HIT RADIO FFH
ON AIR: -
  • Jetzt einloggen
    Login Registrieren Mein FFH
  • Nachrichten
    • Top-Meldungen
    • Hessen
    • Wirtschaft aktuell
    • Sport
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Verkehrsservice
    • Blitzer
    • Baustellen
    • Schulausfälle
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
  • Horoskop
    • Heute
    • Morgen
    • Woche
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
  • On Air
    • Guten Morgen Hessen
    • Echt Evren
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • Themen-Ticker
  • Musik
    • Webradios
    • Playlist
    • Top 40
    • Top 1000
    • Leider geil
    • Mein Musikmix
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Just White
    • Wünsch dir was
    • Echte Macher
    • Cheffe versenken
    • Augenzeugen
    • Punkte-Aktionen
  • Video
  • Podcast
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Happy@Home
    • Wohlfühlzeit
    • Rezepte
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
    • Just Party
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs
    • Führungen
    • Fußballteam
    • FFH Academy
    • Presse
    • Werbung
    • Impressum
HIT RADIO FFH
  • Playlist
  • Staupilot
  • Wetter
  • Webcam
  • Mein FFH Eingeloggt
Nachrichten > Top-Meldungen >

München hat seine berühmte Surfwelle zurück

27.06.2025, 19:02 Uhr

Nach tödlichem Unglück - München hat seine berühmte Surfwelle zurück

  • Tod
  • München
© Michael Faulhaber/dpa

Auf der Eisbachwelle in München wird wieder gesurft.

© Michael Faulhaber/dpa

Betonklötze und Absperrungen werden mit Hilfe eines Baggers am Eisbach entfernt. Nun ist die Eisbachwelle wieder freigegeben.

© Michael Faulhaber/dpa

Seit dem Tod einer Surferin im Münchner Eisbach war die Welle gesperrt.

© Michael Faulhaber/dpa

Rettungsreifen bei der Eisbachwelle. In München wird wieder gesurft.

/

Seit dem tragischen Tod einer Surferin im Münchner Eisbach war die Welle gesperrt. Die Ermittlungen sind beendet - und jetzt auch die Wartezeit für die Wellenreiter. Doch für sie gibt es neue Regeln.

Mehr als zwei Monate nach dem tödlichen Unfall einer Surferin sind die Wellenreiter zurück an Münchens berühmter Eisbachwelle. Am Freitagmorgen hatte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter - frisch zurück aus dem mehrwöchigen Krankenstand - mitteilen lassen, dass die seit dem Unglück gesperrte Welle "ab sofort" wieder freigegeben sei. Am Nachmittag herrschte dort - nach einiger Verzögerung bei der Entfernung der Zäune an den Ufern - wieder reger Betrieb.

Allerdings gelten dort laut Stadt als Lehren aus dem tragischen Todesfall jetzt neue Regeln - in Absprache mit der Vertretung der Surferinnen und Surfer Münchens (IGSM). Demnach ist Surfen nur noch erfahrenen und fitten Wellenreitern in Begleitung erlaubt - und nur zwischen 5.30 bis 22.00 Uhr, um Rettungseinsätze bei Dunkelheit zu vermeiden. 

Außerdem müssen Surfer eine selbst öffnende Leine ("Leash") für ihre Bretter verwenden. Dies soll verhindern, dass Surfer im Gefahrenfall unter Wasser geraten, weil sie sich nicht von ihrem Brett lösen können - wie es bei dem Unglück der Fall war. Reiter betonte, die Regeln sollten "das Surfen so sicher wie möglich machen". Es würden auch entsprechende Schilder vor Ort angebracht, sagte der SPD-Politiker in einem Video auf Instagram. "Aber ganz allgemein gilt: Passt auf Euch auf! Seid vorsichtig, schaut aufeinander."

Die Eisbachwelle in München
© Leonie Asendorpf/dpa

Seit dem Unfalltod einer Surferin am 17. April war die Eisbachwelle in München gesperrt.

Freigabe kam für viele überraschend schnell

Die zügige Freigabe kam am Freitag überraschend - einen Tag, nachdem Münchens Zweiter Bürgermeister, Dominik Krause (Grüne), noch mitteilen ließ, er sei zuversichtlich, was eine mögliche Freigabe "spätestens übernächste Woche" angehe.

"Ich bin überrascht, dass es so schnell ging", sagte Maximilian Malsy-Mink, Surfer und Mitinitiator eines offenen Briefes an Reiter, in dem die Freigabe der Welle gefordert wurde. "Positiv überrascht." Er selbst wolle am Abend wieder loslegen, sagte er am Freitagvormittag. "Ich denke, wenn die Nachricht sich verbreitet, dass es innerhalb einer Stunde voll sein wird. Die Leute warten ja alle drauf."

Zuvor hatte die Staatsanwaltschaft München I ihre Ermittlungen zu dem Unglück im April eingestellt, bei dem eine 33 Jahre alte Surferin ums Leben gekommen war. Trotz umfangreicher Ermittlungen könne man die Umstände nicht weiter aufklären, sagte Behördensprecherin Anne Leiding. Eine strafrechtliche Verantwortung der Stadt sah die Staatsanwaltschaft nicht. 

33-Jährige war beim Nacht-Surfen untergegangen

Vor dem Unglück in der Nacht zum 17. April war die 33-Jährige mit ihrem Lebensgefährten - beide laut Staatsanwaltschaft geübte Surfer - zum Surfen bei Scheinwerferlicht an die Welle am Englischen Garten gekommen. Gegen 23.30 Uhr hörte der Lebensgefährte plötzlich Hilfeschreie und sah, wie seine Freundin samt Brett unter der Wasseroberfläche verschwand. Während der Mann bei starker Strömung erfolglos versuchte, die Frau zu retten, riefen Passanten die Feuerwehr. 

Erst speziell ausgebildete Rettungskräfte konnten die 33-Jährige aus den Fluten ziehen. Die Frau kam in lebensbedrohlichem Zustand ins Krankenhaus, wo sie etwa eine Woche später starb.

Surfer machten nach Sperrung Druck auf Stadt

Nach der Sperrung infolge des Unfalls hatten sich mehrere tausend Unterstützer an Münchens OB Reiter gewandt und darum gebeten, die Welle wieder zugänglich zu machen. Der SPD-Politiker hatte als Reaktion um Geduld gebeten - die Stadt müsse die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft abwarten. Unterdessen wurde mindestens ein Surfer gesichtet, der illegal auf der gesperrten Welle unterwegs war.

Auch der frühere Football-Star Tom Brady hatte sich mit den Münchner Surfern solidarisiert, die eine Wiederöffnung der Eisbachwelle forderten. Auf Instagram postete der NFL-Star ein Foto von sich vor dem berühmten Surfspot und einem Schild mit der Aufschrift: "Surfing is not a crime" (Surfen ist kein Verbrechen).

Auf der mittlerweile weltbekannten Welle darf erst seit 2010 offiziell gesurft werden - die Stadt duldet dort das Wellenreiten. Lange hatte die Surfer-Community in der Landeshauptstadt zuvor darum gekämpft. Schon etwa um 1975 hatten sich die ersten Surfer in den Eisbach gewagt - damals illegal.

Auch interessant
Auch interessant
Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben
Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der…

Kinder unter Toten bei israelischen Angriffen auf Gaza-Stadt und Khan Younis
Kinder unter Toten bei israelischen Angriffen auf Gaza-Stadt und Khan Younis

Mindestens 41 Palästinenser, darunter Kinder, wurden laut Krankenhausangaben bei…

New Jersey beginnt mit der Erholung nach tödlichen Sturzfluten
New Jersey beginnt mit der Erholung nach tödlichen Sturzfluten

Die Behörden bestätigten, dass zwei Menschen in Plainfield, New Jersey, ums…

FFH bei WhatsApp:

News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.

FFH Alexa-Skill aktivieren - Alexa, öffne FFH

FFH Alexa-Skill aktivieren Alexa, öffne FFH

Immer die neuesten News auf dem Smart-Speaker: Alexa, frage FFH nach den Nachrichten.

FFH Alexa-Skill
Hessen Einstellungen
Hohe Meißner gut drei Meter kleiner als bislang angegeben
 

3 Meter niedriger als gedacht Darum ist der Hohe Meißner nicht so hoch

Wegen Bauarbeiten: B27-Abfahrt Magdeburger Straße wird gesperrt
 

Sperrung wegen Bauarbeiten B27-Abfahrt Magdeburger Straße

Schwerer Unfall in Lollar mit geklautem Auto
 

Mit geklautem Auto Schwerer Unfall in Lollar

Polizeieinsatz in Hanau wegen Spielzeugwaffen in der Innenstadt
 

Polizeieinsatz in Hanau Jugendliche hantieren mit Spielzeugwaffen

Schott-Werk Mainz: Großbrand führt zu Stromausfall
 

Feuerwehreinsatz Brand im Schott-Hauptwerk in Mainz

VGH-Urteil: Kindertagespflege-Regelungen teils unwirksam
 

VGH Hessen urteilt Private Zuzahlung an Tagesmütter möglich

Themen-Ticker
  Klaas Heufer-Umlauf Baywatch Berlin 00:01
  Fußball News täglich Stammplatz 00:01
  Lipowitz Dritter Pogacar gewinnt 12. Etappe der Tour 18:07
  Explosion in Pizzeria Offenbacher Polizei geht von Straftat aus 18:00
  Lutz, Lukas und Birke Reden ist Schweigen - Silber ist Gold 17:30
Aus dem Netz

Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Top-Meldungen

  • Radio
    • FFH Live
    • 80er Radio
    • 90er Radio
    • 2000er Radio
    • Rock Radio
    • Oldie Radio
    • Schlager Radio
    • Party Radio
    • Lounge Radio
    • Weihnachtsradio
    • Meditationsradio
    • Top 40
    • Playlist
  • News
    • Hessen News
    • Frankfurt News
    • Wiesbaden News
    • Mainz News
    • Kassel News
    • Darmstadt News
    • Offenbach News
    • Gießen News
    • Fulda News
    • Sport
    • Wetter
    • Alle Orte
  • Regionen
    • Nordhessen News
    • Osthessen News
    • Mittelhessen News
    • Rhein-Main News
    • Südhessen News
  • Verkehr
    • Staus Hessen
    • Blitzer Hessen
    • Unfälle Hessen
    • A3 News
    • A5 News
    • A661 News
    • Günstig tanken
    • Parkhäuser
    • Flugplan Frankfurt
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Horoskop Heute
    • Horoskop Morgen
    • Wochenhoroskop
    • Monatshoroskop
    • Jahreshoroskop
    • Partnerhoroskop
    • Aszendent
  • On Air
    • Sendungen
    • Aktionen
    • Videos
    • Webcams
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • News-Podcast
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Spielplätze
    • Rezepte
    • Meditation
    • Ausflugsziele
    • Freizeit-Tipps
    • Ticketshop
    • Lotto Hessen
    • Spiele
    • Mahjong
    • Backgammon
    • Quiz
    • Partys
  • FFH-Welt
    • FFH-App
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Frequenzen
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Radiowerbung
    • Weiterbildung
    • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
nach oben
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
  • Menü

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
tracker