HIT RADIO FFH
ON AIR: -
  • Jetzt einloggen
    Login Registrieren Mein FFH
  • Nachrichten
    • Top-Meldungen
    • Hessen
    • Wirtschaft aktuell
    • Sport
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Verkehrsservice
    • Blitzer
    • Baustellen
    • Schulausfälle
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
  • Horoskop
    • Heute
    • Morgen
    • Woche
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
  • On Air
    • Guten Morgen Hessen
    • Echt Evren
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • Themen-Ticker
  • Musik
    • Webradios
    • Playlist
    • Top 40
    • Top 1000
    • Leider geil
    • Mein Musikmix
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Hessentag
    • Just White
    • Wünsch dir was
    • Echte Macher
    • Cheffe versenken
    • Augenzeugen
    • Punkte-Aktionen
  • Video
  • Podcast
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Happy@Home
    • Wohlfühlzeit
    • Rezepte
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
    • Just Party
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs
    • Führungen
    • Fußballteam
    • FFH Academy
    • Presse
    • Werbung
    • Impressum
HIT RADIO FFH
  • Playlist
  • Staupilot
  • Wetter
  • Webcam
  • Mein FFH Eingeloggt
Nachrichten > Wirtschaft aktuell >

Neues KI-Start-up aus China hat Erfolg: US-Tech-Aktien sacken ab

27.01.2025, 16:30 Uhr

US-Tech-Aktien sacken ab - Neues KI-Start-up aus China hat Erfolg

  • KI
DeepSeek im App-Store von Apple
© dpa

Rückt ein neuer Player aus China an die Spitze der KI-Unternehmen?

KI-Spezialisten aus den USA waren die Gewinner des Börsenjahres 2024. Nach dem Überraschungserfolg des chinesischen Start-ups DeepSeek kommen die US-Tech-Giganten aber unter Druck.

Die Stimme von Großinvestor Marc Andreessen hat im kalifornischen Silicon Valley großes Gewicht. Ein Post von Andreessen auf der Plattform X über das chinesische KI-Start-up DeepSeek vom vergangenen Freitag löste Schockwellen aus, die am Montag selbst in der Deutschen Börse in Frankfurt zu spüren waren.

Andreessen hatte geschrieben, dass DeepSeek einer der "beeindruckendsten Durchbrüche" sei, die er jemals gesehen habe. 

Außerdem bezeichnete der Star-Investor den Erfolg des neuen chinesischen KI-Modells als "Sputnik-Moment der KI" und zog einen Vergleich mit dem Achtungserfolg der Sowjetunion, die am 4. Oktober 1957 mit dem ersten künstlichen Erdsatelliten "Sputnik" die westliche Welt überraschte.

Platz 1 in den Charts

Das überschwängliche Lob sprach sich schnell herum: Im Apple-App-Store fürs iPhone und iPad kletterte DeepSeek über das Wochenende hinweg auf Platz eins der kostenlosen Anwendungen - und verdrängte damit ChatGPT von OpenAI auf Platz zwei.

Die Reaktion der Börse fiel heftig aus: Vor allem die Aktie des KI-Chip-Spezialisten Nvidia geriet ins Taumeln und verlor am Montag vorbörslich um rund 12 Prozent. Die Papiere des niederländischen ASML-Konzerns, dem weltweit größten Anbieter von Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie, gaben um über acht Prozent nach. Der Softwareriese Microsoft, der eng mit dem kalifornischen KI-Start-up OpenAI (ChatGPT) verbandelt ist, sackte um knapp vier Prozent ab.

Das Beben erreichte auch den Börsenplatz Frankfurt, auch weil Zulieferer für Rechenzentren wie Siemens Energy (minus 19 Prozent) und Schneider Electronic aus Frankreich (minus 9 Prozent) hart getroffen wurden. Hierzulande sackten weiterhin Aktien aus der Chipindustrie ab. So verloren im Dax Infineon mehr als vier Prozent. Für die Papiere von Siltronic, Jenoptik und Aixtron ging es im MDax zwischen gut drei und mehr als acht Prozent nach unten. Als klares Schlusslicht im Nebenwerte-Index SDax brachen Suss Microtec um gut zwölf Prozent ein.

Erinnerung an die Dotcom-Blase

Manche Beobachter fühlten sich sogar an das Platzen der Dotcom-Blase im März 2000 erinnert, als große Zulieferer wie der Server-Hersteller Cisco abstürzten, weil sich die Geschäftsmodelle etlicher Internet-Start-ups sich als nicht tragfähig erwiesen hatten.

25 Jahre nach dem überhitzten Boom der Dotcom-Wirtschaft stellt jedoch heute kaum jemand in Abrede, dass Anwendungen Künstlicher Intelligenz Wirtschaft, Rechtswesen, das Gesundheitswesen und die Gesellschaft ganz allgemein umfassend verändern werden. Der Erfolg von DeepSeek wirft aber die Frage auf, ob die Transformation in einer KI-Gesellschaft nicht kosteneffizienter zu haben ist, weil möglicherweise weniger leistungsstarke KI-Chips ausreichen, um erfolgreiche KI-Modelle zu schaffen.

