#UnwetterFFM
— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) July 20, 2025
Aus verschiedenen Stadtteilen erreichen uns bereits Notrufe, die Sturmschäden wie umgestürzte Bäume melden. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren sind gemeinsam im Einsatz. Wählen Sie den Notruf nur im Notfall! ^ts
Gewitterfront zieht über Hessen - Schäden bislang überschaubar
Eine Gewitterfront zieht grade über Hessen. Bislang scheinen Sturm und Stark-Regen überschaubare Schäden angerichtet zu haben.
Die Feuerwehr in Frankfurt ist wegen mehrerer Sturmschäden im Einsatz. Ein Sprecher der Feuerwehr sprach am Abend von einer zweistelligen Zahl an Einsätzen. Die Helfer berichten auf X von umgestürzten Bäumen in mehreren Stadtteilen. Auch auf der A5 blockierte ein Baum demnach die Fahrbahn in Richtung Darmstadt und musste zersägt werden.
Feuerwehr-Einsätze auch in Gießen
Baumschäden gibt es auch in Gießen: Im Stadtgebiet habe der Sturm vier Bäume entwurzelt und umgeweht, berichtet eine Sprecherin der Polizei.
Unwetter trifft Bahnstrecken in Rheinland-Pfalz
Der Regionalverkehr ist in Teilen von Rheinland-Pfalz aufgrund von Sturmschäden beeinträchtigt. Zwischen Kaiserslautern und Pirmasens ist nach Angaben eines Bahnsprechers ein Baum auf die Gleise gefallen und gegen einen Zug geprallt. Verletzt worden sei bei dem Vorfall am Abend niemand.
Schienenersatzverkehr eingerichtet
Der Baum müsse noch entfernt werden. Ein Schienenersatzverkehr wurde deshalb den Angaben zufolge eingerichtet. Bis etwa 21 Uhr sei weiterhin mit Einschränkungen zu rechnen.
Ausnahmen von Nachtflugverbot
Nach Verzögerungen am Frankfurter Flughafen wegen des Unwetters haben am Sonntagabend 27 Flugzeuge trotz des Nachtflugverbotes nach 23.00 Uhr abheben dürfen. Die letzte Maschine startete kurz vor Mitternacht in Richtung Tokio, teilte das hessische Wirtschaftsministerium mit. Zudem landeten 17 Maschinen erst nach 23.00 Uhr, der letzte Flieger erreichte wenige Minuten vor Mitternacht den Frankfurter Airport. Aufgrund des Gewitters war die Flugzeugabfertigung am Abend aus Sicherheitsgründen zweimal für insgesamt eine halbe Stunde eingestellt worden.Am Frankfurter Flughafen gelten zwischen 23.00 Uhr und 5.00 Uhr Nachtflugbeschränkungen.