NachrichtenMagazin >

Kerbe und Kirmes in Hessen 2023: Das große Kerb-Lexikon

Das große Kerb-Lexikon - Alles rund um Kerbe und Kirmes in Hessen

© dpa

Derzeit herrscht Volksfeststimmung in Hessen. Wir machen euch fit für die nächste Kerb!

Es ist Kerb-Saison in Hessen! Weil in diesen Wochen überall in Hessen Volksfeste, Kirmes, Kerwe bzw. Kerbe stattfinden, ist am Montag großer Kerbtag bei FFH. Und was wäre eine Kerb ohne Kerbburschen? Was genau sind Kerbburschen eigentlich? Mit unserem großen Kerb-Lexikon machen wir euch fit für die nächste Kerb. 

Die Rüsselsheimer Kerb, die Dietesheimer Kerbdie Rohremer Kerbdie Beerfurther Kerb, die Kässeler Kirb, die Traaser Kerb... Es ist die Zeit der Volksfeste in Hessen. Oder wie sie andere nennen: Kirmes, Kerbe bzw. Kerwe! Deshalb dreht sich am Montag alles um das schönste Volksfest in vielen hessischen Orten.

Wir erklären euch, was Kerbburschen bzw. Kerbeburschen sind und was eine Kerb sonst noch so ausmacht - im großen Kerb-Lexikon.

Das große Kerb-Lexikon

Damit ihr vor der nächsten Kerb auch ungefragt mitreden könnt, haben wir ein Lexikon der wichtigsten Kerbbegriffe für euch zusammengestellt.

A wie Aufbau: Das ist die oberste Priorität des zuständigen Kerbvereins - Zelt, Bierbänke, Bar und Speisetheke sollten stets am Vortag, spätestens bis zum Mittag aufgebaut sein. Denn nach der unerlässlichen ersten Bierprobe verschieben sich die Prioritäten.

B wie Bar: Das ist der soziale Treffpunkt ab 22 Uhr. Und der soziale Brennpunkt nach 23 Uhr. Erweiterung des Getränkehorizonts um Hütchen, Asbach-Cola, Jacky Cola, Vodka O, Vodka A, Vodka E oder... was halt noch da ist. Schwankt die Theke wie ein Fährschiff, herrscht entweder eine ungewöhnlich starke Luftströmung... oder ihr werdet mal wieder herausgetragen.

F wie Frühschoppe: Das steht für gesellschaftlich akzeptiertes Saufen noch vor 11 Uhr. Hier kommen nur die Profis. VOLLprofis bleiben am Vorabend einfach sitzen. So haben sie die besten Plätze, wenn die örtliche Blaskapelle mit der musikalischen Untermalung beginnt. Bis heute ist unklar, was zuerst war: Blaskapelle oder Frühschoppe? Einige behaupten nämlich Ersteres sei überhaupt erst nur mit Letzerem zu ertragen.

G wie "EINER GEHT NOCH!": Die beliebte musikalische Lobhudelei auf den Alkohol aller Kerbkapellen auf diesem Planeten! Vermutlich steckt die Bierlobby dahinter...

K wie Kerbevadder: Er ist der Boss der Kerb. Und er hat die alleinige "Befehlsgewalt" über die Kerbgesellschaft. Er ist Vorbild, Ansporn und finanzieller Puffer für abgebrannte Kerbburschen. Auch ist er traditionell verantwortlich für die Kerbrede, in der das Dorf-Geschehen in Reimform zu glossieren ist und humorvoll vorgetragen werden muss.

R wie Rummelbuden: Tagsüber eine beliebte Beschäftigungsmaßnahme zur Bespassung des Nachwuchses. Abends beliebte Herausforderung für Trinkfreudige. Immerhin ist die Treffsicherheit stark eingeschränkt, wenn man den Schießstand oder die anderen Autoscooter dreifach sieht.

U wie Umzug: das traditionelle Abholen der Kerb mit Traktor und Blaskapelle, quer durch den Ort. Oft ist der Umzug ein Thema, mit dem sich viele Männer nach dem Kerbwochenende beschäftigen müssen.

V wie Vollsuff: Ein nicht immer vermeidbarer Zustand während der Kerbetage. Je nach Grad, Verfassung und Kondition sind unterschiedlichste Verhaltensweisen der Betroffenen zu beobachten. Der Vollsuff tritt meist nach 22 Uhr auf. (Siehe B wie Bar). Fürsorge sollte oberstes Gebot bei der Kerb sein. Hat man sich überzeugt, dass keine fachliche Hilfe benötigt wird: Einfach den Betroffenen schlafen lassen. Und da es mit der Vorsorge nicht geklappt hat, ist die Nachsorge umso wichtiger. Von Aspirin über große Mengen von Kaffee bis hin zur Wiedereinnahme alkoholhaltiger Getränke. Frei nach dem Motto "Damit anfangen, womit man abends aufgehört hat".

Welche ist die beste Kerb? Das sagt ihr:

Jana über die Wachenbuchener Kerb:

"Das Festzelt kocht da wirklich."

Das Festzelt kocht da wirklich an. Vier Tagen und es aller Beste. Daran ist ne wunderbare Dorfgemeinschaft. Da ziehen so viele Leute mit an einem Strang. Die Sportgemeinschaft organisiert das Ganze und super. Viele Ehrenamtliche sind dabei vom Zeltaufbau über diverse Dienste. Und dass es wirklich eine großartige Capes und eine wunderbare Stimmung Ich war. Dieses Jahr auch wieder dabei. Wohl schon lang nicht mehr in dem Ort ohne zur Kerp muss mal in die Heimat zurück.

© HIT RADIO FFH

Julia Nestle und Stefan Frech sprechen mit Sonja über die Traditionen der Fahlerkerb:

"Das alte Volksfest gibt es seit über 650 Jahren."

Ja, das ist immer ganz alte Volksfest, sondern es ist jetzt seit über sechs Hundert, fünfzig Jahre. Es war eher Freunde. Es gibt zehn Kerbe Bäume bei uns im Ort. Ja, Sommer. Und ihr Schwanz ist an jedem, oder was? Ja außer Umfang. Das andere sind da los. Ja Alles ist dein jeden, dass ich jeden Abend ist beim Umzug durch Art. Das Wäldern sozusagen die Leute abgeholt ernennen in die Halle. Dann es Einmarsch. Was Besonderes, auf das die Kerbe Gesellschaft in bei uns nicht feiert.

An der Schale Kap wollen die Leute bewirtet. Der kommen Tausende von Leute.

Und das ist er ja. Bombastisch Bowditch. Montags ist Daniel Irmen, Taufe, der Neubürger. Das ist für uns schon sehr lustig.

Was hast du dir den Neubürgern über den Kopf Ja.

Da ist so ne spürt zu Match. Gersbach, Massa, Okay. Da. Werden die deinen drüber gehalten mit einer Klobürste beim verlas gemacht und so oder inmitten einer Gießkanne dann überlegen ist der war noch nicht normal. Dahinziehen zu euch. Lps Exsudate Sonjas erzählen von eurer wunderbaren Tradition.

Und viel Spaß bei der nächsten Körper. Ja, ist leider erst in drei Jahren wieder Jan. Fedder, Updates. Zeit euch zu erholen auf jeden Fall

© HIT RADIO FFH

Kata aus Götzenhain findet ihre Dorfkerb am coolsten:

"Wir feiern mit Abstand die beste Party im ganzen FFH-Land!"

Wir feiern mit Abstand die Veste Kerwe im ganzen erfahr Land. Jetzt wieder im September. Vom fünfzehnten bis zum achtzehnten steigt bei uns die große Party. Und das Besondere es. Wir organisieren m Kerp Verein unsere Kerp komplett selber für Götzenhain Essen Getränke Attraktionen Kinderspiele Kenner Kerp Olef Jade für die Kleinsten Musik für die großen und alles, was dazugehört, finanzieren alles komplett selber. Mit der Unterstützung unserer ortsansässigen Vereine Feiern wir Riesig Kuhle, megageil, Capes. Und wenn ihr Alter voll überzeugen Wald kommt gerne im September auf den Douglas nach Götzenhain. Und lasst uns zusammen Feiern.

