26.04.2023
Nachrichten >
Magazin
> Sebastian Fitzek - neues Buch: Elternabend ist kein Thriller
"Elternabend" ist kein Thriller -
Sebastian Fitzek im Interview
Thriller - und Komödie. Autor Sebastian Fitzek.
An diesem Mittwoch hat FFH-Moderator Stefan Frech den Erfolgsautor Sebastian Fitzek zu Gast. Der hat ein neues Buch am Start: "Elternabend" - und das ist ausnahmsweise mal kein Thriller sondern eine Komödie. Auch wenn der Titel schwer nach Horror klingt.
Im Gespräch mit HIT RADIO FFH verrät er, worum es im neuen Werk geht, wie und wo er seine Ideen findet, warum Schreiben manchmal eine gute Ablenkung vom Smartphone ist - und was er mit seiner ersten Million gemacht hat.
Als mehrfacher Vater hat Sebastian Fitzek durchaus auch eigene teils skurrile Erfahrungen auf Elternabenden gemacht. Die sind natürlich auch in das neue Buch eingeflossen.
Elternabend: Persönliche Erfahrungen inklusive
Als Vater ist Fitzek die Materie vertraut. Über das neue Buch...
Ja, Hallo Stephan Sebastian, sein neues Buch es rausgekommen. Allein der Titel ist Horror heißt nämlich echt an Abend. Die Eltern in Hessen kriechender, vermutlich direkt Haut fasse kurz zusammen, worum es geht. Es geht um zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Männern vor, die auf der Flucht vor der Polizei. Ausgerechnet beim Elternabend in einer Schule Landen und sich dort, um die nach dich auf dem Revier verbringen zu müssen als Eltern eines Kindes ausgehungerte Job. Nicht kennen erben, die älter sind nie erschienen. Die wahren Eltern, bis sie auf irgendeiner schulische Veranstaltung. Deswegen können sie sich ausgeben. Und jetzt ist das noch ausgerechnet der größte Rüpel.
Der Schule geht sie verteidigen müssen, ohne zu wissen ja, wer Sie sind als Eltern. Und wer dieses Kind überhaupt ist. Also Man merkt schon kein Psychothriller sahen Erde Komödie Ich. Hab schon mal reingelesen und du er selbst. Mehrere Kinder. Wieviel eigene Erfahrungsschatz steckt allein in diesem in dieser Thematik dieser besonderen Situation Elternabend getrennt. Alle da sind sehr viele Episoden eingeflossene erben, die ich selbst erlebt habe. Unter anderem Eight Das war noch im Kindergarten. Die Erzieherin ein Kassettenrekorder. Eine mit der Städte meinte so Wir tanzen alle. Wenn die Musik stoppt, vor dem wir dann stehen bleiben, da stellen wir uns mal vor und er sagte noch einen Vater Sendung in dem Kindergarten.
Aber genau da saßen wie es haben sich zum Glück zum Glück alle geweigert. Dafür hat Einzug ins Buch gehalten. Es gab Ena ersten Klasse im Übrigen auch etwas Wahl Elternvertreter. Man sollte offen Zettel schreiben, wenn man sich zur Wahl steht. Und ein Ädilen Teil hat tatsächlich als Vorschlag zur Wahl des Elternvertreter Jesus Christus aufgeschrieben. Da hat dann die Lehrern gesagt haben, der es heute nie da ist ein All,
That Jazz auch nicht gewählt worden. Sebastian Fitzek mit seinem neuen Buch Elternabend. Noch mehr hören wir gleich von ihm heute bei FFA Schön, dass du dabei bist. Hertha
Sebastian Fitzek schreibt am liebsten mit Blick auf liebliche Landschaften, in den Garten oder aufs Meer. Und je mehr der Anblick dabei vom Thema seines Buches abweicht - desto besser fließen die Ideen. Die größte Herausforderung beim Schreiben ist für Fitzek, sich nicht ablenken zu lassen...
Sebastian Fitzek übers Schreiben...
...und wie ihm das beim digitalen Fasten hilft.
Ja, hallo, Was. Ist denn so Oder? Wie müssen wir uns diese typische Situation vorstellen? Wenn du anfängst zu schreiben, ist das ein besonderes sättigen. Er sitzt einem speziellen Schreibtisch. Hast du so 'n Lieblingsort wurde saß, da fließt das dann richtig Also. Ich habe mehrere Lieblingsorte. Sie alle El einigten sich darauf. Ich brauch einen schönen Ausblick. Ich. Ich gucke gerne in den Garten. Am liebsten aufs Meer Gut. Das 's in Berlin nicht erben. Und je größer die Diskrepanz zwischen dem es, was ja draußen sehe, und
dem, was sich auf einem Blatt Papier oder meinem Laptop abspielt. Ja, Umso mehr fließen. Die Ideen kurioserweise. Was ist in die größere Challenge. Also einerseits sich jetzt M die Gedanken, diesen Ideen plot zu Form. Oder aber in doch unserer wahnsinnig vernetzten und multimedialen wellt. Sich abermals rauszunehmen zu sagen nee, jetzt ist nix WhatsApp. Jetzt bin ich einfach mal komplett in dieser Gedankenwelt unterwegs. Ja, das ist er ganz große Challenge ungemein. Mein Haupt Japan Defizit Osama, sagen es meiner Zwangsstörung vermehrten sich Adam Liebelei Welpe. Wenn du ne dreißigmal am Tag zu einem Briefkasten Rennstall Guck, Suppen, neuer Brief. Da es sein Irwahn rufen. Die Nachbarn erben Hilfe. Wenn du das Aber, denkste mit Man die Maße drei Sie mal am an der Mailbox Checks.
