400 Rotkreuzler in Fulda - "Bundeswettbewerb der Bereitschaften"
Hunderte Sanitäterinnen und Sanitäter aus ganz Deutschland sind an diesem Wochenende in Fulda: In der Domstadt findet der sogenannte „DRK-Bundeswettbewerb der Bereitschaften“ statt. 400 Rotkreuzler nehmen daran teil.
An 16 Stationen messen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Disziplinen wie Sanitätsdienst, Betreuung und Technik. Es geht also zum Beispiel um Erste Hilfe, die Versorgung von Menschen in Notlagen und beispielsweise darum, Fahrzeuge sicher durch Engstellen zu lenken.Der Wettbewerb erstreckt sich von der Fuldaer Innenstadt bis in die Fulda-Aue.
Immer einsatzbereit
„Unsere Ehrenamtlichen sind das Kapital. Sie stehen im Mittelpunkt, sind zu jeder Tages- und Nachtzeit einsatzbereit und dort, wo sie gebraucht werden“, sagt Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, Präsidentin des gastgebenden Kreisverbands Fulda und lobt den Bundeswettbewerb der Bereitschaften als „hochkarätigen Leistungswettbewerb mit bundesweiter Strahlkraft“. So sieht es auch DRK-Bundesbereitschaftsleiter Martin Bullermann: „Unsere Bereitschaften sind der zuverlässige Partner im komplexen Hilfeleistungssystem und kompetenter Ansprechpartner im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. Ich freue mich sehr auf das Wochenende in Fulda.“


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.