NachrichtenMagazin >

Kreative Ostereier mit Hausmitteln gestalten

Statt Supermarkt-Farbe - Kreative Ostereier mit Hausmitteln

Klar, Eierfarbe oder direkt bunte Eier im Supermarkt kaufen, das kann jeder! Wie wäre es mal mit etwas anderem? Diese Eier gestaltet ihr mit Dingen, die ihr wahrscheinlich sowieso schon daheim habt...

© Pixabay, CC0

Wer auf künstliche Farben verzichten will, erzielt auch mit natürlichen Mitteln toller Ergebnisse. Generell färben die natürlichen Farben allerdings nicht so intensiv, wie man es von gekauften Farbtütchen gewohnt es. Darum: Am besten weiße Eier nehmen und etwas mehr Zeit einplanen.

Vorbereitung

Damit die Eier die Farbe gut annehmen, sollten sie mit Essigwasser abgewaschen werden. Die Essigsäure ätzt die obere Schicht der Eierschalen etwas an, dadurch kann die Farbe besser und tiefer eindringen.

Generell gilt: Je länger die Eier in der Färbe-Flüssigkeit liegen, umso stärker wird die Farbe. Für ein gutes Ergebnis reicht eine halbe Stunde, wer wirklich intensive Farben möchte, lässt die Eier am besten über Nacht in der Flüssigkeit liegen.

Rot

Eine schöne rote Farbe erreicht ihr mit roter Bete. Dazu drei bis vier Knollen Rote Bete schälen, in grobe Stücke schneiden und etwa 20 Minuten kochen lassen. Danach die Eier dazu geben und in der Flüssigkeit hart kochen. Topf vom Herd nehmen und die Eier noch mind. weitere 10 Minuten in der Flüssigkeit liegen lassen.

Bläulich-Lila

Rotkohl sorgt für eine schöne bläulich-lila Farbe. Dazu einen kleinen Rotkohl in Streifen schneiden und ca. 20 Minuten kochen lassen. Danach die Eier dazu geben und in der Flüssigkeit hart kochen. Den Topf vom Herd nehmen und die Eier so lange liegen lassen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.

Gelb

Ein schönes Curry-Gelb kann man mit Kurkuma erzielen. Einfach eine ordentliche Portion des gemahlenen Gewürzes in einen Topf mit Wasser geben. Kurz aufkochen und danach die Eier hinzu geben.

Grün

Ein schönes Grün erreicht ihr Beispielsweise mit Mate-Tee. Einfach zwei Beutel im Topf aufbrühen und lange ziehen lassen. Einen Schuss Essig dazu geben. Die gekochten Eier in den Sud ziehen lassen. Auch mit Spinat lassen sich schöne Grün-Töne erzeugen.

Braun

Zwiebelschalen ergeben einen schönen Braun-Ton. Dazu eine Hand voll Zwiebelschalen in das Wasser geben. Zusammen mit den Eiern aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Danach den Topf vom Herd nehmen und die Eier danach noch etwas ziehen lassen.

Nach dem Kochen

Besonders schön glänzend werden die Eier, wenn sie nach dem Färben mit Öl eingerieben werden. Dazu einfach einige Spritzer Sonnenblumenöl auf ein Küchentuch geben und die Eier damit abreiben.

Muster auf den Eiern

Mit einfachsten Mitteln lassen sich wunderschöne Muster auf eure Eier zaubern. Beispielsweise mit kleinen Blüten oder Blättern, die ihr vor dem Färben auf den Eiern befestigt.

Am schnellsten geht das mit Gummiringen Einfach ein Blatt an der gewünschten Stelle auf das Ei legen, mit einem oder zwei Gummiringen fixieren, fertig. Diese Methode hat allerdings den Nachteil, dass auch die Gummiringe Spuren in Form von dünnen Strichen auf dem Ei hinterlassen werden. Wer das bewusst einsetzt und vielleicht noch weitere Ringe am Ei anbringt, kann dadurch aber auch schöne Effekte erzielen.

Ein makellos gefärbtes Ei erhaltet ihr mit Hilfe einer alten Strumpfhose. Die Blätter oder Blüten an der gewünschten Stelle auf das Ei legen, ein Stück Strumpfhosenstoff über das Ei ziehen und mit einem Faden zubinden. Die Eier dann wie gewohnt färben.

Edding-Eier

Die absolute Last-Minute-Variante, mit der sich bei passender Dekoration aber trotzdem beeindruckende Effekte erzielen lassen. Hierfür braucht ihr nur weiße Eier und einen schwarzen Edding, mit dem ihr verschiedene Muster auf die Eier zeichnet. So ergibt sich ganz schnell ein edles Schwarz-Weißes Ei-Ensemble.

Wackelaugen

Mit diesem Trick macht ihr aus langweiligen Eiern echte Persönlichkeiten. Einfach zwei Wackelaugen (gibt es im Bastelgeschäft oder im Internet) aufkleben, einen netten Mund drauf malen und fertig. Jetzt müsst ihr den einzelnen Eiern nur noch passende Namen geben...

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2022
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio