Nachrichten > Nordhessen, Osthessen, Mittelhessen, Südhessen, Top-Meldungen >

Waldbrandgefahr in Hessen trotz Regen sehr hoch

Funke kann zu Feuer werden - Waldbrandgefahr in Hessen bleibt hoch

© dpa

Die Feuerwehr ist in erhöhter Einsatzbereitschaft. 

Bei den aktuellen Temperaturen bleibt die Waldbrandgefahr sehr hoch. Da hat der Regen der vergangenen Wochen nicht geholfen.  Die Feuerwehr ist deshalb in erhöhter Einsatzbereitschaft. 

Grund dafür sind unter anderem vertrocknete Pflanzen, die leicht in Flammen aufgehen könnten. 

Waldbesitzer und Feuerwehren warnen vor einer erhöhten Waldbrandgefahr

In einer gemeinsamen Pressemitteilung machen der hessische Waldbesitzerverband und der Landesfeuerwehrverband Hessen auf die erhöhte Waldbrandgefahr aufmerksam. 

Vertrocknete Pflanzen leicht entflammbar

Die Hitze im Frühjahr hat dazu geführt, dass viele Pflanzen verdorrt sind.  "Vertrocknete Pflanzen, Streu und Reisig auf dem Waldboden sind immer noch leicht entflammbar,“ sagt Carl Anton Fürst zu Waldeck der Präsident des Hessischen Waldbesitzerverbandes. Selbst ein kleiner Funke kann zu einem großen Feuer werden. Am Dienstagnachmittag ist zum Beispiel im Hochtaunus ein größerer Waldbrand ausgebrochen.

Das Glasscherben einen Waldbrand auslösen gilt inzwischen übrigens als unwahrscheinlich. Trotzdem sind wir Menschen für die allermeisten Waldbrände verantwortlich.

Aktuelle Temperaturen und noch mehr Wetter-Informationen: Das Hessenwetter

 

War es Brandstiftung? Mehrere Waldbrände am Glaskopf im Taunus

Im Hochtaunus ist am Dienstagnachmittag ein größerer Waldbrand ausgebrochen.…

Feuerwehr in erhöhter Bereitschaft 

Laut dem Präsidenten des Landesfeuerwehrverbands Hessen sind die Feuerwehrleute in erhöhter Einsatzbereitschaft und können bei einem Brandgeschehen schneller eingreifen. „Je früher die ersten Löschmaßnahmen beginnen, desto größer sind die Chancen, eine flächenhafte Ausbreitung des Feuers zu verhindern“, erklärt er in der Pressemitteilung. 

Bevölkerung ist ein entscheidender Faktor

Der Landesfeuerwehrverband Hessen appelliert außerdem an die Bevölkerung, die bei der Waldbrandbekämpfung eine entscheidende Rolle spielt. Zum Beispiel wird empfohlen, in den nächsten Wochen nicht am Waldrand zu grillen. 

Bode: Rauchentwicklung sofort melden

Stefan Bode, Einsatzleiter der Feuerwehr Glashütten spricht am FFH-Mikro über die Vorbeugung von Waldbränden.

© HIT RADIO FFH
Auch interessant
Auch interessant

Das weggeworfene Glasscherben Feuer entfachen können ist ein Mythos, das haben…

Im Hochtaunus ist am Dienstagnachmittag ein größerer Waldbrand ausgebrochen.…

Waldbrände lassen die Einsatzkräfte im Sommer in Spanien kaum zur Ruhe kommen.…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop