Funklöcher-Vergleich der Länder - Dieser Ort in Hessen ist in den Flop-10
99,9 Prozent der Haushalte in Deutschland inzwischen mit schnellem mobilen Internet ausgestattet. Das zeigt eine aktuelle Studie des Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung sind.
Hessen hat viele Funklöcher im Vergleich zu anderen Bundesländern. Gründe dafür sind unter anderem die große Waldfläche, die die Netzabdeckung erschwert. Dies betrifft vor allem die sogenannten „weißen Flecken“, also Regionen mit schlechter Abdeckung.
3.000 hessische Haushalte ohne schnellen Mobilfunk
Auch in Bayern und Rheinland-Pfalz besteht Nachholbedarf bei der Mobilfunkabdeckung. In Hessen sind etwa 3.000 Haushalte noch ohne schnellen Mobilfunkempfang.
Dieser hessische Ort ist besonders betroffen
Die Studie nennt Oestrich-Winkel im Rheingau als einen der zehn Orte in Deutschland mit großen Versorgungslücken. Hessen investierte dieses Jahr über eine Million Euro für den Bau von zwei neuen Mobilfunkmasten in dieser Region.