Nach Sprengung der B45-Brücke - Odenwaldbahn fährt ab Montag wieder
Nach der Sprengung der Zeller Brücke können die Züge der Odenwaldbahn in Südhessen wieder pünktlich zum neuen Schuljahr fahren: Die Strecke wird nach der Räumung des Bauschutts ab Montag (18. August) wieder freigegeben. Das hat der Odenwaldbahn-Betreiber VIAS mitgeteilt.
Zuvor hatte ein Ersatzverkehr mit Bussen die Verbindung sichergestellt. Nach dem notwendigen Genehmigungsprozess sollten Probe- und Überführungsfahrten stattfinden, um den angekündigten und geplanten Regelbetrieb zum Start des neuen Schuljahres sicherzustellen.
Genehmigung und Planung des Neubaus laufen
Gleichzeitig laufen die Planungen und Räumungsarbeiten weiter zügig. Die restlichen Bauschuttarbeiten an der seit Ende April durch die marode Brücke unterbrochenen B45 werden bis Ende August abgeschlossen, so Hessen Mobil. Dadurch werde der Zeitplan um zwei Wochen früher als erwartet erfüllt.
Ausschreibung für die neue Zeller Brücke laufen
Auch die Ausschreibung für den Neubau der Zeller Brücke wurde veröffentlicht: Hessen Mobil setzt auf eine sogenannte funktionale Ausschreibung, die es Baufirmen ermögliche, innovative Konzepte vorzuschlagen. Planung und Bau sollen an dieselbe Firma vergeben werden, um den Prozess zu beschleunigen. Bewerbungen für den Neubau müssen bis Anfang November eingereicht werden, während der Start der Bauarbeiten der neuen Brücke für nächstes Jahr geplant ist.
Regierung unterstreicht Bedeutung des Projekts
Verkehrsminister Kaweh Mansoori lobte die schnellen Fortschritte der Arbeiten. Er hob hervor, dass jeder Tag, der eingespart werden kann, die Entlastung für die Region beschleunigt. Dies sei besonders wichtig für die Anwohner und den gesamten Odenwaldkreis. Die zügige Umsetzung des Brückenprojekts werde als ein wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur angesehen.

