Verregnete Saisonbilanz - Hessens Freizeitparks kämpfen mit Wetter
Mal mehr, mal weniger Besucher: Die Freizeitparks in Hessen erleben eine durchwachsene Saison. Warum das Wetter und verändertes Konsumverhalten eine große Rolle spielen.
Die Freizeitparks in Hessen blicken auf eine wechselhafte Saison 2025 zurück. Während das Taunus Wunderland (Rheingau-Taunus-Kreis) steigende Besucherzahlen meldet, blieb die Resonanz im Freizeitpark Lochmühle (Hochtaunuskreis) stabil.
Der Erlebnispark Steinau (Main-Kinzig-Kreis) verzeichnete leichte Rückgänge und führt dies auf die verregneten hessischen Sommerferien zurück.
Verändertes Konsumverhalten
Branchenweit bleibt das Wetter der größte Unsicherheitsfaktor. Auch das Konsumverhalten habe sich geändert, erklärt Theo Zwermann, Leiter des Erlebnisparks Steinau. Generell sei zu beobachten, dass viele Familien das Geld bewusster ausgeben. "Freizeitspaß ist ein Luxusgut", sagt er.
Dem Trend wollen sich die Freizeitparks mit kontinuierlichen Neuheiten, regionaler Bindung und familienfreundlichen Konzepten entgegenstemmen.
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.