Nachrichten > Top-Meldungen >

Hessens Unternehmen fordern mehr Tempo von Bundesregierung

«Die Hütte brennt» in Hessen - Unternehmen fordern mehr Tempo aus Berlin

Industriepark Höchst
© Hannes P Albert/dpa

Jeder fünfte Arbeitsplatz und jeder fünfte Euro in Hessen hängen laut dem Unternehmerverband VhU von der Industrie ab (Illustration).

Hessens Unternehmen pochen bei der Bundesregierung auf eine raschere Verbesserung ihrer Rahmenbedingungen.

"Die Hütte brennt, aber die Berliner Feuerwehr diskutiert noch", kritisierte der Präsident der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), Wolf Matthias Mang, beim Unternehmertag in Wiesbaden.

Jeder fünfte Arbeitsplatz hängt von Inustrie ab

Bessere Chancen brauche es für die gesamte Wirtschaft, aber insbesondere für die seit Jahren "erodierende" Industrie. Von der hänge in Hessen jeder fünfte Arbeitsplatz und jeder fünfte Euro direkt oder indirekt ab.

Forderungen nach weniger Bürokratie

Die VhU fordert als Dachverband von 86 hessischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden unter anderem weniger Bürokratie, bessere Strukturen für Innovationen und eine funktionierende Infrastruktur.

Ministerpräsident verweist auf neue Gesetze

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) sagte mit Blick auf wirtschaftliches Wachstum: "Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dafür die passenden Rahmenbedingungen zu schaffen." Als Beispiele nannte Rhein den vom Bundestag und Bundesrat im Juli beschlossenen sogenannten Investitionsbooster. Der hessische Landtag berät zudem momentan über ein Bürokratieabbaugesetz.

Investitionen in Kitas und Krankenhäuser

Rhein verwies darauf, dass die Landesregierung 7,4 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen des Bundes unter anderem in Kitas, Schulen, Krankenhäuser und die digitale Infrastruktur investieren wolle. Für Deutschlands größten Flughafen in Frankfurt setze sie sich für ein Entlastungspaket für die Luftverkehrswirtschaft ein.

Auch interessant
Auch interessant

Nebulös, rassistisch, spalterisch, AfD-Sprache – die Kritik an der…

Der deutsche Mittelstand hat offenbar wenig Hoffnung auf die Reformankündigungen…

Der Ton im Bundestag wird immer rauer. Die Zahl der Ordnungsrufe und…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop