Nachrichten > Top-Meldungen >

Neue Studie: Chancen für junge Menschen in Hessen abhängig vom Wohnort

Neue Studie über junge Hessen - Chancen hängen stark vom Wohnort ab

Mädchen in Grundschule
© Sebastian Gollnow/dpa

Forschende haben sich angeschaut: Wie gleichberechtigt und selbstbestimmt nehmen junge Menschen in Hessen am Leben teil (Symbolbild)?

Wenn es um die Chancen junger Menschen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben geht, gibt es in Hessen einer Studie zufolge deutliche regionale Unterschiede.

Der "Teilhabeatlas Kinder und Jugendliche" untersuchte für das Bundesland die Themen Schulbildung, Freizeitangebote, Gesundheitsversorgung und den Zustand der Infrastruktur.

Möglichkeiten hängen vom Wohnort ab

Teilhabemöglichkeiten junger Menschen hingen in Hessen stark vom Wohnort ab, heißt es in der Untersuchung des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Wüstenrot Stiftung. Das war auch schon ein Ergebnis der deutschlandweiten Studie, die im Mai vorgestellt worden war.

Zugang zu Bildung und Angebote für die Freizeit

Teilhabe ist das Recht und die Möglichkeit, gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen: Gibt es beispielsweise Zugang zu guter Bildung, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und attraktiven Übergangsmöglichkeiten von der Schule in den Beruf? Können Kinder und Jugendliche ihr Leben nach den eigenen Vorstellungen gestalten und bei Entscheidungen mitsprechen und mitbestimmen?

Gute Chancen stellte die Untersuchung im Landkreis Offenbach fest. Gleiches gilt für die Umlandkreise von Wiesbaden und Frankfurt sowie Fulda. Die Städte Offenbach und Kassel dagegen sind nach der Untersuchung Regionen mit teils hohen Teilhabe-Hürden.

Betrachtet wurden regionale statistische Daten zur Kinderarmut, zur Zahl der jungen Menschen, die ohne Abschluss die Schulen verlassen, zur Jugendarbeitslosigkeit und zur Betreuungsquote kleiner Kinder. Auch die altersmäßige Zusammensetzung der Bevölkerung und die Versorgung mit schnellem Internet spielten eine Rolle ebenso wie die Frage, wie weit Kinder und Jugendliche unterwegs sein müssen, um Schulen, Haltestellen sowie Ärzte und Ärztinnen zu erreichen.

Treffpunkt für Jugendliche fehlt

Es wurden auch Kinder und Jugendliche befragt, in Hessen fand dies im Wetteraukreis statt. Sie kritisierten dabei beispielsweise, dass ein Treffpunkt für Jugendliche fehle, es wenig Mitbestimmung in der Schule gebe und Menschen, die nicht perfekt Deutsch sprechen, schlecht behandelt würden. 

Die Untersuchungsergebnisse werden heute (14.00 Uhr) in Frankfurt bei einer Pressekonferenz vorgestellt. Sie sollen anschließend mit Expertinnen und Experten diskutiert werden.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2024
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop