Für 50 Mio. Euro: Bad Soden-Salmünster soll neue Therme bekommen
Therme in Bad Soden-Salmünster - Neubau für 50 Millionen Euro beschlossen
Es wird ein Neubau. Die Stadtverordneten in Bad Soden-Salmünster haben sich gestern Abend dafür entschieden, die in die Jahre gekommene Spessart-Therme zurück- und neu aufzubauen.
Das hat Bürgermeister Dominik Brasch am Morgen HIT RADIO FFH gesagt.
Deutliche Mehrheit für einen Neubau
"Unsere Stadtverordnetenversammlung hat in der gestrigen Sitzung mit einer deutlichen Mehrheit für einen Thermen-Neubau gestimmt, auf Grundlage der sogenannten Variante 4.3, der ein sehr langer Planungsprozess vorausging. Und ich freue mich sehr, dass wir jetzt Klarheit haben über die Zukunft der Spessart-Therme. Wir werden zeitnah starten mit dem europaweiten Ausschreibungsprozess und dem Planungsprozess", sagt Brasch im Interview mit HIT RADIO FFH.
Therme wird nicht vor 2028 geschlossen
Er gehe davon aus, dass das Haus nicht vor 2028 geschlossen werde, um mit dem Rückbau zu beginnen. Im Jahr 2030 oder 2031 solle die Therme dann "wieder ans Netz gehen", sagt Brasch.
50 Millionen Euro: Größte Einzelinvestition der Stadt
"Da es sich um die wohl größte Einzelinvestition der Stadt Bad Soden-Salmünster handeln wird, wir sprechen über 50 Millionen Euro, die auch Solequellensanierungen beinhalten, haben wir uns nicht nur in den städtischen Gremien, sondern auch im Diskurs mit der Bürgerschaft kritisch mit der Frage auseinandergesetzt, können wir uns das leisten? Wir kommen zum Schluss nach einem langen Prüfprozess. Ja, wir können uns das leisten und wir müssen es uns auch leisten.", sagt der Bürgermeister.
Bürgermeister freut sich über "mutigen Schritt"
"Nicht rein betriebswirtschaftliche Überlegungen sind ausschlaggebend, sondern gerade die volkswirtschaftlichen Aspekte, die sich negativ auswirken würden." Dominik Brasch freut sich: "Wir haben einen wichtigen und mutigen Schritt für die folgenden Jahrzehnte getroffen." Er sei dankbar für den sehr konstruktiven und sachlichen Prozess. "Jetzt legen wir los!"


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.