Tuningkontrolle in Bingen - Bei 48 Autos Verstöße
In Bingen führte die Polizei eine umfangreiche Tuning-Kontrolle durch, an zwei stationäre Kontrollstellen in den Stadtteilen Büdesheim und Kempten und unterstützt durch spezialisierte Beamte aus Kaiserslautern. Das Hauptziel der Kontrolle war das Aufspüren von illegalen Fahrzeugveränderungen. Und siehe da: Bei 48 Fahrzeugen fanden die Beamten unerlaubte technische Veränderungen.
Diese waren nicht durch einen Sachverständigen genehmigt worden. Die häufigsten Verstöße betrafen Rad-Reifenkombinationen und Fahrwerksveränderungen. Diese führten zum Erlöschen der Betriebserlaubnis der betroffenen Fahrzeuge. Mit den Fahrern führten die Polizisten Aufklärungsgespräche über die Gefahren dieser Veränderungen. Einem Fahrer wurde die Weiterfahrt komplett untersagt, da sein Auto erhebliche Mängel aufwies.
Verdacht auf Drogenkonsum bei Fahrern
Neben technischen Verstößen ergab die Kontrolle, dass zwei Fahrer möglicherweise unter dem Einfluss von Drogen am Verkehr teilnahmen. Den Verdächtigen wurden Blutproben entnommen, um den Verdacht zu überprüfen.
Weitere Verkehrsverstöße geahndet
Außerdem gab es 12 Fälle, in denen Fahrer den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. Bei vier Personen wurde die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt festgestellt. Zwei Fahrer hatten ihre Ladung nicht ausreichend gesichert. Des Weiteren gab es zwei Fälle von Fahren ohne Führerschein. Die Polizei erstattete zusätzlich eine Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