© HIT RADIO FFH

Was sind Kerbburschen?

Böse Zungen behaupten: Kerbburschen bzw. Kerbeburschen sind einfach die, die am meisten saufen können. Stimmt - nicht ganz! Denn Kerbburschen haben viele Aufgaben und Pflichten. Sie helfen und organisieren vor Ort, sorgen für Ordnung und schmeißen die raus, die sich nicht benehmen können, randalieren oder mit Krügen werfen. 

"Kerbeburschen übernehmen die Pflege des heimatlichen Brauchtums und tragen zur Förderung des kulturellen Erbes bei", heißt es ganz offiziell in der Kerbburschen-Ordnung. Was wäre eine Kerb schon ohne ihre Kerbburschen? Deshalb hat FFH-Moderator Johannes Scherer ein Portrait, eine Ode an die Kerbburschen, verfasst. Bitteschön!

Johannes Scherer stellt vor: Die Kerbburschen

Kerbburschen dürfen auf einer Kerb nicht fehlen. Doch was sind Kerbburschen eigentlich und warum gibt es sie?

Böse Zungen behaupten ja Kerbe Burschen sind einfach, die am meistens sauwohl könne auf wollen Ei drin.

Halbe Burschen sind die Säule, die Seele der Kerbe.

Oder wie es in der Ordnung der Bergers Heime Cape steht. Kerbe Burschen übernehmen die Pflege des heimatlichen Brauchtums und tragen zur Förderung des kulturellen Erbes bei. Übrigens zählen hier auch oft die Mädels dazu Kerber. Aber so will Aufgabe und Pflicht, denn sie werden aufm Trecker.

In den Wald und Feldwegen Kerschbaum dient sie wie einen Augapfel. Sie graben den Eppler Krug oder die Kerbe war Poppe wieder aus wie nach der letzten Kerr unter lautem wie klagen.

Sie ziehen mit Pauken und Trompeten durch den Ort.

Damit ja auch jeder mitkriegt. Es ist wieder so weit, aber es herrschen auch strenge Regeln. Eile ausgegebene Runde muss stets Ghetto gewann. Und das Verweigern von Gesängen ist futsch. Längst ins unter, sagt ich, bin zu alt für dich. Hugo Rauschen haben sich zudem stets freundlich und hilfsbereit zu verhalten.

Sie ihre Kameraden, die durch, sondern immer flüssige Fremdeinwirkung geschädigt sind, müssen gestützt wird.

Und das gilt für alle auf der Kerl nein randalieren oder mit Krügen werfen.

Das einzige, das geworben werden darf, sind unten ganze Zelt

© HIT RADIO FFH

Kerb - bist du dabei?

Fast jeder Ort in Hessen hat seine Kerwe, Kerb oder Kirchweih. Und du? Bist du in deinem Heimatort dabei?

Ich bin dabei - zum Feiern.

Ich bin dabei - zum Feiern.

Ich bin dabei - ich helfe sogar mit.

Ich bin dabei - ich helfe sogar mit.

Wenn ich nix Besseres vorhabe.

Wenn ich nix Besseres vorhabe.

Kerwe? Ohne mich!

Kerwe? Ohne mich!

Kerbe und Kirmes in Hessen

 

Feste, Märkte und Open Air Hessische Events am Wochenende

Am Wochenende wird es heiß in Hessen. Abkühlen und zugleich feiern könnt ihr auf…

Auch interessant
Auch interessant

Zwei Männer im Alter von 28 und 29 Jahren sind bei einer Auseinandersetzung auf…

Autoscooter sind seit Generationen ein echtes Highlight auf jeder Kirmes. Doch…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio