Nachrichten > Top-Meldungen, Südhessen >

Altkennzeichen in Hessen unterschiedlich beliebt

Hotspot Südhessen - Altkennzeichen unterschiedlich beliebt

© dpa

Nummernschild-Rohlinge mit Euro-Kennzeichen und dem "D" für Deutschland.

Seit 2013 können Autofahrer wieder die alten Heimatkennzeichen nutzen. In Hessen sind die Nummernschilder je nach Landkreis unterschiedlich beliebt.

Besonders im Landkreis Darmstadt-Dieburg ist die Nachfrage nach einem traditionellen Nummernschild aus der Zeit vor der Gebietsreform in den 70ern groß.

Mittlerweile haben mehr als ein Viertel der Autos das DI-Schild anstelle von DA - mit steigender Tendenz. Wie eine Sprecherin des Landkreises sagt, hätten zu Beginn der Wiedereinführung größtenteils Einwohner des Altkreises Dieburg das Kennzeichen gewählt. Mittlerweile habe sich das DI-Schild aber stark etabliert.

Diese Kennzeichen sind wieder möglich

Zuvor waren bereits die Altkennzeichen HU (Hanau) und WZ (Wetzlar) und später DIL (Dillenburg) im Lahn-Dill-Kreis wieder eingeführt worden. 

Wohnort oft ausschlaggebend

Auch im Lahn-Dill-Kreis nutzen nach Landkreisangaben viele Fahrer die Heimatkennzeichen: So gibt es 44.956 mit WZ-Kennzeichen sowie 39.428 Fahrzeuge mit DIL. Zudem gebe es 142.637 Autos und andere Fahrzeuge, die das Kennzeichen LDK verwenden. 

Am ehesten sei die Nachfrage abhängig vom Wohnort, sagte eine Sprecherin des Lahn-Dill-Kreises. "Wobei die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Wetzlar oftmals WZ wählen, die Landbevölkerung aus dem Altkreis Wetzlar im Verhältnis aber weniger oft auf WZ zurückgreift."

Vermutlich hänge dies mit der anfänglichen Beschränkung seit der Wiedereinführung zusammen. Bei dieser durften nur die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Wetzlar das WZ-Kennzeichen führen. Seit 2021 dürfen alle Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises zwischen den drei Nummernschildern wählen.

Kurze Nummernschilder sind gefragt

Im Main-Kinzig-Kreis sei naturgemäß GN (rund 74.000 Fahrzeuge) in Gelnhausen recht beliebt und die Hauptnutzer von SLÜ (etwa 15.000 Fahrzeuge) seien in Schlüchtern wohnhaft. "GN und HU sind allgemein recht beliebt, weil damit kürzere Kennzeichen ausgegeben werden können, als mit MKK oder SLÜ", erklärte der Landkreis, in dem insgesamt knapp 300.000 Fahrzeuge zugelassen sind.

In anderen Landkreisen ist nach eigenen Angaben die Benutzung der Altkennzeichen hingegen geringer: In Marburg-Biedenkopf sind von mehr als 200.000 Fahrzeugen nur etwa 9.000 auf das BID-Kennzeichen zugelassen.

Im Wetteraukreis liegt die Verteilung bei 23.154 Auto mit BÜD-Kennzeichen und mehr als 250.000, die das FB-Kennzeichen benutzen.

Im Landkreis Kassel sind bei 340.619 zugelassenen Fahrzeugen nur "26.428 Fahrzeuge auf die alten Zulassungsbezirksnamen WOH (10.755) und HOG (15.673) zugelassen", wie es hieß.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop