On AirGuten Morgen, Hessen! >

10 Jahre Bares für Rares: Highlights von Händler Wolfgang Pauritsch

10 Jahre "Bares für Rares" - Die Highlights von Wolfgang Pauritsch

Bares für Rares Trödel Show ZDF Wolfgang Pauritsch
© ZDF

Im FFH-Interview erklärt Händler Wolfgang Pauritsch, wie man eigene Schätze erkennen und gut verkaufen kann.

Die beliebte ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" feiert 10jähriges Jubiläum. Zusammen mit Händler Wolfgang Pauritsch schauen wir zurück auf die skurrilsten und teuersten Käufe. In FFH Guten Morgen, Hessen verrät er, wie ihr eigene Schätze gut verkaufen könnt.

Am 3. August 2013 wurde die Trödelsendung "Bares für Rares" erstmals im ZDF ausgestrahlt. In der Erfolgsshow möchten Kandidaten Antikes, Kunst, Schmuck oder Sammlerstücke zu einem guten Preis an die Händler verkaufen. Der österreichische Kunst- und Antiquitätenhändler Wolfgang Pauritsch ist seit der ersten Folge mit dabei und hat in zehn Jahren einige skurrile Dinge erlebt.

In Guten Morgen, Hessen! verrät er auch, wie ihr eigene Schätze im Keller oder auf dem Dachboden zu Geld verwandeln könnt.

Die teuersten Stücke bei Bares für Rares

Reliquien-Kreuz für 42.000 Euro

Rekordsumme für einen mit Diamanten besetzten Kreuzanhänger, in dessen Mitte Splitter des Kreuzes von Jesus eingefasst sein sollen. 42.000 Euro zahlte die "Bares für Rares"-Händlerin Susanne Steiger für das Reliquien-Kreuz. Die Expertin Heide Rezepa-Zabel hatte das Brustkreuz von Papst Clemens IX. zuvor sogar auf einen Wert von 60.000 bis 80.000 Euro geschätzt. Den beiden Verkäuferinnen, eine Mutter und ihre Tochter, hätten 25.000 bis 30.000 Euro gereicht.

© dpa

Der teuerste Verkauf bei "Bares für Rares": Ein Reliquien-Kreuz für 42.000 Euro!

Lego-Stein aus Gold für 13.100 Euro

In der Weihnachtsausgabe der ZDF-Trödelshow im Jahr 2022 durfte sich „Bares für Rares“-Händler Fabian Kahl über einen Lego-Stein für 13.100 Euro freuen. Der Vater des Verkäufers Egon Rausch war Staplerfahrer bei Lego und erhielt den Lego-Stein für seine 25-jährige Mitgliedschaft bei der Spielzeugkette.

Deutsches "Fabergé"-Ei für 9.000 Euro

Zur Erklärung: „Fabergé-Eier“ sind Schmuckgegenstände in Form von Ostereiern, die im 19. Jahrhundert vom durch sie berühmt gewordenen russischen Juwelier Peter Carl Fabergé für die russische Zarenfamilie angefertigt wurden. Das edle Nachbau-Ei, das für 9.000 an "Bares für Rares"-Händler David Suppes verkauft wurde, stammt von 1990 aus der Schmuckmanufaktur Victor Mayer in Pforzheim, der 1989 die Lizenz zum Nachbau der edlen Eier erworben hatte.. Von diesen Eiern gibt es nur 23 Exemplare.

Teddybär für 6.000 Euro

Zimmermeister Endrik Kamphausen aus Dinklagen entdeckte beim Aufräumen einen "nicht sehr abgeliebten", also neuwertigen historischen Teddybären der Firma Steiff. Für das gut erhaltene Plüschtier wünschte er sich einige hundert Euro. "Bares für Rares"-Händlerin und Bären-Liebhaberin Sandra Vanessa Schäfer war sich ihrer Sache sofort sicher und erhöhte ihr Angebot nach einigen Gegengeboten der anderen Händler auf 6.000 Euro.

Der teuerste Kauf von Wolfgang Pauritsch: Ein altes Cabrio für 35.000 Euro

Nach mehr als 20 Jahren trennte sich ein Verkäufer von seinem Borgward Isabella Cabriolet. 35.000 Euro zahlt Wolfgang Pauritsch für den Oldtimer.

Heute erinnert er sich gerne zurück an den emotionalen Verkauf zurück, bei dem auch Tränen flossen: "Der Mann, der mir dieses Auto verkauft hat, hat das selber restauriert über mehrere Jahre. [...] Und bei der Geldübergabe und beim Handschlag, da musste er weinen und da musste ich auch weinen. Also das war der emotionalste Fall und ich glaube, den kann man auch nicht toppen.", erzählt er im FFH-Interview. 

"Bares für Rares"-Händler Wolfgang Pauritsch: Fehlkäufe und die teuersten und skurillsten Dinge

In zehn hat Händler Wolfgang Pauritsch einiges erlebt: Eine Aufbewahrungsflasche für Speichel, 35.000 Euro für einen Oldtimer oder ein unechtes Gemälde.

Guten Morgen seit der ersten Folge. Zwei Tausend dreizehn dabei so eine lange Zeit Glückwunsch erst mal zum Jubiläum. Aber ich kann mir vorstellen, Sie am so viele Angebote so viele Käufe miterlebt haben, Sie so eine Liste der skurrilsten Dinge, was ihnen oder auch den anderen Händlern jeweils zum Verkauf angeboten wurde. Sie war bestimmt, wie man damals um neunzehn Hundert null hat, um seinen Speichel drinnen aufzubewahren.

Cool lose, natürlich eine der Furchen Krankheiten.

Man gedacht, Mach nicht auf dem Boden spuckt.

Oder hat man in so eine Flasche Spucken müssen? Nur wenn du so etwas du musst es dann auch noch in die Hand nehmen. Courier und gibt 's auch was?

Also, wenn wir vor dem ekligen kurz ablenken, Gibts irgendwas, was so das teuerste war, was sie in Erinnerung haben, was sie ersteigert haben in der Sendung. Also gesteuerte, was ich bislang gekauft. Obwohl ein Auto. Und zwar eine Izabella. Borgward, Cabriolet Nummer. Auch ein sehr emotionaler Kaufhold der Mann, der mir dieses Auto verkauft hatte. Dort wird über mehrere Jahre und war im einem Altersvorsorge Faktor dafür zu wenig Butter wollte sich ein Boot kaufen. Geldübergabe.

Und bei der beim Handschlag, der musste der weinen. Oder musste ich auf eine andere Bar Babette? Ich glaube, den kann man auch nicht toppen.

Da haben Sie auch richtig tief in die Tasche gegriffen. Oder ich fünf und dreißig Tausend Euro gezahlt. Blitze Überweisung von meiner Bank holen lassen und habs auch direkt in einer Stunde mit am keinen Gewinn weiterverkauft.

Weil ich bin ein Autohändler, der mich nicht so gut außer Camas im Getriebe sein oder so Ich war froh, dass Sie das Ding wieder weiter verkaufen konnten. Gibt 's aber auch irgend ne Sache, wo Sie sagen, auch im Nachhinein, das war so. Also ich würde jetzt als Frau von dem klassischen viel Kauf sprechen. Gab sowas auch Jahre Dürr lege ich auf einmal ein Bild gekauft. Da sich herausgestellt, dass es nur ein Kunstdrucke, weil ich nicht die Lupe in die Hand genommen habe. Und das ist so, als Mahnmal hängt das Bild heute noch an meinem Büro. Das ist kalt. Das ist ein bester Fehlkauf bei Bares für Rares. Und seit dem, bevor ich an Gemälde kaufe, nämlich jemand, die Lupe zu Hand und schaue, ob ich einen Pinselstrich erkennen kann.

