Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

ADFC: Gefährliche Umleitung auf Radweg R3 zwischen Walluf und Eltville

Bauarbeiten lähmen Radverkehr - Umleitung am Radweg R3 riskant

Radweg-Sperrung mit Gefahren
© ADFC

Radweg-Sperrung mit Gefahren

Zwischen Walluf und Eltville gibt es derzeit eine gefährliche Umleitung auf dem Radfernweg R3. Dieser Abschnitt ist gesperrt, weil entlang der Bahnstrecke Lärmschutzwände gebaut werden. Der gesperrte Bereich wird als Lager für Baumaterialien genutzt.

Die Sperrung soll vermutlich bis Ende des Sommers andauern. Radfahrende müssen auf die gegenüberliegende Straßenseite ausweichen.

Gefahrenstellen bei der Umleitung

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) aus Wiesbaden / Rheingau-Taunus sieht hier erhebliche Gefahren. Der Kombi-Rad- und Fußweg auf der Südseite der Wallufer Straße ist zu schmal für den Begegnungsverkehr. So kam es bereits zu einem schweren Unfall. Eine Person musste im Krankenhaus behandelt werden.

Riskante Straßenquerungen 

Radfahrende müssen auf der Umleitungsstrecke zudem zwei Straßenüberquerungen passieren. Diese befinden sich in Bereichen mit Tempo 50 und sind schwer erkennbar. Der ADFC fordert deshalb Maßnahmen, um die Sicherheit zu erhöhen. Dazu zählen eine klarere Markierung der Querungen und eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in diesen Bereichen. Außerdem sollte die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung überwacht werden.

Mangelhafte Beschilderung 

Der ADFC kritisiert auch die Beschilderung der Umleitung. Am Ortsausgang von Walluf sei das Umleitungsschild schlecht sichtbar. Für ortsunkundige Radler könnte eine Planskizze helfen. Zudem fehtlen Schilder für Radfahrende aus Oberwalluf, die auf die Sperrung treffen. Kritik übt der Verein auch daran, dass weder die Stadt Eltville noch Walluf auf ihren Webseiten über die Sperrung informieren würden.

Auch als Schulweg genutzt

Der ADFC ruft die Verkehrsbehörden auf, die Situation schnell zu verbessern. Die Bauarbeiten sollen bis mindestens 23. August 2025 dauern. Der Radweg ist Teil des beliebten Radfernwegs R3 und EuroVelo 15. Er dient auch als Schulweg. Angesichts der Bedeutung des Radwegs und der Dauer der Sperrung wären Sicherheitsmaßnahmen dringend notwendig. so der ADFC.

 

Wochenend-Tipp für Wetterauer Fahrradfest auf der Friedberger Seewiese

Friedberg feiert das Fahrrad: mit dem zweiten Fahrradfest am 17. Mai auf der…

Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

Auch interessant
Auch interessant

Die Freiherr-vom-Stein-Schule in Eltville hat ihren Schulhof umfassend…

Ein 19-Jähriger meldet sich bei der Polizei in Offenbach, weil er mit seinem…

Sie wollte für ihre Sicherheit sorgen, allerdings im falschen Moment. Jetzt…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop