Nachrichten > Top-Meldungen >

ADAC Sommerstaubilanz 2025 zeigt Rückgang bei Verkehrsbehinderungen

ADAC zieht Bilanz - 3.000 Staus weniger als letzten Sommer

© dpa

Lange Staus bildeten sich während der bayerischen Sommerferien auch in diesem Jahr wieder. (Symbolbild)

Der Trend geht weiter zurück: Im Sommer gab es im Vergleich zum Vorjahr rund 3.000 Staus weniger.

In der Zeit der deutschen Sommerferienwochen vom 30. Juni bis 14. September 2025 gab es nach Auswertungen des ADAC insgesamt 116.020 Staus auf den Autobahnen. Damit setzt sich, wie auch im letzten Jahr, ein leichter Trend zum Rückgang bei den Verkehrsbehinderungen fort. Insgesamt rund 3.000 Staus weniger konnten der ADAC über die Sommerferienwochen verzeichnen  - ein Rückgang um knapp drei Prozent.

Weniger Staus, längere Standzeiten

Summiert man alle Staus auf, ergibt sich eine Länge von 203.830 Kilometern, was ebenfalls einen leichten Rückgang zum Vorjahr bedeutet. Anders sieht es bei der Dauer der Staus aus, hier ist eine klare Steigerung (plus 7,6 Prozent) zu erkennen - heißt: etwas weniger und kürzere Staus, aber längere Standzeiten für die Verkehrsteilnehmer.

Die meisten Staus gab es nach den Auswertungen am ersten Wochenende im August: Vom 1. bis 3. August verzeichnete der ADAC 4201 Staus auf 9.498 Kilometern.

An diesem Wochenende starteten Bayern und Baden-Württemberg in die Ferien, während sich in einigen anderen Bundesländern die schulfreie Zeit bereits wieder ihrem Ende näherte. Zudem waren wegen des sommerlichen Wetters viele Wochenendausflügler unterwegs.

Die schlimmsten Stadtautobahnen

Der Wochentag mit den meisten Staus ist und bleibt auch im Sommer 2025 der Freitag. Mit etwas über 20.000 Staus gab es hier fast doppelt so viele Behinderungen wie an Samstagen oder Sonntagen.

Die schlimmsten Stauautobahnen im Urlauberverkehr - bezogen auf Streckenabschnitte von 100 Kilometern Länge - ist auch in diesem Jahr die A99 (Autobahnring München). Auf den Plätzen zwei und drei folgen die A8 (Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg) und die A3 (Grenzübergang Elten/NL - Köln - Frankfurt - Passau).

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop