Nachrichten > Top-Meldungen >

USA: NASA will wohl Atomreaktor auf dem Mond bauen

Strom für Mondmissionen - Nasa plant Atomreaktor auf dem Mond

Logo von der NASA
© dpa

Ein Kraftwerk auf dem Mond könnte die benötigte stabile Stromversorgung für kündftige Mondmissionen bereitstellen (Symbolbild). 

Ein Atomreaktor auf dem Mond? Das soll bis 2030 Realität werden. Laut einem Bericht der US-Nachrichtenseite "Politico" plant die US-Weltraumagentur Nasa den Bau eines Atomreaktors auf der Mondoberfläche. 

Hintergrund dafür ist der wachsende Wettbewerb mit China, der zweitgrößten Volkswirtschaft. 

Nasa-Chef aüßert sich zu den Plänen

Nasa-Chef Sean Duffy hat sich erstmals öffentlich zu dem geplanten Bau eines Atomreaktors auf der Mondoberfläche geäußert. "Wir werden jetzt über die Forschung hinausgehen und haben die Anweisung gegeben, loszulegen", sagte Duffy nachdem er bei einer Veranstaltung, bei der es eigentlich um Drohnen ging, auf einen entsprechenden Bericht der US-Nachrichtenseite "Politico" angesprochen wurde. "Lasst uns anfangen, unsere Technologie anzuwenden, um uns darauf hinzubewegen, dies zur Realität zu machen." 

Duffy, der eigentlich Verkehrsminister ist und von US-Präsident Donald Trump erst vor wenigen Wochen zumindest vorübergehend zusätzlich auch zum Nasa-Chef ernannt wurde, blieb aber vage, nannte keine weiteren Details, sprach zudem auch über den Einsatz von Solarenergie. 

100-Kilowatt-Reaktor

Laut internen Dokumenten, die "Politico" vorliegen, will die Nasa innerhalb von 60 Tagen konkrete Vorschläge aus der Industrie für einen 100-Kilowatt-Reaktor einholen, der bis 2030 in Betrieb gehen soll. 

Hintergrund ist der wachsende Wettbewerb mit China. Die zweitgrößte Volkswirtschaft plant um dieselbe Zeit ihre erste bemannte Mondmission. In dem Nasa-Papier wird gewarnt, dass die erste Nation mit einem funktionsfähigen Reaktor auf dem Mond eine "Ausschlusszone" ausrufen könnte – mit erheblichen Nachteilen für die USA.

China plant auch Mondmission

Hintergrund ist der wachsende Wettbewerb mit China. Die zweitgrößte Volkswirtschaft plant um dieselbe Zeit ihre erste bemannte Mondmission. In dem Nasa-Papier wird gewarnt, dass die erste Nation mit einem funktionsfähigen Reaktor auf dem Mond eine "Ausschlusszone" ausrufen könnte – mit erheblichen Nachteilen für die USA.

Russland hatte die Idee bereits gebracht

Tatsächlich ist die Idee eines Atomreaktors auf dem Mond keine neue: Russland hatte die Idee schon vor vielen Jahren ins Spiel gebracht, die Nasa dazu zuletzt ebenfalls geforscht. Ein solches Kraftwerk könnte die benötigte stabile Stromversorgung für künftige Mondmissionen bereitstellen, wenn dort während der rund zweiwöchigen Dunkelphase zwischen Untergang und Aufgang der Sonne keine Solarenergie geschöpft werden kann.

Nach 50 Jahren wieder auf den Mond

Die USA wollen nach mehr als 50 Jahren wieder zurück auf den Mond: Mit dem "Artemis"-Programm sollen 2027 erstmals wieder Astronauten auf dem Mond landen. Der Zeitplan hat sich aber schon mehrfach verschoben und es ist unklar, ob US-Präsident Donald Trump daran festhalten wird.

Auch interessant
Auch interessant

An der Internationalen Raumstation ISS ist eine neue Besatzung eingetroffen:…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop