Gleich zwei Evakuierungen nötig - Bahnchaos zwischen Würzburg und Fulda
Mitten auf freier Strecke im Spessart heißt es für ICE-Reisende auf der Strecke München-Hamburg: Zug wechseln! Dafür wurde extra ein anderer ICE evakuiert.
Weil der ICE 704 wegen eines technischen Defekts liegen geblieben ist, mussten auch die Fahrgäste eines weiteren Fernzugs aussteigen - weil dieser als Ersatzzug für die Gestrandeten genutzt wurde.
Fahrgäste in Würzburg müssen raus
Mit 353 Fahrgästen blieb der ICE 704 zwischen Würzburg und Fulda am Betriebsbahnhof Rohrbach (Landkreis Main-Spessart) liegen, wegen eines Defekts an der Klimaanlage. Daraufhin wurde ein anderer ICE am Bahnhof in Würzburg geräumt, wie die Bundespolizei mitteilte.
Die Fahrgäste des liegengebliebenen Zuges sollten dem Sprecher zufolge auf freier Strecke in den anderen ICE umsteigen. Das verlief nach Angaben der Bahn und der Bundespolizei ohne Probleme.
Der "Zugtausch" dauerte bis in die Abendstunden an, so die Bahn.
Bahn bittet um Verständnis
Die Deutsche Bahn bat Fahrgäste um Verständnis für die Verzögerungen und entschuldigte sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten, wie der Sprecher weiter sagte. Zudem gelten für Betroffene entsprechende Reiserechtsregelungen.
Der gestrandete ICE 704 sowie der danach geräumte ICE 502 waren den Angaben zufolge beide auf der Strecke zwischen München und Hamburg unterwegs.
FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.