Party - Schlitzer Trachtenfest startet
"Die Welt zu Gast bei Freunden" ist das Motto des Schlitzerländer Trachtenfestes: Von Freitag (11.7.) bis Montag verwandelt sich die historische Altstadt von Schlitz in ein großes Festivalgelände.
Zu Gast sind Folkloregruppen unter anderem aus Uruguay, den USA, aus Ungarn und Serbien. Untergebracht sind die Besucher bei Familien in Schlitz. Auch Bürgermeister Heiko Siemon beherbergt bei sich zuhause Gäste, erzählt er in einem Gespräch mit HIT RADIO FFH.
Party und Livekonzerte
Mit dem Festbieranstich wird das Trachtenfest am Freitag (11.7.) um 16.30 Uhr offiziell eröffnet, dann startet das Programm mit Tänzen, Livemusik auf mehreren Bühnen und dem großen Festumzug am Sonntag. Am Sonntagabend um 22.45 Uhr wird es ein Höhenfeuerwerk geben. Das Fest endet Montagnacht mit der Abschlusszeremonie "25. Stunde". Das vollständige Programm des Schlitzerländer Trachtenfestes gibt es hier.
Trachtenpaar in Fußgängerampel
Mit dem Trachtenfest 2025 gibt es in Schlitz eine besondere Neuerung: Eine Fußgängerampel in der Bahnhofsstraße zeigt nicht das altbekannte Männchen, sondern ein tanzendes Trachtenpaar. Es kam bereits beim letzten Trachtenfest zum Einsatz, aber: Diesesmal darf es bleiben. Die Ampel bleibt nun so, auch außerhalb des Trachtenfestes. "Es steht für unsere Tradition", freut sich Bürgermeister Heiko Siemon.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.