Hakenkreuze aus Menschenblut: Fast 50 Autos in Hanau beschmiert
Hakenkreuze aus Menschenblut - Polizei nimmt 31-Jährigen in Hanau fest
Nach den blutigen Hakenkreuz-Schmierereien in Hanau hat die Polizei einen Verdächtigen gefasst. Es handelt sich um einen 31-Jährigen aus Hanau, teilte die Polizei mit.
Er war bei seiner Festnahme betrunken. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille.
Blut stammte wohl von ihm selbst
Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei gehen davon aus, dass es vorher Streit am Arbeitsplatz des Mannes gegeben hat. Er habe möglicherweise in einer Art Kurzschlussreaktion gehandelt. Zudem geht die Polizei derzeit davon aus, dass das vorhandene Blut von dem 31-Jährigen selbst stammt. Der Mann soll nun erstmal in eine Psychiatrie kommen.
Autos beschmiert
Insgesamt waren laut Polizei fast 50 Fahrzeuge beschmiert worden - viele von ihnen mit dem verbotenen Hakenkreuz. Ein spezieller Vortest hatte ergeben, dass es sich bei der Substanz um menschliches Blut handeln dürfte.
In Hanau hatte am 19. Februar 2020 ein 43-jähriger Deutscher neun Menschen aus rassistischen Motiven erschossen. Danach tötete er seine Mutter und sich selbst.
FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.