Dann ist das völlig sozial adäquat. Und ich bin auch einer, ob der Hundertmal am Tage, um was Jack und macht und tut. Und deswegen kann ich auf die Frage. Wie entspannst du Energy Mal sang er durch das Schreiben. Weil du schon richtig gesagt hat Da muss es Handy ausmachen. Da muss ich mich abends Fernhalten. Von allen einflossen Da kann ich nicht einfach mal nebenbei irgendwas, was ne What, App tippen oder was beantworten. Und am Ende des Schreibens am Bild nicht tatsächlich ruhiger als davor
Zum Schluss gibt's bei FFH-Moderator Stefan Frech immer noch "Frechs feches Interview" - mit Fragen, die ein bisschen unangenehmer, und ein bisschen unverschämter sein können. Und bei denen der Gefragte auch den Joker ziehen und die Antwort verweiogern kann. Und so hat sich Sebastian Fitzek geschlagen...
Fitzek über Thriller, Komödien und die erste Million
Frechs freches Interview...
Hallo Sebastian Es gibt jetzt wie mit all meinen Gästen in der Show eine Runde Frech freches Interview Okay. Stell dir messerscharfe Fragen in Boxhandschuhen natürlich nicht mit Sand gefüllte Erben onto kanns auch immer den Joker ziehen. Wenn du sagst nein, darauf möchte ich nicht antworten. Wie viele Jogger Habe ich dir? Ein Du hast so viel wie du magst. Ich sach dir aber gleich Adel Tawil und Johannes Oerding haben noch kein gezogen bevor.
Ich bin gespannt, wie du Par Jaja. Ja, Renner. Drucke seid ihr sozialer denn was wir an? Läuft es nicht mehr mit Thriller, oder warum schreibst du jetzt Elternabende Herden et zum Glück läuft LL noch. Mit der früheren aber Erden ich ein Muss. Natürlich so ein bisschen daran. Denn danken das. Wenn ich all umbringe R Der, soll man keine mehr da Also erben. Vielleicht ist der der Ausflug in andere Jean. Doch eine gute Altersvorsorge Was hast du mit der ersten Million gemacht. Weil hier von der elften mehr eine Million habe ich mir so Bennett. Bällebad mit Al. Achtzig Millionen van Emden kauft und erneut. Und den Rest habe er völlig sinnlos verprasst.
Ich kenn tatsächlich zwei Leute. Die finden deine Bücher stinklangweilig Was. Würdest du denn gerne mal sagen, du Ihr müsst den ich lesen? Er müsse nur kaufen. Du bist bei mir am Master, einem Schriftsteller Kurs als Schüler jetzt oder als Lehrer. Das ist ja immer mal ganz ehrlich sagen ich Erben Bin immer auch in der Rolle des Schülers.
Und ich kriege durch die Rückmeldung auf den Kurs immer wieder neuen enttäuscht, dass er seinem Superbullen. Wenn Geschäft. Für welches seiner Bücher würdest du niemals mehr Werbung machen beim Ulmbach Ach. So? Ja, ich am Hals geschrieben am Kollegen zusammen. Da ging 's um, um Raju. Geheimnisse haben wir zwei ja darum für aber nie erholen. Das ist total Broward. Mittlerweile alle diese Sachbuch. Da Elsass Brauer. Nicht warm gehören deine Bücher ins Wartezimmer. Jede Arztpraxis Jocher vielleicht, als als Hinweis du App gibt. Engaru Leute. Den Schlimmer geht Sebastian Fitzek Deutschlands Erfolgsautor für Krimis für Psycho-Thriller. Heute bei uns hier bei Hit Radio FFH bei freches frechen Interview Ich. Danke dir, dass er den Spaß mitgemacht hast. Gerne.
Elternabend Bild
Das neue Buch: "Elternabend"
... Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)
So lautet der volle Titel von Sebastian Fitzeks neuem Buch. Und der macht gleich vieles klar, denn sicher ist: Niemand auf der Welt entgeht dem "Charme" eines Elternabends!
Der Kleinkriminelle Sascha hat sich zur falschen Zeit am falschen Ort das falsche Auto für einen Diebstahl ausgesucht. Kaum, dass er hinter dem Steuer eines Geländewagens Platz genommen hat, zieht eine Horde demonstrierender Klimaaktivisten durch die Straße. Allen voran eine junge Frau, die den SUV mit einer Baseballkeule demoliert. Als die Polizei auf der Bildfläche erscheint, ergreifen Sascha und die Unbekannte die Flucht und platzen in den Elternabend einer 5. Klasse. Um die Nacht nicht in Polizeigewahrsam zu verbringen, bleibt ihnen keine andere Wahl: Sie müssen in die Rolle von Christin und Lutz Schmolke schlüpfen, den Eltern des 11jährigen Hector...
Sebastian Fitzek - "Elternabend", Droemer, ISBN 3426284138, jetzt bei Amazon bestellen.