Wenn die Modelle von DeepSeek wirklich so überzeugend sind und weniger Leistung brauchen, bedarf es vielleicht gar keiner 500-Milliarden-US-Dollar-Rechenzentren – wie das KI-Projekt "Stargate", dass US-Präsident Donald Trump erst vor wenigen Tagen großspurig angekündigt hatte.

KI mit weniger Chips 

Experten jedenfalls waren überrascht, dass es DeepSeek gelungen war, eine vergleichbare Leistung wie die KI-Modelle der US-Konkurrenten OpenAI und Meta zu erzielen, und dabei angeblich weitaus weniger Hochleistungschips zu benötigen. Dabei spielte es auch keine Rolle, dass die Suchergebnisse von DeepSeek klar von der chinesischen Zensur geprägt waren und beispielsweise keine Suchergebnisse zum Tian’anmen-Massaker im Juni 1989 am Platz des himmlischen Friedens lieferten.

"Plötzlich könnten all die hohen Bewertungen so gar nicht mehr gerechtfertigt sein und plötzlich interessiert sich an der Börse auch keiner mehr für die großen Versprechungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump, weitere 500 Milliarden Dollar in den KI-Hype zu investieren", schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus RoboMarkets. DeepSeek könnte die Antwort auf die Zollandrohungen aus Washington sein.

Auch interessant
Auch interessant
ChatGPT: So viel Strom für eine Frage
  Debatte um Verbrauch von KI So viel Strom kostet ChatGPT pro Anfrage

Jede einzelne Anfrage benötige jedoch nicht viel, betont der Chef des…

KI-Revolution: Deutsche Unternehmen planen Stellenabbau
  Vor allem in der Industrie Jobabbau erwartet wegen KI

In den kommenden Jahren könnten viele deutsche Unternehmen verstärkt Künstliche…

Frankfurt startet Europas Zentrum für Präzisionsherzmedizin
  Zukunft der Herzmedizin Frankfurts Zentrum mit neuster Technik

Die Universitätsmedizin Frankfurt plant ein europaweit einzigartiges Zentrum für…

Wirtschaft aktuell
Inhalt wird geladen
Top Meldungen
Inhalt wird geladen
präsentiert von
Sponsor
D:ECONOMY Podcast - Digital und Wirtschaft
 

Digital und Wirtschaft D:ECONOMY

Im D:ECONOMY-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in…

Hören Video-News: Wirtschaft
Aktie im Fokus: Adobe kann KI-Sorgen nicht wegwischen
 

Aktie im Fokus: Adobe kann KI-Sorgen nicht wegwischen

60 Sekunden Wirtschaft am 13.06.2025
 

60 Sekunden Wirtschaft am 13.06.2025

Aktien im Fokus: Airlines von steigendem Ölpreis belastet
 

Aktien im Fokus: Airlines von steigendem Ölpreis belastet

60 Sekunden Wirtschaft am 12.06.2025
 

60 Sekunden Wirtschaft am 12.06.2025

60 Sekunden Wirtschaft am 11.06.2025
 

60 Sekunden Wirtschaft am 11.06.2025

60 Sekunden Wirtschaft am 10.06.2025
 

60 Sekunden Wirtschaft am 10.06.2025

Themen-Ticker
  FFH-Riesenrad, Konzerte & mehr Hessentag in Bad Vilbel gestartet 22:48
  Eurojackpot am Freitag Alle Gewinnzahlen zum aktuellen Spiel 21:27
  Vizekanzler Klingbeil bei FFH Israel hat ein Selbstverteidigungsrecht 19:47
  Christian Falk Bayern Insider 19:46
  Die Themen des Tages Podcast für Deutschland 15:55
Aus dem Netz

Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Wirtschaft aktuell

  • Radio
    • FFH Live
    • 80er Radio
    • 90er Radio
    • 2000er Radio
    • Rock Radio
    • Oldie Radio
    • Schlager Radio
    • Party Radio
    • Lounge Radio
    • Weihnachtsradio
    • Meditationsradio
    • Top 40
    • Playlist
  • News
    • Hessen News
    • Frankfurt News
    • Wiesbaden News
    • Mainz News
    • Kassel News
    • Darmstadt News
    • Offenbach News
    • Gießen News
    • Fulda News
    • Sport
    • Wetter
    • Alle Orte
  • Regionen
    • Nordhessen News
    • Osthessen News
    • Mittelhessen News
    • Rhein-Main News
    • Südhessen News
  • Verkehr
    • Staus Hessen
    • Blitzer Hessen
    • Unfälle Hessen
    • A3 News
    • A5 News
    • A661 News
    • Günstig tanken
    • Parkhäuser
    • Flugplan Frankfurt
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Horoskop Heute
    • Horoskop Morgen
    • Wochenhoroskop
    • Monatshoroskop
    • Jahreshoroskop
    • Partnerhoroskop
    • Aszendent
  • On Air
    • Sendungen
    • Aktionen
    • Videos
    • Webcams
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • News-Podcast
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Spielplätze
    • Rezepte
    • Meditation
    • Ausflugsziele
    • Freizeit-Tipps
    • Ticketshop
    • Lotto Hessen
    • Spiele
    • Mahjong
    • Backgammon
    • Quiz
    • Partys
  • FFH-Welt
    • FFH-App
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Frequenzen
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Radiowerbung
    • Weiterbildung
    • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
nach oben
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
  • Menü

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
tracker