Nachrichten > Top-Meldungen >

Nutrias breiten sich in Hessen aus: Soll Jagdzeit ausgeweitet werden?

Jagdzeit ausweiten? - Nutrias breiten sich in Hessen aus

Nutria auf Futtersuche
© Boris Roessler/dpa

Nutrias haben sich in vielen Orten in Hessen ausgebreitet (Archivbild)

Nutrias verbreiten sich immer mehr in Hessen. Wie viele es von ihnen genau gibt, ist unbekannt. Hinweise darauf lieferten laut hessischem Ministerium für Landwirtschaft aber "ständig steigende Abschusszahlen". Von 392 erlegten Nutrias im Jagdjahr 2013/14 stieg die Zahl demnach auf 2.556 im Jagdjahr 2023/24. 

Nutrias haben in Hessen eine Jagdzeit vom 1. September bis zum 28. Februar. Nach Angaben des Ministeriums wird geprüft, ob diese weiter ausgedehnt werde. Damit wolle man Schäden an landwirtschaftlichen Flächen oder an Hochwasserschutzeinrichtungen vorbeugen und eine weitere Ausbreitung verhindern.

Invasive Art

Auch die Umweltschutzorganisation BUND beobachtet den Bestand von Nutrias im Land. Ihren Angaben zufolge sind Nutrias in ganz Hessen verbreitet. "Ursprünglich stammen sie aus Südamerika und werden als invasive Art eingestuft, da sie sich hierzulande sehr stark vermehren", hieß es. Ihren Lebensraum fänden sie vor allem an Ufern von Gewässern. 

Schäden an Nidda in Frankfurt bekannt

Probleme treten laut BUND insbesondere dort auf, wo Menschen Nutrias füttern und sich dadurch große Bestände auf engem Raum bilden könnten. Dies sei vor allem an städtischen Gewässern und an Ausflugszielen der Fall. "Größere Schäden sind beispielsweise an der Nidda in Frankfurt bekannt", hieß es.

Unter Beobachtung

Ein Problem für die Landwirtschaft seien die Tiere noch nicht. Dem Ministerium seien einzelne Fälle bekannt, man beobachte die Entwicklung. Auch der hessische Bauernverband sieht noch kein ernstzunehmendes Problem in Nutrias. Anders sehe das in anderen Bundesländern aus: Etwa in Niedersachsen sprächen Landwirte von erheblichen Problemen wegen der Nutrias. 

Auch der Biber ist Thema

Größere Schwierigkeiten bereite der Biber in Hessen. Wegen des Dammbaus der Tiere würden immer mehr landwirtschaftlich genutzte Flächen teilweise ganzjährig überflutet - das mindere den Ertrag.

 

Hessischer Landesjagdverband Zahl der bejagten Nutrias steigt jährlich

Sie sind pelzig, haben lange Zähne und sehen dem Biber zum Verwechseln…

Auch interessant
Auch interessant

Gute Nachricht aus dem Kreis Bergstraße: Das vor mehr als zwei Wochen aus dem…

Die Polizei ist nicht nur für Menschen da - sondern manchmal auch für Tiere. In…

Neue Bewohnerin im Wetteraukreis: Erstmals konnte eine Äskulapnatter…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop