Genuss und Shopping in der City - Weinfest lockt nach Darmstadt
In Darmstadt beginnt am Donnerstag (4.9.) das große Weinfest in der Wilhelminenstraße. Rund 40 Wein- und Gastronomiestände laden bis zum Sonntag (7.9.) Besucherinnen und Besucher ein, Weine zu verkosten und das kulinarische Angebot zu genießen.
Das Weinfest wird von Darmstadt Marketing organisiert und findet bereits zum elften Mal statt. Weingüter präsentieren ihre Weine, etwa von der Hessischen Bergstraße und aus dem Rheingau. Öffnungszeiten sind von Donnerstag bis Samstag, 12 bis 24 Uhr, und Sonntag, 12 bis 21 Uhr.
Eröffnungszeremonie am Donnerstag
Am ersten Tag des Weinfests um 18 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Hanno Benz und die Gebietsweinkönigin Katja Simon das Event auf der KulturKiste am Luisenplatz. Ab 19 Uhr sorgt Musiker Tobi Vorwerk für Live-Musik. Oberbürgermeister Benz hebt in einer Mitteilung die Bedeutung des Weinfests für die lokale Kultur hervor und lobt die Vielfalt des Angebots.
Geführte Touren
Das Weinfest bietet Weine aus fünf verschiedenen Anbaugebieten an: Hessische Bergstraße, Rheingau, Rheinhessen, Pfalz und Nahe. Der Sommelier Matthias Lothhammer führt vom 5. bis 7. September durch Weinverkostungstouren. Die Tickets kosten 27 Euro pro Person. Alternativ können Besucher das Tasting-Ticket „Auf eigene Faust“ für 25 Euro erwerben. Zudem gibt es eine alkholfreie Tour „Prickelnd nüchtern“ von Aurora DeMeehl am 6. September. Diese kostet 35 Euro und bietet die Möglichkeit, alkoholfreie Weine und Sekte zu probieren.
Weitere Angebote und verkaufsoffener Sonntag
Am Samstag lädt das Schulstraßenfest in die Schulstraße ein. Kinder können außerdem auf dem Ludwigsplatz spielen und Keramik gestalten. Das Konzert „Im Rausch der Klänge“ findet am Samstag in der St. Ludwig Kirche statt, der Eintritt ist frei. Schließlich können Besucher am Sonntag die Geschäfte der Innenstadt besuchen (verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr) und den Fahrradaktionstag auf dem Marktplatz erleben.

