Nachrichten > Top-Meldungen, Wiesbaden/Mainz >

Frühalarmsystem schützt Hessen vor Starkregen-Fluten

Frühalarmsystem in Hessen - Warnung vor Starkregen und Fluten

Unwetter in Nordhessen
© Swen Pförtner/dpa

Künftig soll auf fast der Hälfte der hessischen Landesfläche ein Frühalarmsystem für Starkregen aktiv sein (Archivbild).

Ein neues Alarmsystem soll rechtzeitig über Starkregen und Fluten informieren - und so im Ernstfall auch Leben retten. Ein Anlass für das Projekt war die Ahrtalflut 2021. Wie funktioniert das System?

135 Menschen sind 2021 bei der Ahrtalflut in Rheinland-Pfalz gestorben - ein Weckruf auch für Hessen: Hier sollen nun Frühalarmsysteme in 14 Landkreisen sowie zwei kreisfreien Städten vor Starkregen und Überflutungen warnen. Damit würden rund 42 Prozent der hessischen Bevölkerung auf fast der Hälfte der Landesfläche profitieren, teilte Digitalministerin Kristina Sinemus (CDU) in Wiesbaden bei der Übergabe von sieben Förderbescheiden an Vertreter von insgesamt 13 Kommunen mit. "In dieser Systematik gibt es das noch nicht in anderen Bundesländern", ergänzte sie.

Sinemus: "Um das Leben der Menschen sicherer zu machen"

Hessische Digitalministerin Kristina Sinemus (CDU) spricht über die Idee hinter dem Frühalarmsystem.

© HIT RADIO FFH

Gewinnen wertvolle Zeit

Insgesamt fließen den Angaben zufolge mehr als zehn Millionen Euro aus dem Programm "Starke Heimat Hessen", um die Technologie weiter auszurollen. Überflutungen könnten damit zwar nicht verhindert, aber die Folgen deutlich gemindert werden, erläuterte Ministerin Sinemus. "Dank frühzeitiger Warnung gewinnen Bürgerinnen und Bürger sowie Einsatzkräfte wertvolle Zeit." Die vielerorts etliche Meter hohe Ahrtalflut hatte 2021 nach Starkregen Tausende Menschen mitten in der Nacht im Schlaf erwischt.

Sensoren in Kanälen und Bächen

Das neue Frühalarmsystem in Hessen wurde erstmals im Kreis Fulda realisiert. Es misst mit bislang insgesamt rund 200 Regen-, Kanal- und Gewässerpegelsensoren in Echtzeit Niederschlag, Pegelstände und Abflussverhalten. Diese Daten kombiniert es mit den Werten des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Im Ernstfall löst das System in Sekundenschnelle etwa über eine Handy-App einen Alarm bei Bürgerinnen und Bürgern sowie bei Rettungskräften und Verwaltungen aus. Es arbeitet mit Künstlicher Intelligenz (KI) und soll dazulernen.

Mehrfach Praxistest bestanden

Das System habe seit Beginn seiner Installation schon mehrfach den Praxistest bestanden, ergänzte Sinemus. Der Fuldaer Landrat Bernd Woide (CDU) erklärte, Einsatzkräfte, Kommunen und vor allem Bürgerinnen und Bürger könnten 15 bis 45 Minuten vor Starkregen und Überflutungen gewarnt werden. "Das kann im Ernstfall Leben retten." Es könne etwa schon reichen, rechtzeitig binnen 30 Sekunden vom Keller in eine höhere Etage zu gehen. Bei der Ahrtalflut waren beispielsweise auch Menschen in Tiefgaragen ertrunken.

Woide: "Wir können Schäden an Leib und Leben verhindern"

Fuldaer Landrat Bernd Woide (CDU) über die Wichtigkeit des neuen Systems.

© HIT RADIO FFH

Hochwasser stapelt Autos übereinander

In Hessen hatte etwa im August 2024 extremer Starkregen im nordhessischen Trendelburg zu Überschwemmungen und Sturzfluten geführt - es entstand ein Millionenschaden. Straßen wurden weggespült, Autos durch die Kraft des Wassers übereinandergestapelt, Häuser liefen voll mit Schlamm, Brückengeländer wurden weggerissen.

Auf ganz Hessen ausweiten

Digitalministerin Sinemus sagte zu dem neuen Alarmsystem mit Blick auf die fernere Zukunft: "Wir möchten es gerne auf ganz Hessen ausrollen." Erwünscht seien weitere kommunale Nachmacher des "Leuchtturmprojekts" im Kreis Fulda. Allerdings gebe es in Hessen auch schon Gebiete mit "eigenen Systemen" der Frühwarnung.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop