NachrichtenMagazin >

Benzin und Diesel: Wie entstehen die Spritpreise?

Tipps und Infos zum Spritpreis - Geld sparen an der Tankstelle

Tanken ist noch immer teuer. Doch warum ist das so? Wir erklären euch, welche Faktoren Einfluss auf den Spritpreis in Deutschland haben und was man jetzt noch über Sprit und Tankstellen wissen sollte. 

Der Tankstellenbesuch ist seit dem Ukraine-Krieg für viele Autofahrer keine schöne Erfahrung, denn sie müssen besonders tief in die Tasche greifen. Darum lohnt sich vergleichen derzeit besonders. 

Wie setzt sich der Spritpreis zusammen?

Den größten Teil der Spritpreise machen Steuern und Abgaben aus. Die Energiesteuer beträgt bei Benzin etwa 65,5 Cent pro Liter, bei Diesel sind es etwa 47 Cent. Hinzu kommt die zum Jahresbeginn erneut erhöhte CO₂-Abgabe, die Benzin um 7 Cent und Benzin um 8 Cent pro Liter teurer machen. Außerdem fällt noch die Mehrwertsteuer an.

Der nächstgrößte Faktor nach Steuern und Abgabe ist der Einkaufspreis für Benzin und Diesel. Dieser hängt vom Rohölpreis und dem Dollar-Kurs ab. Da Rohöl weltweit fast ausschließlich in Dollar gehandelt wird, wird der Einkauf auch teurer, wenn der Dollarkurs im Verhältnis zum Euro steigt.

Der letzte Bestandteil des Benzinpreises ist der sogenannte Deckungsbeitrag. Dieser umfasst Kosten für Transport, Lagerhaltung, Verwaltung, Vertrieb und die Weiterverarbeitung sowie die CO₂-Steuer und den Gewinn der Mineralöl­konzerne. 

Tipps zum Sprit sparen

Cornelius Blanke von ADAC bei FFH

Guten Morgen, was können wir denn am oder im Auto machen, um Sprit zu sparen? Abgesehen von der Fahrweise. Da kommt gleich zu, sondern vielleicht gibt gibt 's irgendwelche technischen Hilfsmittel, die man anwenden kann? Na ja, im Grunde genommen kann man erstmal sehen,

dass der Reifen Luftdruck er entsprechend höher da ist, wo er sein soll. Säulen, ein höherer Rollwiderstand, der würde dazu führen, dass der vagen mehr verbraucht. Und das ist ja schon das, was wir nicht wollen. Und wenn der Wagen rollt, dann ist es gut, dass rollen kann dann passieren, wenn man vorausschauend fährt. Wenn mal so sieht ein, ist die Ampelanlage die Springkraut auf Rot rum. Dann frage ich nicht bis drei Meter davor. Und geh in die Eichener. See. Okay. Ich fahre langsamer und ein langsamer Hannah noch an anderen großen Vorteil. Niedrige Drehzahlen schaffen auch weniger Verbrauch. Und das sollte man sich merken, man den Motor richtig hört, ist es schlecht. Ich habe tatsächlich mal. Ich habe am am Samstag ein Experiment gemacht.

Bin Strecke gefahren, dich wirklich viel fahre in Spessart zu Freunden. Das sind so fünfzig Kilometer normalerweise. Hier ist kein Raser, aber so hundertzwanzig hundertdreißig Emmen. Und hab da immer verbraucht, so zwischen fünf Komma acht und sechs Komma zwei als Benziner. Nicht dieselbe Strecke am Samstag gefahren und konsequent auf der Autobahn Tempo Hundert. Was glauben Sie, was sie auf der Verbrauchs Uhr hatte? Da sicherlich mindesten heil. Wieder weniger locker. Unter fünf Ich hatte er vier Komma sieben. Das heißt also tatsächlich freiwillig sah man sich ein Tempolimit auferlegen. Tatsächlich helfen Wie. Kann ich mit der Fahrweise noch was ändern? Im Grunde genommen Muss ich früher losfahren, damit ich gar nicht erst Gefahr laufe, schnell fahren zu müssen. Und es beruhigt ja auch aus, wenn Sie am Samstag im Spessart fahren.

Das war ja richtig beruhigend. Abwesenheit, Beutel und B. Auch für den Gas Fuß. Und im Endeffekt Wie war 's. Denn sie Walfleisch drei Minuten später da exakt

© HIT RADIO FFH

Weniger verbrauchen: Tipps zum Spritsparen

Bei den derzeit hohen Benzinpreisen lohnt es sich umso mehr den eigenen Verbrauch zu reduzieren. Denn wer spritsparend fährt, kann bis zu 20 Prozent Benzin sparen. Diese Tipps reduzieren den Verbrauch eures Autos:

1. Im Auto Aufräumen

Als erstes lohnt sich ein Blick in den Kofferraum und auf die Rückbank. Gibt es hier Dinge, die man eigentlich gar nicht im Auto braucht und nutzlos durch die Gegen fährt? Denn jedes zusätzliche Kilo im Auto treibt den Verbrauch in die Höhe. Besonders wer viel in der Stadt fährt, kann hier einiges sparen. Denn beim Anfahren und Beschleunigen wirkt sich zusätzliches Gewicht besonders aus. Darum: Alles raus, was man nicht unbedingt dabeihaben muss.

Wer einen Dachbox oder Fahrradträger am Auto hat, sollte diese abmontieren, wenn man sie nicht braucht. Denn diese außen angebrachten Zusätze erhöhen den Benzinverbrauch besonders deutlich.

