Nachrichten > Top-Meldungen >

Vereinzelt gefälschte Einbürgerungszertifikate in Hessen aufgedeckt

Vereinzelte Fälle in Hessen - Gefälschte Zertifikate für Einbürgerung

Einbürgerungstest
© Uli Deck/dpa

Ein Einbürgerungstest gehört wie ein Sprachzertifikat dazu, wenn man deutscher Staatsbürger werden möchte. (Symbolbild)

Wer Deutscher oder Deutsche werden will, muss verschiedene Nachweise vorlegen. In einigen Fällen sind dabei Fälschungen entdeckt worden. Das Innenministerium hat die Ämter zur Wachsamkeit aufgerufen.

Auch in Hessen gibt es Fälle, in denen Migranten gefälschte Sprach- und Integrationszertifikate vorlegen. Das teilte das hessische Innenministerium auf eine Anfrage aus der FDP-Fraktion im Landtag mit. Der Sachverhalt werde aber nicht statistisch erhoben, weshalb nur Schätzungen vorlägen. Von einem Massenphänomen sei jedenfalls nicht auszugehen.

Wer deutscher Staatsbürger werden möchte, muss unter anderem ausreichende Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. 

Schätzung: knapp 60 Fälschungen 2024

Den Angaben zufolge wurden laut den Schätzungen vergangenes Jahr in Hessen 35 bis 40 gefälschte Sprachzertifikate und rund 20 gefälschte Zertifikate zum Nachweis des staatsbürgerlichen Grundwissens vorgelegt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in Hessen rund 24.900 Menschen eingebürgert.

In diesem Jahr seien bislang rund 30 gefälschte Sprachzertifikate und rund 15 gefälschte Zertifikate über staatsbürgerliches Grundwissen vorgelegt worden, teilt das Ministerium mit Stand 8. Oktober mit. 

Manuelle Prüfung vorgeschrieben 

Die Behörden seien für die Thematik sensibilisiert worden. Dies sei im Mai 2025 erneut erfolgt. Dazu sei mitgeteilt worden, dass immer eine manuelle Prüfung der Zertifikate durchgeführt werden müsse.

Um das Sprachzertifikat vorzulegen, sei ein persönliches Erscheinen nötig. Dabei würden auch die Sprachfertigkeiten geprüft. "Wenn dabei mangelnde Sprachkenntnisse auffallen, werden erneute Prüfungen vorgeschrieben", teilte das Ministerium mit.

Bei Verdacht Anzeige

Zur Verifizierung der Zertifikate gebe es Online-Tools. Bestehe der Verdacht auf eine Fälschung, müsse Strafanzeige gestellt werden. Erkenntnisse, dass in Hessen organisierte Netzwerke am Handel mit gefälschten Zertifikaten beteiligt seien, gebe es nicht.

Auch interessant
Auch interessant

Kanzler Merz streicht die Brandmauer aus dem Sprachgebrauch der CDU. In der…

Finanzminister Lorz will die neuen Schulden-Spielräume für Hessen nutzen. Aber…

Diese Woche geht es los: Im Kampf gegen die Ausbreitung der Afrikanischen…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop