Nachrichten > Top-Meldungen >

Getreideernte in Hessen: Gut ein Viertel mehr geerntet

Plus von knapp einem Viertel - Mehr Getreide in Hessen geerntet

Hessens Landwirte konnten 2025 durchschnittlich 71,3 Dezitonnen Getreide je Hektar Anbaufläche dreschen (Archivbild).
© Federico Gambarini/dpa

Hessens Landwirte konnten 2025 durchschnittlich 71,3 Dezitonnen Getreide je Hektar Anbaufläche dreschen (Archivbild).

Mehr Ertrag und größere Anbauflächen: Die Erntemenge beim Getreide ist in Hessen auf knapp 2 Millionen Tonnen gestiegen. Auch beim Raps gab es ein Plus.

Höhere Erträge und mehr Anbauflächen für Winterweizen haben in Hessen in diesem Jahr beim Getreide zu einem Ernte-Plus von knapp einem Viertel im Vergleich zu 2024 gesorgt.

12 Prozent mehr Erntemenge

Wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden mitteilte, erhöhte sich in diesem Zeitraum die Erntemenge beim Raps um gut zwölf Prozent. Zum Stichtag 11. September 2025 waren nach vorläufigen Zahlen 1,963 Millionen Tonnen Getreide und 202.700 Tonnen Raps eingefahren worden. Eine Tonne entspricht 1.000 Kilogramm.

Auch Getreide-Ernte lief gut

Wie das Landesamt weiter mitteilte, wurden zur diesjährigen Ernte durchschnittlich gut 71 Dezitonnen Getreide je Hektar Getreideanbaufläche gedroschen. Das waren über 10 Dezitonnen mehr je Hektar als noch 2024. Auch der Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2024 sei um mehr als 4 Dezitonnen je Hektar übertroffen worden. Eine Dezitonne entspricht 100 Kilogramm. 

Mehr Anbaufläche für Winterweizen

Im Jahr 2025 wuchs den Angaben zufolge auf 149.700 Hektar Anbaufläche in Hessen Winterweizen - ein Plus von 19.600 Hektar im Vergleich zum Vorjahr. Damit stand auf fast einem Drittel des hessischen Ackerlands Winterweizen.

Weniger Wintergerste, Silomais und Zuckerrüben

"Diese Anbauausdehnung beim Winterweizen war möglich, weil vor allem weniger Wintergerste, Silomais und Zuckerrüben angebaut wurden als 2024", erläuterten die Statistiker.

Gemischtes Bild bei der Ernte

Der Präsident des hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, sprach von einem "gemischten Bild" bei der diesjährigen Ernte. "Während bei der Wintergerste erfreulich hohe Erträge eingefahren wurden, fällt der Winterweizen je nach Region sehr unterschiedlich aus und liegt insgesamt im Durchschnitt", erläuterte er auf dpa-Anfrage. 

Überdurchschnittliche Erträge zu erwarten

"Mit Blick auf Mais und Zuckerrüben sind die bisherigen Entwicklungen positiv, erste Proberodungen lassen mindestens durchschnittliche bis leicht überdurchschnittliche Erträge erwarten", ergänzte Schmal.

Auch interessant
Auch interessant

Das war ein gutes Erntejahr - diese Bilanz hat der Kreisbauernverband…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop