Zum Geburtstag ein Buch - Happy Birthday, FFH-Dummfrager
Der FFH-Dummfrager wird 20! Na gut, nicht ganz – eventuell ist Boris Meinzer schon ein paar Jahre 20 – aber seine Rolle ist es jetzt erst. Im März 2005 lief die erste Folge bei HIT RADIO FFH und seitdem kamen unzählige dazu. Passend zum Geburtstag gibt es jetzt die besten Antworten aus 20 Jahren dummfragen als Buch "Da steht ein Herd auf’m Flur – 20 Jahre FFH-Dummfrager".
Seine Spezialität sind dumme Fragen, seine Waffe ein Mikrofon: Der FFH-Dummfrager ist eine von Hessens bekanntesten und beliebtesten Radiofiguren der letzten zwei Jahrzehnte.
Seit 20 Jahren läuft er nun schon ununterbrochen im Programm von HIT RADIO FFH und gehört damit zu den langlebigsten Radio-Comedy-Serien Deutschlands.
Doch sind die Antworten eigentlich echt? Und warum gibt es den FFH-Dummfrager?
Da steht ein Herd auf'm Flur
Die besten Geschenke sind die, die man sich selbst macht. Deswegen gibt es jetzt zum Jubiläum das Buch: "Da steht ein Herd auf’m Flur – 20 Jahre FFH-Dummfrager".
In dem Buch erwarten euch die besten Antworten aus 20 Jahren Radiogeschichte.
Laut Henni Nachtsheim von Badesalz: "Ein echtes Muss für alle, die kluge Antworten nicht leiden können!" und Maddin Schneider meint: "Ein Gag jagt den nächsten – da wird einem schwindlig vor Lachen!"
Wie entstand der FFH-Dummfrager
Auslöser waren die ersten PISA-Studien. Die damaligen Ergebnisse waren ein Schock für das Land der Dichter und Denker. Für die Comedy-Branche war es aber eine Steilvorlage.
Boris Meinzer überlegte, wie er am besten das Thema aufgreifen kann – und ging auf die Straßen in Hessen für eine lustige und kurzweilige Straßenumfrage.
Welche Fragen damals gestellt wurden
Anfangs drehte es sich noch um die Frage: "Wo liegt den Pisa? Und was hat die Stadt eigentlich mit diesem bescheuerten Test zu tun?"
Falls ihr euch das jetzt wirklich fragt: Die Stadt Pisa liegt in der Toskana in Italien und hat überhaupt nichts mit dem Test zu tun, es handelt sich um eine Abkürzung für "Programme for International Student Assessment".
Aus dieser Spaßumfrage entwickelte sich dann das Konzept für den FFH-Dummfrager, der nun seit 20 Jahren die hessischen Straßen unsicher macht und schon weit über 1.500 Fragen gestellt hat.
Die allererste FFH-Dummfrager Folge
Die erste richtige Folge lief im März 2005. Thema: Hessen. Erste dumme Frage in der Geschichte des FFH-Dummfragers: "Was sagt ihr dazu, dass ein Koch Ministerpräsident von Hessen ist?"
Hintergrund: Der damalige Ministerpräsident von Hessen hieß Roland Koch. Ihr wollt die Antworten zu dieser Frage? Dann hört einfach mal in die Folge rein:
Sind die Antworten echt?
Die Frage, die unser FFH-Dummfrager am meisten gestellt bekommt: "Sind die Antworten alle echt?" Ja, das sind sie!
Allerdings beantworten knapp 90 % der Befragten die Fragen richtig. Das bringt uns nur leider nichts, somit landen die richtigen Antworten direkt im Papierkorb.
Wie lange es dauert, eine Folge zusammen zu bekommen
Eine Dummfrager-Folge dauert im Radio am Ende ca. eine Minute, dafür ist unser Dummfrager aber manchmal drei bis vier Stunden in den größeren hessischen Städten unterwegs, wo möglichst viel los ist.
In kleineren Ortschaften würde es sonst wahrscheinlich drei Tage benötigen um sendbares Material zu erhalten.
Über 25.000 Leute hatte der FFH-Dummfrager schon vor seinem Mikro und lässt sich noch immer ungern stören.
Und auch 20 Jahre später gilt: "Der FFH-Dummfrager – und er kriegt immer noch jeden!
Den Dummfrager live erleben
Das Beste aus 20 Jahren Dummfrager gibt es ab März 2025 als abendfüllende Comedy-Show mit vielen Hörbeispielen und witzigen Anekdoten!
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.