Oder wie BD bei diesem falschen Bilder im Raum. Da zu sehen ist

© HIT RADIO FFH

Tipp von Wolfgang Pauritsch: Zweitmeinung holen

Seit fast 30 Jahren arbeitet Wolfgang Pauritsch in der Branche. Er weiß, worauf es ankommt, wenn man heimische Schätze verkaufen will. Wer zuhause etwas gefunden hat, das vielleicht noch einen Wert haben könnte, sollte damit zunächst einfach mal bei einem Auktionshaus vorbeischauen. Im Interview mit FFH-Moderatorin Julia Nestle rät er: "Wie bei einem Arztbesuch: Immer eine Zweitmeinung einholen."

Zum Nachhören: Wolfgang Pauritsch im FFH-Interview

Händler Wolfgang Pauritsch über seine Erfahrung

Trotz jahrelanger Erfahrung, ist sich Wolfgang Pauritsch sicher: „Ein Leben als Auktionator reicht nicht aus, um alle Kunstgegenstände kennenzulernen.“

Es gibt heute in ganz Deutschland oder Österreich Schweiz, sehr viele Auktionshäuser. Und wenn man da vorsichtig mal anruft und sagt, man hat was gefunden, Können Sie mir helfen, sagen die meisten auch Kommen Sie vorbei und machen Sie einen Termin mit mehreren. Wenn sie dann mehr Gründe, der schon einige waren begeistert bei einem Arztbesuch eben eine Zweitmeinung einholen. Es ist oft so, dass es natürlich nur ein ideeller Wert.

Dies aber mehr passiert auch immer wieder bei uns im Geschäft in Oberstaufen, dass jemand mit einem Highlight reinkommt. Zwei andere eine damit fünf Bildern waren vier wirklich für fünfzig bis Hundert zu bewerten.

Und eine zwar deine nächste Spitzweg. Dann habe ich mir einen Kontakt genannt, in einem Auktionshaus in der Nähe von Freiburg. Und dieses Bild hat doch tatsächlich dann fünfzig Tausend Euro gebracht. Es passiert auch immer wieder, aber einfach Mensing, gutes Gefühl haben zu einem Ring,

in denen sie vertrauen und vielleicht die Zweitmeinung einholen. Dann sind Sie auf der sicheren Seite Okay Und Stevensons. Die Nieren, die sie bei jedem Gegenstand immer zumindest grob sagen können, was die wert sein könnte. Ist es völlig Wurst bei Ihnen? Obs da ums Muckis, um keine Ahnung, ne Blumenvase, um Kunst Objekte geht es Wie lange braucht man da wirklich auch Erfahrungen, um des so drauf zu haben? Muss. Man sagen, ich bin jetzt über dreißig Jahre in diesem Geschäft. Und ich seh heute noch Dinge, die ich noch nie gesehen hab. Also ein Leben als Auktionator reicht nicht aus, um alle Kunstgegenstände kennen zu lernen. Die Erfahrung macht es natürlich, wenn ich in Auktionshäusern bin und ich Versteigerer oder regelmäßig für verschiedene Häuser.

Da gibt es eine Sparte Schmuck, eine sparsame Gase, eine Sparte Diamanten oder Bilder oder Teppiche. Und da ich eben schon viele Jahre im Geschäft bin, weiß ich von vielen Dingen ein bisschen, aber nicht alles. Und ich lerne immer wieder dazu. Und Mahatma Ghandi hat schon gesagt lebe, als würdest du morgen sterben und lehrten Lebensfreude ist. Und das ist meine Devise. Dann etwa tausend Dank für die spannenden. So ihn auch. Ja. Blick, hinter die Kulissen und Insidern erinnern Fuß Glückwunsch zu zehn Jahren Bares für Rares. Und beide in ein glückliches Händchen. Beim zunächst Hagenberg brauche ich erblicke Danke auf

© HIT RADIO FFH
Büsra Dagli

Autorin
Büsra Dagli

Auch interessant
Auch interessant

Mit 2:1 hat sich Eintracht Frankfurt gegen Aberdeen durchgesetzt.…

Seit seiner Gründung vor über 30 Jahren hat das Cartoon Forum zu fast 1.000…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio