Nachrichten > Wirtschaft aktuell >

Ifo-Institut ist optimistisch: Trendwende in deutscher Wirtschaft

Ifo-Institut ist optimistisch - Trendwende in deutscher Wirtschaft?

Die Erwartungen an die deutsche Wirtschaft werden besser: Das Ifo-Institut rechnet für 2024 mit mehr Wachstum, höheren Reallöhnen und einer Besserung des Haushaltslochs.
© dpa

Das Ifo-Institut rechnet mit einer Trendwende in der deutschen Wirtschaft für 2024 (Symbolbild).

Die Erwartungen an die deutsche Wirtschaft werden besser: Das Ifo-Institut rechnet für 2024 mit mehr Wachstum, höheren Reallöhnen und einer Besserung des Haushaltslochs.

Die Wirtschaftsforscher aus München gehen von einem Wachstum von 1,7 Prozent, das sind 0,1 Prozentpunkte mehr als noch im Dezember. Und auch die Inflationsrate werde sich dann mit 2,2 Prozent wieder normalisieren, teilte das Institut in Berlin mit.

Trendwende könnte im Jahresverlauf kommen

Für das laufende Jahr sehen die Erwartungen dagegen noch trübe aus: Statt Wachstum erwartet das Ifo eine Schrumpfung um 0,1 Prozent und bestätigt damit seine Dezember-Prognose. Allerdings soll die Wende im Jahresverlauf kommen: "Nach einem weiteren Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,2 Prozent im ersten Quartal wird sich die Konjunktur im weiteren Verlauf wieder erholen", sagte Ifo-Konjunkturforscher Timo Wollmershäuser.

Steigende Reallöhne stützen die Wirtschaft

"Spätestens ab Jahresmitte werden steigende Reallöhne die Binnenkonjunktur stützen." Insgesamt erwartet er für das Gesamtjahr 2023 allerdings noch ein Minus bei den Reallöhnen.

"Der Gipfel der Inflation ist erreicht"

Zur Trendwende im Jahresverlauf sollen neben spürbaren Tariflohnanstiegen auch allmählich sinkende Inflationsraten beitragen. "Der Gipfel der Inflation ist erreicht", sagte Wollmershäuser. Im Durchschnitt dieses Jahres erwartet er eine Teuerungsrate von 6,2 Prozent - und damitist minimal weniger als bei der Dezember-Prognose. Ende des Jahres werde der Rückgang der Energiekosten dann auch bei den Haushalten ankommen und die Inflation kommendes Jahr sogar drücken.

Optimismus bei Staatshaushalt

Optimistischer als vor drei Monaten sieht das Ifo den Staatshaushalt. Er werde im laufenden und kommenden Jahr mit 1,3 beziehungsweise 0,3 Prozent der Wirtschaftsleistung im Minus sein, hieß es. Im Dezember lag die Prognose der Münchner noch bei 2,6 und 1,2 Prozent Defizit.

Auch interessant
Auch interessant

Die anhaltend hohe Inflation sorgt für einen weiteren Rückgang der Reallöhne in…

Im Süden und Südosten Europas ist der Urlaub für deutsche Gäste deutlich…

Hessens Start-Up-Szene ist nach aktuellen Angaben des Wirtschaftsministeriums im…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2022
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio