Einer der ältesten in Hessen - Katharinenmarkt in Steinau geht los
Es gibt ihn seit 735 Jahren - damit gehört er zu den ältesten Märkten in Hessen: In Steinau an der Straße startet heute der Katharinenmarkt.
Ursprünglich war der Katharinenmarkt ein klassischer Krammarkt, bei dem sich die Menschen für den Winter eindeckten. Heute gibt es neben unzähligen Ständen mit Keramik, Deko, Schmuck und Klamotten und ein großes Festzelt auf der Mauerwiese, in dem es täglich Live-Musik gibt. Außerdem hat auf dem Rathausplatz, dem Kumpen, ein Mittelaltermarkt sein Lager aufgeschlagen.
Treffpunkt und Heimatgefühl
“Der Katharinenmarkt ist einfach ein Treffpunkt für alle Steinauerinnen und Steinauer - und für alle, die nicht mehr hier wohnen, aber noch mit der Stadt verbunden sind. Das Festzelt ist dabei unser Herzstück”, sagt die Katharinenmarktobermeisterin Iris Schwab im FFH-Interview.
Mittelalterliches Flair macht den Markt aus
Außerdem macht die schöne mittelalterliche Altstadt das Flair des Katharinenmarkts aus “Der Kumpen, die Katharinenkirche, das Schloss, die Brüder Grimm-Straße - es ist eine wunderschöne Kulisse für den Markt und macht ihn besonders”, so Schwab.
Lampionumzug zur Eröffnung
Zur Eröffnung am Donnerstag (16.10.) gibt es um 18.30 Uhr einen Lampionumzug, der von einem Fanfarenzug begleitet wird. Um 19 Uhr wird der Markt dann offiziell durch Bürgermeister Christian Zimmermann eröffnet. Der Katharinenmarkt geht bis Sonntag.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.