2. Fahrweise optimieren

Am meisten Sparpotential hat sicherlich unsere Fahrweise. Wer sich hier an einige Regeln hält, der kann seinen Benzinverbrauch signifikant senken:

  • Vorausschauen fahren: Abbremsen und dann wieder Beschleunigen verbraucht viel Energie. Darum aufmerksam beobachten was auf der Straße geschieht und frühzeitig vom Gas gehen.
  • Schnell hochschalten: Faustregel – bei selber Geschwindigkeit braucht das Auto in einem höheren Gang weniger Benzin, weil die Drehzahl geringer ist. Darum wann immer möglich hochschalten
  • Langsamer fahren: Ja, für viele ist das hart zu hören, aber wer an der Tankstelle sparen will, der sollte den Fuß vom Gas nehmen. Denn bei hohen Geschwindigkeiten steigt der Benzinverbrauch übermäßig an. Darum auch auf der Autobahn besser im Bereich zwischen 100 und 120 km/h bleiben

3. Reifendruck prüfen

Zu wenig Luft in den Reifen führt zu einem höheren Rollwiderstand und damit auch einem höheren Kraftstoffverbrauch. Darum regelmäßig Reifendruck überprüfen.

4. Motor nicht warmlaufen lassen

Bei kaltem Wetter den Motor erst mal im Stand warmlaufen lassen? Das hat man früher so gemacht – ist aber schon seit Jahrzehnten nicht mehr nötig. Ganz im Gegenteil: Bei modernen Motoren ist das warmlaufen lassen im Stand eher schädlich – und verbraucht unnötig Kraftstoff.

5. Kurze Strecken vermeiden

Die Kraftstoffbilanz fällt bei kurzen Strecken von wenigen Kilometern besonders schlecht aus, da kalte Motoren mehr Sprit brauchen. Darum sollte man hier besonders überlegen, ob sich diese Fahrten nicht vermeiden lassen und man stattdessen zum Beispiel das Fahrrad nutzt oder zu Fuß geht.

Fährst du weniger wegen der hohen Spritpreise?

Tanken ist derzeit extrem teuer. Hast du deswegen dein Verhalten umgestellt?

Nein, ich fahre genausoviel

Nein, ich fahre genausoviel

Ja, ich fahre weniger mit den Auto

Ja, ich fahre weniger mit den Auto

Ich fahre zur Zeit gar kein Auto mehr

Ich fahre zur Zeit gar kein Auto mehr

Haben Markentankstellen besseres Benzin?

Das ist ein Tankmythos, der sich bis heute tapfer hält. Die klare Antwort auf die Frage lautet: Nein. Egal ob für Marken- oder Billigtankstellen: Grundsätzlich kommt das Benzin aus denselben Raffinerien. Der einzige Unterschied ist, dass Markentankstellen Additive bzw. Zusatzstoffe hinzufügen, die nach aktuellem Forschungsstand jedoch keinen Einfluss auf Qualität, Motorleistung oder Benzinverbrauch des Fahrzeugs haben.

Wichtig ist lediglich die sogenannte Oktanzahl, die bei Marken- und No-Name-Kraftstoff gleich ist. Die Oktanzahl ist das Maß für die Verbrennungsqualität von Ottokraftstoffen. Je höher die Oktanzahl, desto höher die Leistungsfähigkeit des Benzins und somit des Motors. Super hat 95 Oktan, Super Plus hat mindestens 98 Oktan.

Spar-Tipps beim Tanken

© dpa

Der Wochentag und vor allem die Tageszeit haben Einfluss auf die Höhe des Spritpreises.

Wann ist der günstigste Wochentag zum Tanken?

In der Vergangenheit konnte man beobachten, dass die Spritpreise am Wochenende höher sind: Wer also Geld sparen will, tankt in der Regel unter der Woche günstiger. So sollte man besser nicht am Sonntag tanken, da die Kraftstoffpreise hier etwas teurer sind. Das könnte daran liegen, dass viele kleine Tankstellen sonntags geschlossen bleiben. 

Wann ist die beste Zeit zum Tanken?

Cornelius Blanke vom ADAC rät im FFH-Interview Autofahrern am Abend zu tanken: Zwischen 18.30 und 19.30 Uhr sei Kraftstoff am günstigsten. Morgens, gegen 7 oder 8 Uhr, wenn Pendler unterwegs zur Arbeit sind, sei der Spritpreis hingegen am höchsten.

Sein Tipp außerdem: Den Luftdruck der Reifen kontrollieren. Denn ein zu niederiger Luftdruck führt zu einem höheren Spritverbrauch. Und: Gerade während der kalten Jahreszeit lässt sich Sprit sparen, wenn man während der Fahrt auf die Sitzheizung verzichtet und die Heizung nicht aufs Maximum dreht. Anstatt im T-Shirt zu fahren, sollte man sich für die Fahrt einfach warm genug anziehen. 

Auch wichtig: Spritpreise immer vergleichen. Das geht zum Beispiel mit dem FFH-Sprit-Spion, der dir zeigt, wo du den günstigsten Spritpreis in der Nähe findest.

Mehr zum Thema

Jetzt günstig tanken Preise vergleichen mit dem Sprit-Spion

Gib deinen Standort an und der FFH Sprit-Spion zeigt dir alle Benzin-Preise und…

Büsra Dagli

Autorin
Büsra Dagli

Auch interessant
Auch interessant

Auf einen Blick sehen, wo du in der Umgebung zumindest ein paar Cent an der…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2022
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio