Nachrichten > Wirtschaft aktuell >

Sonderangebote dominieren Supermärkte in Deutschland

Großer Umsatz durch Schnäppchen - Sonderangebote werden beliebter

Supermarktkasse
© Julian Stratenschulte/dpa

Viele Lebensmittel sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Deshalb achten viele Kunden stark auf die Preise.

Weil die Preise vieler Lebensmittel gestiegen sind, nutzen Verbraucher häufiger Rabattaktionen. Das zeigt eine YouGov-Studie. Händler und Hersteller bringt dies in eine schwierige Situation.

Der Anteil des Umsatzes, den Händler mit Promotions gemacht haben, ist bei Konsumgütern zwischen 2020 und 2024 um 44 Prozent gestiegen. Knapp ein Viertel der Erlöse entfiel zuletzt darauf, bei Markenprodukten sogar fast ein Drittel. Das geht aus dem "Consumer Index" des Marktforschungsunternehmens YouGov hervor. Ein Abflachen der Dynamik sei nicht in Sicht, schreibt YouGov-Handelsexperte Robert Kecskes in der Studie. Die aktuelle Anpreisung der Sparmöglichkeiten durch Nutzung der Händler-Apps verstärke die Entwicklung eher weiter.

Sonderangebote sind wichtig

Für Hersteller und Händler ist es aus Sicht des Experten kaum möglich, aus der "Promotionspirale" auszusteigen. Zu groß sei der Umsatzanteil mit Artikeln, die im Sonderangebot verkauft werden. Für die Unternehmen führt dies laut Kecskes zu einem Dilemma. Steigt der Anteil weiter, bringt dies Händler und Hersteller bei Umsatz und verkaufter Menge kaum voran. Fahren sie die Aktionen zurück, müssten sie hingegen mit erheblichen Verlusten rechnen. 

"Promotions sind heute allgegenwärtig"

Viele Marken werden laut YouGov aber nicht dauerhaft gekauft, sondern nur solange sie im Sonderangebot sind. Anschließend kehrten Konsumenten ihnen oft wieder den Rücken zu. Mit dem normalen Regalpreis ginge das Differenzierende zu den Konkurrenzmarken verloren, heißt es.

Apps von Handelsketten
© Karl-Josef Hildenbrand/dpa

In den Apps der Händler erhalten Kunden oft zusätzliche Rabatte - allerdings nur, wenn sie sich registrieren.

Schnäppchen locken

Auch bessergestellte Kunden, die nicht aktiv auf Sonderangebote achteten und nicht finanziell abhängig von günstigsten Preisen seien, griffen zuletzt häufiger zu Sonderangeboten, so Kecskes. "Promotions sind heute allgegenwärtig und damit ohne große Suche für alle Shopper zugänglich, auch für jene, die selbstverständlich zum Regalpreis kaufen würden, wenn sie nicht überall ungefragt auf Sonderpreise gestoßen würden." 

Sonderangebote werden schlechter

Die Kunden haben wegen der gestiegenen Lebensmittelpreise zuletzt besonders auf Rabattaktionen geachtet. Sonderangebote waren jedoch ebenfalls von Preiserhöhungen betroffen, wie eine Auswertung des Preisvergleichsportals Smhaggle zeigt. Das Ergebnis: Die Preise vieler Artikel sind seit 2022 um 20 bis 50 Prozent gestiegen, vereinzelt sogar noch stärker.  In vielen Fällen seien die Angebote unattraktiver geworden, sagt Smhaggle-Geschäftsführer Sven Reuter. 

Auch interessant
Auch interessant

Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten auf einem Gipfel in Brüssel über die…

40 Tage Schlemmen - das ist das Motto des Foodtrends "Schlampanpan" aus Berlin.…

Ob Pfandflaschen, Waschmaschinen-Verschalung, Auto-Innenraum oder…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop