Nachrichten > Wirtschaft aktuell >

Pasta statt Spätzle: Italien stillt deutschen Nudelhunger

Pasta statt Spätzle - Italien stillt deutschen Nudelhunger

Eine große Menge an Spaghetti liegt auf einem Teller.
© dpa

Die meisten Nudeln in Deutschland kommen aus Italien. (Symbolbild)

Italien bleibt Deutschlands wichtigster Nudel-Lieferant: 86 Prozent der Pasta-Importe stammen von dort. Doch auch die heimische Produktion wächst - mit einer Ausnahme.

Spaghetti, Penne, Fusilli - Nudeln kommen in Deutschland häufig auf den Tisch, und überwiegend stammen die Teigwaren aus italienischer Produktion. 

86 Prozent der Gesamteinfuhr

Knapp 404.100 Tonnen Nudeln importierte Deutschland im Jahr 2024 aus Italien, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Das waren 86 Prozent der Gesamteinfuhr, die mit knapp 469.700 Tonnen den Vorjahresrekord um gut neun Prozent übertraf. Den Nudelhunger der Menschen hierzulande stillten zudem Österreich (16.800 Tonnen) und die Türkei (7.200 Tonnen). Binnen zehn Jahren erhöhte sich die Menge der nach Deutschland importierten Nudeln um gut ein Viertel.

Mehr Nudeln aus deutscher Produktion - vor allem ohne Eier

Die heimische Nudelproduktion ist deutlich kleiner, auch wenn sie im Vergleich zu 2014 um fast neun Prozent zugelegt hat: 289.800 Tonnen Nudeln und ähnliche Teigwaren wurden den amtlichen Zahlen zufolge 2024 in Deutschland hergestellt. Mehr als ein Drittel (108.200 Tonnen) der deutschen Nudelproduktion ging im vergangenen Jahr ins Ausland - vor allem nach Frankreich, ins Vereinigte Königreich und nach Polen.

Der Anstieg der heimischen Produktion hat Angaben der Wiesbadener Statistiker vor allem einen Grund: den Trend zu veganen Nudeln. Seit 2023 werden hierzulande mehr Nudeln ohne Eier produziert als solche, die Eier enthalten. Große Verliererin des allgemein zunehmenden Nudelkonsums mit einem Rückgang um mehr als ein Viertel innerhalb von zehn Jahren: die Eiernudel aus deutscher Produktion.

Auch interessant
Auch interessant

Coca-Cola erhöhte in den vergangenen Monaten die Preise unter anderem im…

Dieses Wochenende ist es wieder soweit. Die Zeitumstellung auf die Winterzeit…

Ein Crash wie zur Dotcom-Blase? Allianz Trade hält 4.000 zusätzliche Insolvenzen…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop